×
4,5/5 aus 120.795 Bewertungen

Herschel-Museum für Astronomie

Herschel-Museum für Astronomie Bath

Herschel-Museum für Astronomie

Im Herzen von Bath befindet sich das Herschel Museum of Astronomy, ein verstecktes Juwel, das Besucher in das 18. Jahrhundert zurückversetzt, eine Zeit voller bahnbrechender Entdeckungen und himmlischer Wunder. Dieses charmante Museum, gelegen in der New King Street 19, war einst das Zuhause des berühmten Astronomen William Herschel und seiner Schwester Caroline. In diesem bescheidenen georgianischen Stadthaus wurde das Universum auf eine Weise enthüllt, die unser Verständnis des Kosmos für immer verändern sollte.

Die historische Bedeutung des Herschel Museums

Das Herschel Museum of Astronomy ist nicht nur eine Hommage an die bemerkenswerten Leistungen von William und Caroline Herschel; es ist eine Feier der menschlichen Neugier und des unermüdlichen Strebens nach Wissen. Die Herschels zogen 1777 in dieses Haus, und hier entdeckte William Herschel im März 1781 den Planeten Uranus mit einem von ihm selbst entworfenen und gebauten Teleskop. Diese Entdeckung war ein gewaltiger Fortschritt in der Astronomie und markierte das erste Mal in der modernen Geschichte, dass ein neuer Planet identifiziert wurde.

Das Haus selbst ist ein wunderschön erhaltenes Beispiel eines georgianischen Stadthauses, typisch für die Häuser von Handwerkern und Händlern in Bath. Errichtet zwischen 1764 und 1770, besteht das Gebäude aus Bath-Stein mit charakteristischen Mansarddächern. Die historische und architektonische Bedeutung des Gebäudes hat ihm eine Grade II* Einstufung eingebracht, die seine Erhaltung für zukünftige Generationen sichert.

Das Museum erkunden

Beim Betreten des Herschel Museums werdet ihr von der Atmosphäre einer vergangenen Ära empfangen. Das Museum erstreckt sich über fünf Etagen, von denen jede einen einzigartigen Einblick in das Leben und Schaffen der Herschels bietet. Im Keller befinden sich eine Küche und eine Werkstatt, in der William und sein Bruder Alexander Teleskope herstellten. Die Werkstatt enthält noch Herschels Tretkurbel-Drehbank und eine Nachbildung seiner Poliermaschine, die Besucher einlädt, sich die akribische Arbeit vorzustellen, die in den Bau dieser astronomischen Instrumente floss.

Im Erdgeschoss findet ihr ein Esszimmer mit Herschels originalem Esstisch sowie einen nach Süden ausgerichteten Raum, der in natürlichem Licht erstrahlt. Im ersten Stock befindet sich der Musikraum, in dem William, ein talentierter Musiker, Musik unterrichtete und komponierte. Dieser Raum beherbergt auch eine wunderschön gefertigte Harfe aus dem 18. Jahrhundert, die der historischen Erzählung eine melodische Note verleiht.

Schnitzeljagden in Bath

Entdeckt Bath mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bath auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Caroline Lucretia Galerie und der Star Vault

2011 wurde das Museum um die Caroline Lucretia Galerie erweitert, benannt zu Ehren von Caroline Herschel. Dieser moderne Raum, gestaltet mit bodenlangen Verglasungen und einem eleganten Dach aus Edelstahl, beherbergt Wechselausstellungen, die verschiedene Aspekte der Wissenschaft und Kunst des 18. Jahrhunderts beleuchten. Frühere Ausstellungen haben Themen wie die Wissenschaft des Lichts und das Leben von Caroline Herschel erforscht und den Besuchern ein tieferes Verständnis der wissenschaftlichen Fortschritte dieser Zeit vermittelt.

Ein weiteres Highlight des Museums ist das Star Vault Astronomy Auditorium, das 2003 eröffnet wurde. Dieser intime Raum zeigt einen kurzen Film über die Herschels und ihre Beiträge zur Astronomie, erzählt von der legendären Patrick Moore. Der Film bietet einen fesselnden Überblick über das Leben und Werk der Herschels sowie einen Einblick in die moderne Weltraumforschung.

Der georgianische Garten

Im Außenbereich erwartet euch ein sorgfältig restaurierter georgianischer Garten mit Zypressen, einem Quittenlaubengang und einer Vielzahl von Heil- und Küchenpflanzen. Dieser ruhige Raum ist im Stil eines formalen georgianischen Stadtgartens gestaltet und bietet einen friedlichen Rückzugsort von den belebten Straßen der Stadt.

Im Garten symbolisiert eine auffällige Stahlskulptur von Ruth Moilliet den Planeten Uranus, während eine Skulptur aus Bath-Stein und Schiefer namens Star Gazers William und Caroline Herschel in einem Moment der Entdeckung darstellt. Diese künstlerischen Installationen erinnern an den bleibenden Einfluss der Herschels auf die Astronomie und ihr dauerhaftes Erbe.

Interaktive und lehrreiche Erlebnisse

Das Herschel Museum of Astronomy ist nicht nur eine statische Ausstellung historischer Artefakte; es ist ein dynamisches Bildungserlebnis. Das Museum bietet Audiotouren, taktile Bücher für sehbehinderte Besucher und interaktive Exponate, die es den Gästen ermöglichen, sich mit der gezeigten Geschichte und Wissenschaft auseinanderzusetzen. Für Schulen und Bildungsgruppen bietet das Museum maßgeschneiderte Programme und Workshops an, die junge Köpfe für Wissenschaft und Entdeckung begeistern.

Abschließend ist das Herschel Museum of Astronomy ein Zeugnis des Entdeckergeistes und des Strebens nach Wissen, das die Ära der Aufklärung prägte. Es lädt Besucher ein, in der Zeit zurückzureisen und die Geburt der modernen Astronomie zu erleben, alles innerhalb der charmanten Mauern eines georgianischen Stadthauses. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Wissenschaftsliebhaber oder einfach nur neugierig auf die Sterne seid, das Herschel Museum bietet eine faszinierende Reise durch Zeit und Raum, mitten im Herzen von Bath.

Andere Sehenswürdigkeiten in Bath

Schnitzeljagden in Bath

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen