Im Herzen von Bradford, West Yorkshire, befindet sich das National Science and Media Museum, ein Ort der Innovation und Entdeckungen. Dieses lebendige Museum gehört zur renommierten Science Museum Group und bietet den Besuchern eine faszinierende Reise durch die Welten der Fotografie, des Fernsehens, der Animation, der Videospiele sowie der Wissenschaft von Licht und Farbe. Mit sieben Etagen voller fesselnder Ausstellungen und einer beeindruckenden Sammlung von 3,5 Millionen Objekten ist dieses Museum ein Muss für alle, die sich für die Wunder der Medien und Technologie interessieren.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1983 hat das National Science and Media Museum mehrere Wandlungen durchgemacht, die seine Rolle als erstklassiges Ziel für Medienbegeisterte immer weiter gestärkt haben. Ursprünglich als National Museum of Photography, Film & Television bekannt, war es die Idee von Dame Margaret Weston vom Science Museum in London und den Stadträten von Bradford. Die Eröffnung des Museums wurde durch die Enthüllung der größten Kinoleinwand Großbritanniens zu dieser Zeit markiert – der IMAX-Leinwand, die fünf Stockwerke hoch ist und über einen Sechs-Kanal-Sound verfügt. Dies war nur der Anfang der Reise des Museums, ein Zentrum für Medien und Wissenschaft zu werden.
Die sechs Dauerausstellungen des Museums bieten eine reiche Vielfalt an Mediengeschichte und Innovation. Die Kodak Gallery ist ein Schatz für Fotografie-Liebhaber und verfolgt die Entwicklung der populären Fotografie von den ersten Fotografien der Welt bis hin zu modernen digitalen Schnappschüssen. Die Galerie zeigt eine Sammlung von 35.000 Objekten und Bildern, die von Kodak gespendet wurden, und bietet faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Fototechnik.
Für diejenigen, die sich für die Wissenschaft von Licht und Klang interessieren, ist das Wonderlab ein Spielplatz mit interaktiven Exponaten und Live-Experimenten. Diese Galerie, die 2016 eröffnet wurde, ersetzt die frühere Experience TV Gallery und lädt die Besucher ein, die grundlegenden Prinzipien zu erkunden, die unsere Wahrnehmung der Welt bestimmen.
Die BFI Mediatheque ist ein Paradies für Film- und Fernsehfans und bietet Zugang zur umfangreichen Sammlung von Filmen und Fernsehprogrammen des British Film Institute. Mit einer speziellen Auswahl namens TV Heaven können die Besucher in die reiche Geschichte des britischen Fernsehens eintauchen.
Die Games Lounge ist eine nostalgische Reise in die Vergangenheit für Gamer und bietet spielbare klassische Spiele in ihren ursprünglichen Arcade- oder Konsolenformaten. Diese Galerie beleuchtet nicht nur die Geschichte des Videospielens, sondern feiert auch die kulturelle Bedeutung dieses globalen Phänomens.
Schnitzeljagden in Bradford
Entdeckt Bradford mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bradford auf spannende und interaktive Art!
Das National Science and Media Museum ist bekannt für seine Kinoangebote und beherbergt drei verschiedene Kinos. Das IMAX-Kino, die erste permanente IMAX-Installation im Vereinigten Königreich, wurde 1983 eröffnet und ist seitdem ein Eckpfeiler der Attraktivität des Museums. Mit seiner riesigen Leinwand und dem immersiven Soundsystem hat es Vorführungen ikonischer Filme wie Apollo 13, Der König der Löwen und Harry Potter und der Feuerkelch veranstaltet.
Das Pictureville Cinema, vom Filmemacher David Puttnam als 'das beste Kino der Welt' beschrieben, wurde 1992 eröffnet. Dieses vielseitige Kino zeigt alles von 70 mm Filmen bis hin zu digitalen Soundpräsentationen und deckt eine breite Palette von Genres ab, von Hollywood-Blockbustern bis hin zu Bollywood-Klassikern. Besonders bemerkenswert ist, dass das Pictureville Cinema eines von nur drei öffentlichen Kinos weltweit ist, die original 3-Streifen-35mm-Cinerama-Drucke zeigen können, was es zu einem einzigartigen Veranstaltungsort im Vereinigten Königreich macht.
Das Cubby Broccoli Cinema, benannt zu Ehren des James-Bond-Filmproduzenten, bietet ein intimes Filmerlebnis mit 106 Sitzplätzen. Dieses Kino wird für verschiedene Filmvorführungen genutzt und war eines von drei Orten im Vereinigten Königreich, die 2012 die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Super Hi-Vision zeigten.
Für diejenigen, die tiefer in die umfangreiche Sammlung des Museums eintauchen möchten, bietet die Insight-Einrichtung eine einzigartige Gelegenheit. Nach vorheriger Buchung können Besucher Teile der Sammlung sehen, die nicht allgemein zugänglich sind, und so einen exklusiven Einblick in die umfangreichen Archive des Museums erhalten.
Die Sammlung des Museums ist ein wahres Schatzhaus historischer, kultureller und sozialer Artefakte. Zu den bemerkenswerten Gegenständen gehören das erste fotografische Negativ, die frühesten Fernsehaufnahmen und die weltweit ersten Farbfilmaufnahmen. Das Museum beherbergt auch Louis Le Prince's Filme Roundhay Garden Scene und Traffic Crossing Leeds Bridge aus dem Jahr 1888, eine Sammlung von 35.000 Objekten und Bildern, die von Kodak gespendet wurden, sowie rund 1.000 historische Objekte von der BBC.
Darüber hinaus besitzt das Museum das fotografische Archiv des Daily Herald mit Millionen von Bildern und das fotografische Archiv von Tony Ray-Jones. Besucher können auch originale Spielzeuge aus der BBC-Serie Play School und Objekte, die bei der Herstellung von Hammer-Horrorfilmen verwendet wurden, bestaunen. Diese Sammlungen sind für die Öffentlichkeit durch das Insight-Studienzentrum des Museums zugänglich und ermöglichen eine tiefere Wertschätzung der Geschichte und Wirkung der Medien.
Im März 2016 kündigte die Science Museum Group einen Investitionsplan in Höhe von 7,5 Millionen Pfund an, um das National Science and Media Museum weiter zu verbessern. Diese Investition unterstreicht das Engagement des Museums, an der Spitze der Medien- und Wissenschaftserkundung zu bleiben. Obwohl das Museum derzeit bis 2025 für den Bau von zwei neuen Galerien geschlossen ist, verspricht dieses ehrgeizige Projekt, das Besuchererlebnis auf ein neues Niveau zu heben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das National Science and Media Museum nicht nur ein Archiv der Mediengeschichte ist, sondern eine lebendige, sich ständig weiterentwickelnde Institution, die das Zusammenspiel von Wissenschaft, Technologie und Kultur feiert. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Filmbegeisterte oder Gaming-Fans seid, dieses Museum bietet für jeden etwas. Plant euren Besuch und lasst euch von den Wundern der Medien und Wissenschaft inspirieren.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.