×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Várkazamata-Kőtár

Várkazamata-Kőtár Győr

Várkazamata-Kőtár

Im Herzen von Győr, Ungarn, liegt die Várkazamata-Kőtár, ein faszinierender historischer Ort, der einen einzigartigen Einblick in die reiche Vergangenheit der Region bietet. Diese spannende Attraktion am Bécsi kapu tér ist ein wahres Juwel voller Geschichte, Kunst und Architektur, das sowohl Geschichtsliebhaber als auch neugierige Reisende anzieht.

Die Geschichte der Várkazamata

Die Geschichte der Várkazamata ist so vielschichtig wie die Steine, aus denen ihre alten Mauern bestehen. Ursprünglich als Teil der Verteidigungsanlagen von Győr errichtet, hat dieser Ort im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen erlebt. Einst war die Gegend ein lebhaftes Zentrum, mit dem Sforza-udvar, einem kleinen, aber malerischen Hof, der als Mittelpunkt der Stadtbefestigungen diente. Der Eingang zum Hof, eingerahmt von grob behauenen Steinen, führt die Besucher in eine Welt, in der die Vergangenheit in jeder Ecke widerhallt.

Die Sammlung der Várkazamata ist in drei Dauerausstellungen unterteilt: die Moderne Steinsammlung, die Ziegelsammlung von Horváth Lajos und die Römische Steinsammlung. Jede Ausstellung bietet eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte von Győr, von den Renaissance- und Gotikeinflüssen in den architektonischen Elementen bis hin zu den römischen Relikten, die von einer noch älteren Vergangenheit erzählen.

Den Sforza-udvar erkunden

Der Sforza-udvar ist eine reizvolle Überraschung, die es zu entdecken gilt. Beim Betreten des gewölbten Eingangs fühlt ihr euch in eine Zeit zurückversetzt, als Győr eine befestigte Stadt war. Die Moderne Steinsammlung zeigt Überreste der Stadtbefestigungen, darunter die beeindruckenden Überreste des Bécsi kapu oder Wiener Tors. Dieses Tor, ursprünglich 1568 auf Befehl von Kaiser Maximilian II. erbaut, zeugt von der strategischen Bedeutung der Stadt.

Zu den wertvollen Stücken der Sammlung gehört das kunstvolle Habsburger Wappen, flankiert von den ungarischen und tschechischen Wappen. Diese Relikte, zusammen mit den Renaissance-Gesimsfragmenten vom Dunai- oder Wassertor, bieten einen faszinierenden Einblick in die Kunstfertigkeit und das handwerkliche Können der damaligen Zeit.

Schnitzeljagden in Győr

Entdeckt Győr mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Győr auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Römische Steinsammlung

Wenn ihr in die Tiefen der Várkazamata hinabsteigt, findet ihr euch in der Römischen Steinsammlung wieder, die in den atmosphärischen spätgotischen und Renaissance-Kasematten untergebracht ist. Diese Sammlung ist ein Zeugnis der alten Wurzeln von Győr und umfasst römische Grabsteine, Kultbilder und Meilensteine, die in und um die Stadt entdeckt wurden.

Eines der herausragenden Stücke ist der hausförmige Sarkophag, der als unfertiges Werk aus der Römerzeit gilt. Weitere Highlights sind ein männliches Porträt aus weißem Marmor aus dem dritten Jahrhundert und der faszinierende Acrabanis-Grabstein, der eine Zielscheibenszene darstellt. Diese Artefakte bieten ein lebendiges Bild von Leben und Tod im römischen Győr.

Eine Reise durch die Zeit

Die Várkazamata ist mehr als nur eine Steinsammlung; sie ist eine Reise durch die Zeit. Jedes Artefakt erzählt eine Geschichte, von den großen Erzählungen über Kaiser und Generäle bis hin zum Alltag längst vergangener Bürger. Die Römische Steinsammlung enthält beispielsweise ein Relief von Herakles, der Königin Alkestis aus der Unterwelt führt, ein bewegendes Zeugnis für die kulturellen Austauschprozesse, die Győr im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Ihr könnt auch den Altarstein bewundern, der allen römischen Göttern gewidmet ist, ein Beweis für die religiöse Vielfalt der Stadt während der Römerzeit. Die aufwändigen Schnitzereien und detaillierten Inschriften auf diesen Steinen bieten einen faszinierenden Einblick in die Glaubensvorstellungen und Praktiken jener Zeit.

Ein Besuch in der Várkazamata

Die Várkazamata ist von 1. Mai bis 31. Oktober, Dienstag bis Sonntag, von 10:00 bis 18:00 Uhr für Besucher geöffnet. In der Nebensaison können Besuche über das Xántus János Museum arrangiert werden, um sicherzustellen, dass dieses historische Juwel das ganze Jahr über zugänglich bleibt.

Egal, ob ihr Geschichtsbegeisterte, Kunstliebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, die Várkazamata in Győr bietet ein unvergessliches Erlebnis. Ihr reiches Geflecht aus Geschichte, Kunst und Architektur lädt euch ein, die Schichten der Zeit zu erkunden, die diese bemerkenswerte Stadt geprägt haben. Während ihr durch ihre Hallen und Höfe wandert, werdet ihr in eine vergangene Ära versetzt, in der jeder Stein eine Geschichte zu erzählen hat.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Várkazamata nicht nur ein Museum ist; sie ist ein Portal zur Vergangenheit, ein Ort, an dem die Geschichte im Herzen von Győr lebendig wird. Ihre Sammlungen sind ein Zeugnis für das bleibende Erbe dieser lebendigen Stadt und machen sie zu einem Muss für alle, die die Geheimnisse der bewegten Vergangenheit Ungarns entdecken möchten.

Andere Sehenswürdigkeiten in Győr

Schnitzeljagden in Győr

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen