Am malerischen Ufer des Flusses Wear gelegen, ist das College of St Hild and St Bede ein lebendiger Bestandteil der Universität Durham, reich an Geschichte und voller Charakter. Liebevoll als Hild Bede bekannt, vereint dieses College auf einzigartige Weise Tradition und Moderne und ist ein Muss für alle, die das akademische und kulturelle Gefüge von Durham erkunden möchten.
Die Geschichte von Hild Bede beginnt mit zwei unterschiedlichen Einrichtungen: dem College of the Venerable Bede, das 1839 für Männer gegründet wurde, und dem St Hild's College, das 1858 für Frauen ins Leben gerufen wurde. Beide Colleges konzentrierten sich zunächst auf die Lehrerausbildung, erweiterten jedoch im späten 19. Jahrhundert ihr Bildungsangebot und wurden zu integralen Teilen der Universität Durham. 1975 vereinigten sich diese beiden historischen Colleges und schufen das koedukative College of St Hild and St Bede, ein Zusammenschluss, der eine neue Ära der Inklusivität und akademischen Exzellenz symbolisierte.
Besucher können die reiche Geschichte des Colleges durch seine Architektur und Traditionen erkunden. Die Kapelle des Venerable Bede, entworfen von dem renommierten Architektenduo Seely & Paget, steht als Zeugnis für das bleibende Erbe des Colleges. Der Joachim Room, ehemals die Kapelle von St Hild, dient heute als vielseitiger Veranstaltungsraum und verbindet historischen Charme mit moderner Funktionalität.
Vor der vorübergehenden Verlegung nach Rushford Court im Jahr 2024 war der ursprüngliche Standort des Colleges eine faszinierende Ansammlung von Gebäuden, von denen jedes seine eigene Geschichte zu erzählen hatte. Das Hauptgebäude von Hild diente als administratives Zentrum, in dem Büros, Gemeinschaftsräume und Studentenunterkünfte untergebracht waren. Der Caedmon-Komplex, ein Zentrum des Studentenlebens, umfasst einen Speisesaal, Musikräume und die Bar Vernon Arms, benannt nach dem ersten Direktor des Colleges, Dr. Vernon Armitage.
Architekturbegeisterte werden die aufwendigen Designs der verschiedenen Unterkünfte des Colleges zu schätzen wissen, von den majestätischen Thorp- und Christopher-Blöcken bis hin zu den charmanten kleineren Häusern wie Manor House und Belvedere. Jedes Gebäude erzählt eine Geschichte von der Entwicklung des Colleges und spiegelt sein Engagement wider, eine lebendige und inklusive Gemeinschaft zu fördern.
Schnitzeljagden in Durham
Entdeckt Durham mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Durham auf spannende und interaktive Art!
Hild Bede ist ein College, das reich an Traditionen ist, die das lebendige Gemeinschaftsleben mit Farbe bereichern. Die Farben, Roben und Symbole des Colleges ehren das doppelte Erbe. Männliche Mitglieder tragen das Hell- und Dunkelblau von Bede, während weibliche Mitglieder das Grün und Flieder von Hild tragen, um die einzigartige Geschichte beider Gründungseinrichtungen zu feiern.
Die Hymne des Colleges, 'Never Forget' von Take That, ist ein beliebter Bestandteil formeller Veranstaltungen und wird oft mit Begeisterung von Mitarbeitern und Studierenden gleichermaßen aufgeführt. Formelle Abendessen, die etwa zehnmal im Jahr stattfinden, sind Anlässe von Eleganz und Kameradschaft, bei denen sowohl traditionelle als auch thematische Veranstaltungen die Gemeinschaft in Feierlichkeiten zusammenbringen.
Das Leben in Hild Bede ist ebenso dynamisch wie vielfältig. Der Studentenrat des Colleges (SRC) spielt eine entscheidende Rolle bei der Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten und sorgt dafür, dass sowohl Bachelor- als auch Postgraduierten-Studierende eine Stimme bei der Gestaltung ihrer College-Erfahrung haben. Der SRC, geleitet von einem gewählten Exekutivkomitee, überwacht alles von gesellschaftlichen Veranstaltungen bis hin zu Wohlfahrtsinitiativen und schafft eine unterstützende und ansprechende Umgebung für alle Mitglieder.
Sportbegeisterte werden viel zu bejubeln finden, da Hild Bedes Fußball-, Rugby- und Ruderteams bemerkenswerte Erfolge erzielen. Der Bootsclub des Colleges, ein registriertes Mitglied von British Rowing, hat beeindruckende Auftritte bei der Henley Royal Regatta gezeigt, was das Engagement und Talent seiner Athleten unterstreicht.
Für diejenigen mit einer Leidenschaft für die Künste bietet das Hild Bede Theatre eine florierende Plattform für Kreativität und produziert preisgekrönte Stücke und Musicals, die Jahr für Jahr das Publikum fesseln. Das Kino des Colleges, die Bede Film Society, ist eine geliebte Institution, die erschwingliche und unterhaltsame Vorführungen sowohl klassischer als auch zeitgenössischer Filme bietet.
Das College veranstaltet auch eine Vielzahl von Events im Laufe des Jahres, von den jährlichen College-Tag-Feiern im Mai bis hin zu den Winter- und Sommerbällen, die jeweils eine Gelegenheit bieten, sich zu entspannen und in festlicher Atmosphäre mit anderen Studierenden zu vernetzen.
Während der historische Standort an der Leazes Road renoviert wird, ist das College vorübergehend nach Rushford Court umgezogen, das sich inmitten der viktorianischen Architektur des ehemaligen County Hospital befindet. Dieses vorübergehende Zuhause bietet eine Mischung aus altem Charme und modernen Annehmlichkeiten und stellt sicher, dass der Geist von Hild Bede weiterlebt.
Ob ihr von der reichen Geschichte, der lebendigen Gemeinschaft oder der atemberaubenden Lage am Fluss angezogen werdet, das College of St Hild and St Bede verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Es ist ein Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft, an dem jede Ecke eine Geschichte birgt und an dem jeder Besucher Teil seines bleibenden Erbes wird.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.