×
4,5/5 aus 120.803 Bewertungen

Basilika San Lorenzo

Basilika San Lorenzo Florenz

Basilika San Lorenzo

Im Herzen von Florenz gelegen, erhebt sich die Basilika San Lorenzo, oder wie sie vor Ort genannt wird, die Basilica di San Lorenzo, als ein Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Pracht der Stadt. Diese beeindruckende Basilika zählt nicht nur zu den ältesten Kirchen von Florenz, sondern ist auch ein Symbol für das bleibende Erbe der Medici-Familie.

Eine Reise durch die Zeit

Die Ursprünge der Basilika San Lorenzo reichen bis ins 4. Jahrhundert zurück, was sie zu einem Anwärter auf den Titel der ältesten Kirche in Florenz macht. Der Überlieferung nach wurde sie durch eine großzügige Spende einer Matrone namens Giuliana gegründet und im Jahr 393 in Anwesenheit bedeutender Persönlichkeiten wie des Heiligen Ambrosius geweiht. Ursprünglich außerhalb der Stadtmauern gelegen, diente sie über 300 Jahre lang als Kathedrale von Florenz, bevor Santa Reparata diese Rolle übernahm.

Im Mittelalter erlebte San Lorenzo zahlreiche Veränderungen. Unter der Leitung von Bischof Gherardo di Borgogna, dem späteren Papst Nikolaus II., wurde sie 1059 erweitert und neu geweiht. Diese Zeit markierte den Beginn ihrer Verbindung mit der einflussreichen Medici-Familie, die später eine entscheidende Rolle in ihrer Entwicklung spielte.

Der Einfluss der Medici

Mit dem wachsenden Einfluss der Medici-Familie wuchs auch ihr Einfluss auf San Lorenzo. Giovanni di Bicci de' Medici, das Familienoberhaupt, finanzierte ihren Wiederaufbau im frühen 15. Jahrhundert. Der berühmte Architekt Filippo Brunelleschi wurde mit dem Entwurf der neuen Kirche beauftragt, obwohl das Projekt auf zahlreiche Verzögerungen und Herausforderungen stieß.

Nach Giovannis Tod übernahm sein Sohn Cosimo de' Medici das Projekt und sorgte für dessen Fertigstellung. Die Basilika wurde zur offiziellen Begräbnisstätte der Medici, eine Tradition, die mit wenigen Ausnahmen bis zum Aussterben der Familie fortgesetzt wurde. Im Inneren steht die von Brunelleschi entworfene Sagrestia Vecchia als Meisterwerk der Renaissance-Architektur und beherbergt die Gräber der Medici-Patriarchen.

Schnitzeljagden in Florenz

Entdeckt Florenz mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Florenz auf spannende und interaktive Art!

Touren

Architektonische Wunder

Die Basilica di San Lorenzo ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur der Renaissance, mit ihrem lateinischen Kreuzgrundriss und drei Schiffen. Die Verwendung eines regelmäßigen Moduls, einer Technik, die Brunelleschi entwickelte, schafft einen harmonischen und rhythmischen architektonischen Raum. Die Eleganz des Innenraums wird durch seine ruhigen geometrischen Formen und das Spiel von Licht und Schatten betont.

Obwohl die Fassade unvollendet geblieben ist, ist die Pracht der Basilika unbestreitbar. Michelangelo wurde 1518 beauftragt, eine Fassade zu entwerfen, doch das Projekt wurde aufgrund finanzieller und logistischer Herausforderungen nie vollendet. Sein Einfluss zeigt sich jedoch in der Sagrestia Nuova, wo er die Gräber von Lorenzo, Herzog von Urbino, und Giuliano, Herzog von Nemours, gestaltete.

Die Kapelle der Fürsten und mehr

Hinter dem Hauptaltar erhebt sich die prächtige Cappella dei Principi als Zeugnis der Medici-Prunk. Von Ferdinand I. in Auftrag gegeben, dauerte es Jahrhunderte, bis diese imposante Kapelle vollendet war, und sie zeigt das Bestreben der Medici nach ewiger Erinnerung. Ihre gewaltige Kuppel ist die zweitgrößte in Florenz, nur übertroffen vom Dom.

Ein weiteres Highlight ist die von Michelangelo entworfene Biblioteca Medicea Laurenziana. Diese Bibliothek beherbergt eine unschätzbare Sammlung von Manuskripten und ist ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur mit ihrer ikonischen Treppe und dem Lesesaal.

Ein modernes Erbe

Heute bleibt die Basilica di San Lorenzo ein lebendiger Teil des kulturellen und spirituellen Lebens von Florenz. Während die Kirche und ihre zugehörigen Gebäude verschiedene Rollen erfüllen, darunter religiöse, touristische und museale Funktionen, bleibt sie ein Ort der Anbetung und Reflexion.

Besucher können die Basilika, die Sagrestia Vecchia und die Krypta erkunden, die jeweils einzigartige Einblicke in die Geschichte von Florenz und das Erbe der Medici bieten. Die Cappella dei Principi und die Sagrestia Nuova sind ebenfalls für die Öffentlichkeit zugänglich und bieten einen Einblick in die künstlerischen und kulturellen Errungenschaften der Renaissance.

Abschließend ist die Basilica di San Lorenzo nicht nur ein historisches Denkmal; sie ist ein lebendiges Symbol der künstlerischen und kulturellen Entwicklung von Florenz. Ihre Mauern erzählen die Geschichten der Medici, der Architekten und der Künstler, die ihr Schicksal geformt haben. Ein Besuch dieser bemerkenswerten Basilika bietet eine Reise durch die Zeit und enthüllt die historischen Schichten, die Florenz zu einer einzigartigen Stadt machen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Florenz

Schnitzeljagden in Florenz

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen