Im malerischen Ort Croissy-sur-Seine liegt das Chalet d'Ivan Tourgueniev et pavillon Viardot, ein bezauberndes Kleinod, das sowohl Literaturbegeisterte als auch Geschichtsinteressierte anzieht. Vor Ort als Musée Ivan-Tourgueniev bekannt, ist diese faszinierende Stätte eine Hommage an das Leben und Werk des berühmten russischen Schriftstellers Iwan Turgenjew. Ein Besuch hier gleicht einer Zeitreise, die Einblicke in die Welt der literarischen Salons des 19. Jahrhunderts und die künstlerische Leidenschaft jener Zeit bietet.
In den späten 1870er Jahren erbaut, diente das Chalet Turgenjew als Sommerresidenz bis zu seinem Tod im Jahr 1883. Diese charmante Datscha mit ihrem markanten Baustil war mehr als nur ein Zuhause; sie war ein Rückzugsort, an dem Turgenjew einige seiner bedeutendsten Werke wie "Neuland" und seine "Gedichte in Prosa" verfasste. Die Wände des Chalets sind erfüllt von den leisen Gesprächen literarischer Größen wie Émile Zola, Alphonse Daudet und Henry James, die Turgenjews Heim regelmäßig besuchten.
Die Geschichte des Chalet d'Ivan Tourgueniev et pavillon Viardot ist eine Geschichte von Widerstandskraft und kultureller Bewahrung. In den 1970er Jahren drohte der Abriss des Ortes. Doch dank des unermüdlichen Einsatzes von Alexandre Zviguilsky und der Vereinigung der Freunde von Iwan Turgenjew, Pauline Viardot und Maria Malibran konnte das Chalet gerettet werden. 1983, zum hundertsten Todestag Turgenjews, wurde es in das Musée Ivan-Tourgueniev umgewandelt, ein europäisches Kulturzentrum, das seinem Erbe gewidmet ist.
Schnitzeljagden in Croissy-sur-Seine
Entdeckt Croissy-sur-Seine mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Croissy-sur-Seine auf spannende und interaktive Art!
Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von 245 außergewöhnlichen Stücken, darunter seltene Manuskripte, Stiche, Skulpturen und Gemälde. Zu seinen Schätzen zählt Turgenjews berühmtes quadratisches Klavier, einst von Brahms in Baden-Baden gespielt und heute ein anerkanntes historisches Denkmal. Im Erdgeschoss findet sich eine Dauerausstellung, die Turgenjews Leben in Russland und Frankreich beleuchtet und seine enge Beziehung zur Familie Viardot, insbesondere zu Pauline Viardot, seiner Muse und Vertrauten, hervorhebt.
Im ersten Stock entdecken Besucher sorgfältig rekonstruierte Räume, die sie in Turgenjews Zeit zurückversetzen. Das Arbeitszimmer und das Schlafzimmer, rekonstruiert von der École Boulle nach einer Zeichnung von Claudie Viardot, Paulines Tochter, bieten einen intimen Einblick in den persönlichen Raum des Autors. Hier verbrachte Turgenjew seine letzten Tage, schrieb und reflektierte über seine glanzvolle Karriere.
Im Jahr 2009 wurde das Museum um den Raum der Menschenrechte erweitert. Dieser Abschnitt beleuchtet Turgenjews weniger bekannte Rolle als Humanist und Verfechter sozialen Wandels. Seine Beiträge zur Emanzipation von 50 Millionen Leibeigenen und sein Einfluss auf das französische Vereinsrecht von 1901 werden hier gewürdigt, was ein tieferes Verständnis seines Einflusses über die Literatur hinaus vermittelt.
Das Chalet d'Ivan Tourgueniev et pavillon Viardot ist nicht nur ein Museum; es ist ein lebendiger kultureller Treffpunkt. Jedes Jahr nimmt es an den Europäischen Tagen des Denkmals teil und zieht Besucher aus aller Welt an. Der Charme des Museums liegt in seiner Fähigkeit, Vergangenheit und Gegenwart zu verbinden, was es zu einem beliebten Ort für Touristen und Einheimische macht.
Von April bis Oktober ist das Museum an jedem ersten und dritten Samstag des Monats von 14 bis 17 Uhr geöffnet. In den Wintermonaten öffnet es nach Vereinbarung für Forscher und Gruppenbesuche. Für alle, die tiefer in Turgenjews Welt eintauchen möchten, bieten die Website des Museums und das Tourismusbüro von Bougival reichlich Ressourcen und aktuelle Informationen.
Zusammenfassend ist das Chalet d'Ivan Tourgueniev et pavillon Viardot ein fesselndes Ziel, das mehr als nur einen Blick in die Vergangenheit bietet. Es ist ein Zeugnis für die dauerhafte Kraft der Literatur und den unauslöschlichen Einfluss eines der größten Schriftsteller Russlands. Ob ihr Literaturfans oder neugierige Reisende seid, ein Besuch in diesem charmanten Museum wird euch sicherlich inspirieren und erfreuen.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.