×
4,5/5 aus 120.831 Bewertungen

Stuart Highway

Stuart Highway Darwin

Stuart Highway

Der Stuart Highway, der sich über beeindruckende 2.720 Kilometer erstreckt, gehört zu den bekanntesten und wichtigsten Straßen Australiens. Diese legendäre Route führt durch die weitläufigen und vielfältigen Landschaften von Darwin im tropischen Norden bis nach Port Augusta im Süden und bietet eine unvergessliche Reise durch das Herz des australischen Kontinents. Benannt nach dem mutigen Entdecker John McDouall Stuart, der 1862 als erster den Kontinent von Süden nach Norden durchquerte, ist der Stuart Highway nicht nur eine Straße, sondern ein Band aus Abenteuer, Geschichte und natürlicher Schönheit.

Eine Reise durch die Geschichte

Die Geschichte des Stuart Highways ist so reich und vielfältig wie die Landschaften, die er durchquert. Die Route folgt grob dem Verlauf der Overland Telegraph Line, die in den frühen 1870er Jahren gebaut wurde und eine wichtige Kommunikationsverbindung zwischen Australien und dem Rest der Welt darstellte. Die Straße selbst begann in den 1930er Jahren Gestalt anzunehmen, aber während des Zweiten Weltkriegs wurden bedeutende Verbesserungen vorgenommen, um militärische Operationen, insbesondere rund um Darwin, zu unterstützen. Bis 1944 war die gesamte Länge der Straße asphaltiert, was eine zuverlässige Transportverbindung durch das abgelegene und raue Landesinnere Australiens ermöglichte.

Von Darwin nach Alice Springs

Der nördliche Abschnitt des Stuart Highways beginnt in Darwin, einer lebhaften Stadt, die für ihr tropisches Klima und ihre multikulturelle Atmosphäre bekannt ist. Wenn ihr Darwin verlasst, führt euch die Straße an den üppigen Landschaften des Kakadu-Nationalparks und des Nitmiluk-Nationalparks vorbei, die die atemberaubende Katherine-Schlucht beherbergen. Dieser Abschnitt der Straße wird oft als malerische Route bezeichnet und bietet spektakuläre Ausblicke sowie zahlreiche Möglichkeiten zur Tierbeobachtung.

Weiter südlich führt die Straße durch die kleinen Städte Pine Creek, Adelaide River und Katherine, die jeweils ihren eigenen einzigartigen Charme und ihre Geschichte haben. Besonders Katherine ist ein Tor zum Nitmiluk-Nationalpark, wo ihr die dramatischen Schluchten und antiken Felskunststätten erkunden könnt. Weiter entlang der Straße kommt ihr an den faszinierenden Felsformationen der Devil's Marbles, oder Karlu Karlu, in der Nähe von Tennant Creek vorbei. Diese massiven Granitblöcke sind eine heilige Stätte für die lokalen Aborigines und ein faszinierender Halt für Reisende.

Schnitzeljagden in Darwin

Entdeckt Darwin mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Darwin auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Rote Zentrum erkunden

Wenn ihr euch Alice Springs nähert, verwandelt sich die Landschaft in die ikonische rote Wüste des australischen Outbacks. Alice Springs ist die einzige größere Stadt entlang der Straße zwischen Darwin und Port Augusta und somit ein wichtiger Halt für Vorräte und Erholung. Diese lebhafte Stadt ist auch ein Zentrum für die Erkundung der umliegenden Attraktionen wie die MacDonnell Ranges, den Larapinta Trail und die kulturellen Erlebnisse der lokalen Aborigines-Gemeinschaften.

Von Alice Springs aus führt die Straße weiter nach Süden durch die abgelegenen und dünn besiedelten Regionen Zentralaustraliens. Die Reise bietet ein Gefühl von Isolation und Ruhe, mit weiten Strecken offener Straße und endlosen Horizonten. Unterwegs passiert ihr kleine Siedlungen wie Erldunda, wo der Lasseter Highway in Richtung des weltberühmten Uluru-Kata Tjuta-Nationalparks abzweigt, der den Uluru (Ayers Rock) und die Kata Tjuta (die Olgas) beherbergt.

Südaustralien und das Ende der Reise

Beim Überqueren der Grenze nach Südaustralien führt euch der Stuart Highway durch die Opalminenstadt Coober Pedy. Bekannt als die Opalhauptstadt der Welt, ist Coober Pedy berühmt für seine unterirdischen Häuser, die sogenannten Dugouts, die Schutz vor den extremen Temperaturen des Outbacks bieten. Der einzigartige Charakter und die faszinierende Geschichte der Stadt machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel auf der Straße.

Wenn ihr weiter nach Süden fahrt, führt die Straße durch das weitläufige und abgelegene Woomera Prohibited Area, ein militärisches Testgelände, das der Reise ein Element von Intrige verleiht. Schließlich erreicht der Stuart Highway sein südliches Ende in Port Augusta, einer historischen Stadt am nördlichen Ende des Spencer Gulf. Von hier aus könnt ihr eure Reise auf der National Highway A1 nach Adelaide, der Hauptstadt Südaustraliens, fortsetzen.

Besondere Ereignisse und einzigartige Merkmale

Der Stuart Highway ist nicht nur eine Straße, sondern auch eine Bühne für einzigartige Veranstaltungen und Aktivitäten. Alle zwei Jahre findet entlang dieser Route die World Solar Challenge statt, bei der Teams aus aller Welt solarbetriebene Fahrzeuge von Darwin nach Adelaide fahren. Dieses Ereignis zeigt die neuesten Technologien und das Potenzial für nachhaltigen Transport.

Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis ist der Cannonball Run, ein Hochgeschwindigkeitsrennen für Sportwagen, das 1994 stattfand. Obwohl es nur einmal stattfand, hinterließ es einen bleibenden Eindruck in der Geschichte der Straße. Außerdem dienen Abschnitte des Stuart Highways als Notlandebahnen für den Royal Flying Doctor Service und unterstreichen die wichtige Rolle der Straße bei der Verbindung abgelegener Gemeinden und der Bereitstellung wesentlicher Dienstleistungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Stuart Highway mehr ist als nur eine Möglichkeit, von Punkt A nach Punkt B zu gelangen. Es ist eine Reise durch das Herz Australiens, die eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit bietet. Ob ihr Abenteurer seid, die den Nervenkitzel der offenen Straße suchen, oder Reisende, die die vielfältigen Landschaften des Outbacks erkunden möchten, der Stuart Highway verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

Andere Sehenswürdigkeiten in Darwin

Schnitzeljagden in Darwin

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen