×
4,5/5 aus 121.544 Bewertungen

Kathedrale von Crotone

Kathedrale von Crotone Crotone

Kathedrale von Crotone

Im Herzen von Crotone, Italien, erhebt sich die majestätische Kathedrale Santa Maria Assunta. Dieses beeindruckende Bauwerk ist nicht nur der wichtigste katholische Gottesdienstort der Stadt, sondern auch ein Symbol historischen und architektonischen Glanzes, das Besucher in seinen friedlichen Bann zieht.

Die historische Entwicklung der Kathedrale

Die Ursprünge der Kathedrale Santa Maria Assunta reichen bis ins 9. Jahrhundert zurück, als ihre erste Struktur Gestalt annahm. Im Laufe der Jahrhunderte war sie ein stiller Zeuge der wechselvollen Geschichte. Die heutige Struktur verdankt viel dem 16. Jahrhundert, als Bischof Antonio Lucifero eine bedeutende Rekonstruktion durchführte. Dabei wurden Materialien vom alten Tempel der Hera Lacinia verwendet, wodurch die Kathedrale neu entstand und Geschichte mit einer neuen architektonischen Vision verband.

Im Laufe der Jahre erfuhr die Kathedrale zahlreiche Restaurierungen, die jede für sich weitere Schichten von Geschichte und Schönheit hinzufügten. Im November 1983 erhob Papst Johannes Paul II. die Kathedrale zur Würde einer Basilica minor, was ihre spirituelle und kulturelle Bedeutung unterstreicht.

Architektonische Pracht und künstlerische Schätze

Die Fassade der Kathedrale Santa Maria Assunta ist ein beeindruckendes Beispiel neoklassizistischer Architektur. Flankiert von einem imposanten Glockenturm, lädt die Fassade mit drei großen Portalen die Besucher in den heiligen Raum ein. Beim Betreten erblickt man drei Schiffe, die von robusten Säulen getragen werden und ein Gefühl von Erhabenheit und Ehrfurcht vermitteln.

Unter den vielen Schätzen der Kathedrale sticht das Taufbecken aus dem 13. Jahrhundert mit seinem zoomorphen Sockel hervor. Dieses alte Becken hat unzählige Taufen erlebt, jede ein neues Kapitel im Leben der Gläubigen. Der hölzerne Chor aus dem 17. Jahrhundert und die Holzbüsten von San Gennaro und San Dionisio, ebenfalls aus dem 17. Jahrhundert, sind exquisite Beispiele religiöser Kunst, die das reiche Erbe der Kathedrale bereichern.

Eines der am meisten verehrten Artefakte ist das Terrakotta-Kruzifix und die Marmorkanzel, die 1898 von Architekt Pietro Paolo Farinelli entworfen wurden. Diese Stücke sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch Symbole des Glaubens, die Generationen von Gläubigen inspiriert haben.

Schnitzeljagden in Crotone

Entdeckt Crotone mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Crotone auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Kapelle der Madonna di Capocolonna

In der rechten Seitenkapelle öffnet eine Tür zur Kapelle aus dem 19. Jahrhundert, die der Madonna di Capocolonna gewidmet ist. Der Überlieferung nach stammt das byzantinische Ikone der Madonna in dieser Kapelle von Lukas dem Evangelisten. Die Kapelle ist ein visuelles Fest, geschmückt mit goldenen Stuckarbeiten, Bronzen und wertvollen Gemälden von Künstlern wie Boschetto (1841-1918) und de Falco (1798-1882). Die Decke, die musizierende Engel darstellt, verstärkt die himmlische Atmosphäre dieses heiligen Raumes.

Kunst und Reliquien von historischer Bedeutung

In der linken Seitenkapelle befindet sich ein Gemälde aus dem 17. Jahrhundert von Niccolò Lapiccola, das die Rückkehr Jesu aus dem Tempel zeigt. Dieses Werk, zusammen mit anderen wertvollen Artefakten, ist Teil des beeindruckenden Schatzes der Kathedrale. Zu den Schätzen gehören liturgische Gewänder und Silberwaren, darunter ein vergoldeter Silberkelch mit Emailarbeiten aus dem Jahr 1626, ein Geschenk von Philipp IV. an den Erzbischof von Crotone. Weitere bemerkenswerte Stücke sind ein Kelch und ein Bischofsstab aus dem 17. Jahrhundert von unbekannten neapolitanischen Künstlern sowie ein Prozessionskreuz aus dem 18. Jahrhundert.

Eine kürzlich restaurierte Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, die Corrado Giaquinto zugeschrieben wird, zeigt die Enthauptung von San Dionisio und fügt der Sammlung der Kathedrale eine dramatische historische Note hinzu.

Ein Ort des Gebets und der Gemeinschaft

In den letzten Jahren wurde eine Bronzestatue von Padre Pio am Eingang aufgestellt, die Besucher und Gläubige gleichermaßen willkommen heißt. Der angrenzende Platz wurde zwischen 2003 und 2004 vollständig restauriert, was die Umgebung der Kathedrale verschönert und sie zu einem Mittelpunkt für Gemeindeveranstaltungen macht.

Am 2. Mai 2016 fand in der Kathedrale eine feierliche Eucharistiefeier zur Vorstellung der Bruderschaft der Madonna di Capocolonna und zur Segnung ihrer Insignien statt. Die Zeremonie, die von Erzbischof Monsignore Domenico Graziani geleitet wurde, unterstrich den tief verwurzelten Glauben und die Traditionen der lokalen Gemeinschaft. Das Motto der Bruderschaft, Mater Domini, praesidium e cor huius vrbis (Mutter des Herrn, Schutz und Herz dieser Stadt), fasst die Rolle der Kathedrale im Leben der Menschen von Crotone treffend zusammen.

Ein lebendiges Erbe

Seit 1975 beherbergt die Kathedrale Santa Maria Assunta die Gemeinschaften des Neokatechumenalen Weges, einem katholischen Ausbildungsweg, der 1964 von Kiko Argüello gegründet wurde. Diese lebendige Gemeinschaft trägt zum dynamischen spirituellen Leben der Kathedrale bei und stellt sicher, dass sie ein lebendiges, atmendes Zentrum des Glaubens und der Anbetung bleibt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kathedrale Santa Maria Assunta nicht nur ein historisches Denkmal ist; sie ist ein lebendiges Zeugnis des anhaltenden Glaubens und kulturellen Erbes von Crotone. Ihre Mauern hallen von den Gebeten der Jahrhunderte wider, und ihre Kunst und Architektur inspirieren weiterhin Ehrfurcht und Bewunderung. Ob ihr Pilger, Geschichtsbegeisterte oder einfach neugierige Reisende seid, ein Besuch dieser prächtigen Kathedrale ist eine unvergessliche Reise in das spirituelle und kulturelle Herz von Crotone.

Andere Sehenswürdigkeiten in Crotone

Schnitzeljagden in Crotone

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.967
einlösbar in über 4.967 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen