×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Kamenná vila

Kamenná vila Banská Bystrica

Kamenná vila

Im Herzen von Banská Bystrica in der Slowakei befindet sich ein bemerkenswertes Beispiel für die Eleganz der Jugendstilarchitektur: die Kamenná vila. Dieses architektonische Juwel in der Hornej-Straße ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Stück lebendige Geschichte, das Besucher mit seinem komplexen Design und seiner bewegten Vergangenheit fasziniert. Heute dient es als Filiale der ČSOB, doch seine historische Bedeutung und sein ästhetischer Reiz machen es zu einem Muss für jeden, der diese charmante Stadt erkundet.

Die Historische Bedeutung

Errichtet im Jahr 1920 von dem Architekten Alois Peierberger, ist die Kamenná vila eines der wenigen erhaltenen Beispiele des Jugendstils in Banská Bystrica. Ursprünglich im Besitz der Familie von Leopold Munels, einem lokalen Unternehmer, der für sein erfolgreiches Brennereigeschäft bekannt war, wurde die Villa schnell zu einem Symbol für Wohlstand und Stil. Die Fassade, geschmückt mit aufwendigen dekorativen Elementen, zeigt die beliebten architektonischen Motive der damaligen Zeit und ist ein visuelles Fest für Architekturbegeisterte.

Das Architektonische Wunder

Die Außenansicht der Villa ist ein prächtiges Beispiel für die Liebe des Jugendstils zu aufwendigen Details und künstlerischem Ausdruck. Die Fassade ist ein Geflecht aus Texturen und Formen, das mit kunstvollen Schnitzereien und skulpturalen Elementen das Auge fesselt. Besonders bemerkenswert ist die Steinbearbeitung des Gebäudes, die ihm den Spitznamen Kamenná vila, oder Steinvilla, verliehen hat. Die harmonische Mischung aus Kurven und Linien sowie die Verwendung natürlicher Motive spiegeln die Betonung des Jugendstils auf Schönheit und Eleganz wider.

Schnitzeljagden in Banská Bystrica

Entdeckt Banská Bystrica mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Banská Bystrica auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Renovierungsreise

Im Jahr 1995 fand ein Architektenwettbewerb statt, um dieses historische Gebäude in seinen alten Glanz zurückzuversetzen. Das siegreiche Projekt, geleitet von Ing. arch. Branislav Somora, wurde 1997 umgesetzt. Somoras Ansatz zur Renovierung war sowohl respektvoll als auch innovativ, wobei er sicherstellte, dass die neuen Ergänzungen die ursprüngliche Struktur ergänzten, anstatt sie zu überlagern. Seine Philosophie konzentrierte sich darauf, den historischen Charakter des Gebäudes zu betonen und gleichzeitig moderne Elemente einzuführen, die seine Funktionalität für die heutige Nutzung gewährleisten.

Die Bewahrung der Vergangenheit

Während der Renovierung wurde großer Wert darauf gelegt, die originalen Merkmale der Villa zu erhalten. Die historische Fassade wurde sorgfältig restauriert, ohne dass neue Elemente eingeführt wurden, die ihren ursprünglichen Charme beeinträchtigen könnten. Die Innenräume wurden an moderne Bedürfnisse angepasst, mit öffentlichen Bereichen im Erdgeschoss und Büroräumen darüber. Der Dachboden wurde durch eine Reihe von Fenstern erhellt, die den Jugendstil beibehalten und gleichzeitig einen Hauch von Moderne hinzufügen.

Die Moderne Erweiterung

Die während der Renovierung hinzugefügte Erweiterung ist ein Meisterwerk des architektonischen Gleichgewichts. Die straßenseitige Fassade des neuen Flügels erreicht ein perfektes Gleichgewicht zwischen der Pracht, die einer Bank gebührt, und der umgebenden städtischen Landschaft. Der ursprüngliche L-förmige Grundriss der Villa wurde zu einem Quadrat vervollständigt, wobei die neue Struktur im dritten Stock zurückweicht, um die historische Fassade freizulegen und eine mit Grünpflanzen geschmückte Terrasse zu schaffen.

Funktionale Räume

Das Innere der Kamenná vila ist ebenso durchdacht gestaltet wie ihr Äußeres. Das Erdgeschoss beherbergt Mitarbeiterbereiche, Tresore und Schnellbedienungsschalter, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten. Der zweite Stock des historischen Gebäudes, zugänglich über eine Außentreppe, bietet Raum für administrative Funktionen. Die oberen Etagen sind für Büroräume vorgesehen, mit einer grünen Terrasse, die einen ruhigen Rückzugsort bietet und vom Besprechungsraum aus zugänglich ist.

Ein Kulturelles Wahrzeichen

Heute wird die Kamenná vila als kulturelles Wahrzeichen anerkannt und gehört zu den geschützten Kulturdenkmälern der Slowakei. Sie steht als Zeugnis für das reiche architektonische Erbe der Stadt und die anhaltende Anziehungskraft des Jugendstils. Für Besucher von Banská Bystrica bietet die Villa einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit, während ihre fortgesetzte Nutzung als Bankfiliale sicherstellt, dass sie ein lebendiger Teil der Gemeinschaft bleibt.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Kamenná vila mehr als nur ein Gebäude ist; sie ist ein Symbol für das historische und kulturelle Erbe von Banská Bystrica. Ihre Wände erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten, während ihre durchdachte Renovierung sicherstellt, dass sie auch zukünftige Generationen inspirieren wird. Ob ihr Architekturbegeisterte oder Gelegenheitstouristen seid, ein Besuch der Kamenná vila verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden, das eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kunst und Moderne bietet.

Andere Sehenswürdigkeiten in Banská Bystrica

Schnitzeljagden in Banská Bystrica

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen