Entdeckt Basels Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die ihr garantiert noch nicht kanntet!Willkommen in Basel, der charmanten Stadt am Rhein, die reich an Geschichte, Kultur und Überraschungen ist. Basel ist nicht nur ein bedeutendes Zentrum für Kunst und Wissenschaft, sondern auch eine Stadt voller faszinierender Fakten, die euch garantiert staunen lassen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Basel die Heimat der ältesten Universität der Schweiz ist oder dass hier einer der weltweit einflussreichsten Kunstmärkte stattfindet? Buckle up, denn wir nehmen euch mit auf eine Reise durch 10 außergewöhnliche Fakten über Basel, die ihr so garantiert noch nicht kanntet! Lasst uns direkt einsteigen: Habt ihr schon mal vom ältesten Kunstmuseum der Welt gehört? Oder davon, dass Basel eine eigene Konfetti-Tradition hat? Wie wäre es mit einem Konzil, das die ganze Stadt verändert hat? Und das ist nur der Anfang. Bereit? Los geht's! © Wladyslaw Sojka , FAL © Wladyslaw Sojka , FAL 1. Das älteste öffentliche Kunstmuseum der Welt Stellt euch vor, ihr steht in einem Museum, das Geschichte geschrieben hat. Das Kunstmuseum Basel wurde 1661 gegründet und beherbergt die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt. Hier könnt ihr Werke von Picasso, Rembrandt und Van Gogh bestaunen. Kein Wunder, dass Basel als die Kulturhauptstadt der Schweiz gilt. Ein Besuch hier ist wie eine Reise durch die Kunstgeschichte – ein absolutes Muss! 2. Der Geburtsort von LSD Wusstet ihr, dass eine der bahnbrechendsten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts in Basel gemacht wurde? 1938 synthetisierte der Chemiker Albert Hofmann in den Laboren von Sandoz (heute Novartis) erstmals LSD. Aber erst 1943 entdeckte er durch einen Selbstversuch die beispiellosen Wirkungen der Substanz. Basel – die Stadt, die nicht nur Kunst, sondern auch Wissenschaft zum Leuchten bringt. 3. Der Tinguely-Brunnen: Kunst in Bewegung Wie wäre es mit einem Brunnen, der aussieht, als wäre er lebendig? Der Tinguely-Brunnen im Herzen Basels ist ein Meisterwerk kinetischer Kunst. Jean Tinguely schuf diesen Brunnen aus recycelten Maschinenteilen, die sich bewegen und Wasser sprühen. Ein Ort, der euch zeigt, wie kreativ und verspielt Kunst sein kann – typisch Basel! 4. Die Basler Fasnacht: Ein UNESCO-Weltkulturerbe Basel feiert Karneval wie keine andere Stadt! Die Basler Fasnacht, liebevoll „die drey scheenschte Dääg“ genannt, ist die größte Fasnacht der Schweiz und seit 2017 Teil des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes. Mit bunten Kostümen, Guggenmusik und den berühmten „Räppli“ (Basler Konfetti) ist sie ein unvergessliches Spektakel. Der magische Startschuss fällt um 4 Uhr morgens mit dem „Morgestraich“. Verpasst das nicht! © User:Mattes, CC BY 2.0 de © User:Mattes, CC BY 2.0 de 5. Das Konzil von Basel: Stadt im Wandel Von 1431 bis 1449 fand in Basel eines der bedeutendsten Konzile der katholischen Kirche statt. Es brachte nicht nur religiöse Reformen, sondern auch wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung für die Stadt. Wusstet ihr, dass die Universität Basel ihre Wurzeln in diesem Ereignis hat? Ohne das Konzil wäre Basel heute vielleicht nicht das Zentrum des Wissens, das es ist. 6. Die Mittlere Brücke: Eine der ältesten Brücken am Rhein Wenn ihr über die Mittlere Brücke spaziert, tretet ihr auf historischem Boden. Diese Brücke, erbaut 1226, ist eine der ältesten Rheinbrücken überhaupt. Sie verbindet das historische Grossbasel mit dem lebendigen Kleinbasel und ist ein Symbol für Basels Bedeutung als Handelszentrum. Achtet auf den „Käppelijoch“, einen kleinen Altar in der Mitte der Brücke – ein Ort voller Geschichten! © Basmus, CC BY-SA 3.0 © Basmus, CC BY-SA 3.0 7. FC Basel: Der Rekordmeister Fußballfans aufgepasst! Der FC Basel ist nicht nur einer der erfolgreichsten Fußballclubs der Schweiz, sondern hält auch zahlreiche Rekorde. So wurde der Club unter anderem sieben Mal in Folge Schweizer Meister – ein Rekord, der in der Schweizer Fußballgeschichte seinesgleichen sucht. Das Stadion St. Jakob-Park, liebevoll „Joggeli“ genannt, ist ein Muss für alle Sportbegeisterten! 8. Das Dreiländereck: Ein Ort, drei Länder Wo sonst könnt ihr gleichzeitig in der Schweiz, Deutschland und Frankreich sein? Am Dreiländereck in Basel ist das möglich. Ein beeindruckender Obelisk markiert den Punkt, an dem die drei Ländergrenzen aufeinandertreffen. Ein perfekter Ort für ein einmaliges Foto und ein Symbol für die grenzüberschreitende Kultur Basels. © James Steakley, CC BY-SA 3.0 © James Steakley, CC BY-SA 3.0 9. Der Basler Zoo: Der älteste Zoo der Schweiz Der „Zolli“, wie die Einheimischen ihn nennen, ist der älteste Zoo der Schweiz und eine wahre Institution. Seit seiner Eröffnung 1874 begeistert er Besucher mit einer Vielzahl exotischer Tiere. Besonders beeindruckend ist das Vivarium, das euch in die Unterwasserwelt entführt. Ein Highlight für Groß und Klein! 10. Augusta Raurica: Eine Reise in die Römerzeit Nur wenige Kilometer von Basel entfernt liegt Augusta Raurica, eine der am besten erhaltenen römischen Städte nördlich der Alpen. Hier könnt ihr ein beeindruckendes Amphitheater, eine rekonstruierte römische Villa und zahlreiche Artefakte bewundern. Ein Ausflug nach Augusta Raurica ist wie eine Zeitreise in die Antike – absolut faszinierend! Na, seid ihr jetzt genauso begeistert von Basel wie wir? Diese Stadt steckt voller Geschichten, Rekorde und Überraschungen, die darauf warten, von euch entdeckt zu werden. Also, worauf wartet ihr noch? Basel ruft! © Basmus, CC BY-SA 3.0 © Basmus, CC BY-SA 3.0 Schnitzeljagden in BaselEntdeckt Basel mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Basel auf spannende und interaktive Art! Touren