×
4,5/5 aus 125.306 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Nijmegen

Nijmegen entdecken: 10 überraschende Fakten über die älteste und grünste Stadt der Niederlande, die ihr kennen müsst!

Nijmegen, die älteste Stadt der Niederlande, ist ein Ort voller Geschichte, Überraschungen und beeindruckender Fakten. Mit über 2000 Jahren Geschichte reicht ihre Vergangenheit von römischen Siedlungen bis hin zu modernen Innovationen. Doch was macht diese Stadt so besonders? Wusstet ihr zum Beispiel, dass Nijmegen einst eine Schlüsselrolle in einem der wichtigsten Friedensverträge Europas spielte oder dass sie eine der grünsten Städte des Kontinents ist? Buckle up – wir nehmen euch mit auf eine Entdeckungsreise durch 10 faszinierende Fakten, die euch garantiert überraschen werden!

1. Die älteste Stadt der Niederlande

Fangen wir mit einem absoluten Superlativ an: Nijmegen ist die älteste Stadt der Niederlande! Gegründet von den Römern um 19 v. Chr., trug sie einst den Namen Ulpia Noviomagus Batavorum. Im Jahr 2005 feierte die Stadt ihren 2000. Geburtstag – eine beeindruckende Zahl, die ihre lange und kontinuierliche Besiedlung unterstreicht. Von römischen Militärstützpunkten bis hin zur heutigen modernen Universitätsstadt: Nijmegen hat sich stets neu erfunden und dabei ihre historischen Wurzeln bewahrt.

2. Der Friedensvertrag von Nijmegen

Stellt euch vor, eure Stadt wäre der Schauplatz eines der wichtigsten Friedensverträge in der europäischen Geschichte. Genau das passierte in Nijmegen im Jahr 1678. Der Friedensvertrag von Nijmegen beendete eine Reihe von Kriegen zwischen Frankreich, Spanien, den Niederlanden und dem Heiligen Römischen Reich. Die Verhandlungen machten die Stadt für kurze Zeit zum Mittelpunkt der europäischen Diplomatie – ein Ereignis, das noch heute in den Geschichtsbüchern steht.

3. Valkhof-Hügel: Römische Ruinen und mittelalterliche Pracht

Ihr möchtet Geschichte hautnah erleben? Der Valkhof-Hügel im Herzen von Nijmegen ist ein Muss. Hier findet ihr die Überreste einer römischen Festung sowie zwei Kapellen aus dem Mittelalter. Besonders bemerkenswert: Kaiser Friedrich Barbarossa ließ hier im 12. Jahrhundert eine Burg errichten, von der heute nur noch Teile erhalten sind. Die Aussicht vom Valkhof auf die Waal ist dabei mindestens genauso beeindruckend wie die historischen Ruinen selbst!

4. Die grünste Stadt Europas

Wusstet ihr, dass Nijmegen 2018 zur European Green Capital gekürt wurde? Die Stadt hat sich mit innovativen Umweltprojekten, wie dem Hochwasserschutzprojekt „Room for the River“, und einer Fülle von Grünflächen diesen Titel redlich verdient. Vom Ooijpolder bis zur Mookerheide: Nijmegen bietet Natur pur direkt vor der Haustür. Also, Wanderschuhe an und raus ins Grüne!

5. Der älteste Markt und die älteste Einkaufsstraße

Shopaholics aufgepasst: In Nijmegen findet ihr nicht nur den ältesten Markt der Niederlande, sondern auch die älteste Einkaufsstraße des Landes, die Lange Hezelstraat. Diese Straße ist ein Traum für alle, die Geschichte und Shopping verbinden möchten. Die charmanten, historischen Gebäude beherbergen heute moderne Boutiquen und Cafés – eine perfekte Mischung aus Alt und Neu.

6. Die Vierdaagse: Das größte Wanderfestival der Welt

Habt ihr schon mal vom Vierdaagse gehört? Dieses jährlich stattfindende Event ist das weltweit größte Wanderfestival und zieht Teilnehmer aus über 70 Ländern an. Vier Tage lang legen die Wanderer Strecken von bis zu 50 Kilometern pro Tag zurück – ein echtes Spektakel, das die gesamte Stadt in Feierlaune versetzt. Ein Highlight ist der Einzug der Wanderer durch die jubelnden Straßen von Nijmegen am letzten Tag.

7. Die älteste Kirche der Stadt: St. Stevenskerk

Die St. Stevenskerk ist nicht nur die älteste Kirche in Nijmegen, sondern auch ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt. Geweiht im Jahr 1273, überstand sie Kriege, Brände und Zerstörungen. Besonders beeindruckend ist ihre massive Orgel, die zu den größten der Niederlande gehört. Ein Besuch dieser Kirche ist wie eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt.

8. Die Wiege der Limburger Brüder

Kunstliebhaber aufgepasst: Wusstet ihr, dass die berühmten Limburger Brüder, Meister der Buchmalerei im Mittelalter, aus Nijmegen stammen? Ihre prächtigen Werke, wie das „Très Riches Heures du Duc de Berry“, gehören zu den bedeutendsten Kunstschätzen ihrer Zeit. Ein Beweis dafür, dass Nijmegen schon immer ein Zentrum der Kreativität war.

9. Die Waalbrücke: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst

Die Waalbrücke, eröffnet 1936, war einst die größte Brücke Europas. Sie ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein Symbol für den Widerstand während des Zweiten Weltkriegs. Heute verbindet sie die Stadtteile von Nijmegen und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss Waal – perfekt für einen Spaziergang oder eine Fahrradtour.

10. Das älteste Café der Niederlande

Last but not least: In Nijmegen findet ihr das älteste Café der Niederlande, die Brouwerij De Hemel. Seit Jahrhunderten wird hier Bier gebraut und serviert – ein absolutes Highlight für alle, die die niederländische Bierkultur erleben möchten. Also, Prost auf Nijmegen und seine faszinierende Geschichte!

Na, habt ihr Lust bekommen, diese aufregende Stadt zu entdecken? Nijmegen ist eine echte Schatzkiste voller Geschichte, Kultur und Natur. Packt eure Sachen und erlebt selbst, warum diese Stadt so einzigartig ist!

Schnitzeljagden in Nijmegen

Entdeckt Nijmegen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Nijmegen auf spannende und interaktive Art!

Touren