×
4,5/5 aus 125.397 Bewertungen

Diözesanmuseum von Jesi

Diözesanmuseum von Jesi Jesi

Diözesanmuseum von Jesi

Das Diözesanmuseum von Jesi, vor Ort als Museo diocesano bekannt, ist ein bedeutendes kulturelles Juwel im Herzen von Jesi, Italien. In der Nähe der Kathedrale von San Settimio gelegen, bietet dieses Museum einen faszinierenden Einblick in die reiche Geschichte der christlichen Kunst und Frömmigkeit, die die Region über Jahrhunderte geprägt hat. Seit seiner Eröffnung am 13. November 1966 ist das Museum ein Leuchtturm des religiösen und künstlerischen Erbes.

Die Geschichte des Diözesanmuseums von Jesi

Die Ursprünge des Diözesanmuseums von Jesi gehen auf das Jahr 1966 zurück und sind den visionären Bemühungen von Monsignore Pardini zu verdanken. Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil entstand eine Bewegung, die sich für die Schaffung von Museumsräumen zur Bewahrung religiöser Kunst und Artefakte einsetzte. Die erste Sammlung fand ihr Zuhause in der Kirche San Nicolò an der Corso Matteotti. Doch der Bedarf an einem geeigneteren Ort führte zur Verlegung in den Palazzo Ripanti Nuovo, ein historisches Gebäude, das einst das Bischöfliche Seminar beherbergte.

Die Gründung des Museums wurde durch die dringende Notwendigkeit motiviert, religiöse Kunstwerke vor Diebstahl und Vernachlässigung zu schützen. Monsignore Costantino Urieli und Professor Edoardo Pierpaoli spielten entscheidende Rollen bei der Zusammenstellung der Sammlung, die am 12. Mai 1966 offiziell in der diözesanen Wochenzeitung Voce della Vallesina vorgestellt wurde. Im Laufe der Jahre wurde das Museum mehrfach erweitert und renoviert, wobei die bedeutendste Umgestaltung 1983 abgeschlossen wurde und zu neun Ausstellungsräumen führte.

Die Schätze des Museums erkunden

Besucher des Diözesanmuseums von Jesi können eine vielfältige Sammlung von etwa 200 Werken erkunden, darunter Gemälde, Skulpturen, liturgische Gegenstände, Reliquien und Votivgaben. Die Sammlung reicht vom 4. bis zum 20. Jahrhundert und bietet eine umfassende Reise durch die Entwicklung der religiösen Kunst in der Region. Zu den bemerkenswerten Stücken gehören ein hölzernes Kruzifix aus der Mitte des 13. Jahrhunderts, eine Madonna mit Kind von Giovanni Bellinzoni da Pesaro aus dem Jahr 1436 und die exquisite Immacolata Concezione von Antonino Sarti, datiert auf 1627.

Das Museum beherbergt auch zeitgenössische Kunstwerke von bedeutenden regionalen Künstlern. Dieser moderne Abschnitt ergänzt die historischen Stücke und schafft einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der das Besuchererlebnis bereichert.

Schnitzeljagden in Jesi

Entdeckt Jesi mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Jesi auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das architektonische Wunder des Palazzo Ripanti Nuovo

Die Lage des Museums im Palazzo Ripanti Nuovo verleiht dem Besuch eine zusätzliche Dimension des Interesses. Dieses historische Gebäude, Teil eines größeren Komplexes, der im 18. Jahrhundert renoviert wurde, dominiert die Piazza Federico II, den ältesten Platz in Jesi. Die Geschichte des Palazzo ist eng mit der Vergangenheit der Stadt verbunden, da er einst das Hospital Santa Lucia aus dem 16. Jahrhundert umfasste.

Im Jahr 1724 von Graf Emilio Ripanti erworben, erfuhr das Gebäude bedeutende Umgestaltungen und wurde zum größten privaten Wohnvolumen im historischen Zentrum von Jesi. Das Innere beeindruckt durch bemerkenswerte künstlerische Dekorationen, darunter ein großer Saal, der mit vier großen Leinwänden von Domenico Luigi Valeri geschmückt ist, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen. Diese Werke spiegeln Valeris klassische römische Ausbildung wider und verleihen der Atmosphäre des Museums eine erhabene Note.

Höhepunkte der Sammlung

Unter den vielen Schätzen des Museums ziehen einige herausragende Stücke sowohl Kunstliebhaber als auch gelegentliche Besucher in ihren Bann. Das hölzerne Kruzifix aus dem ehemaligen Kloster der Klarissen ist ein eindrucksvoll schönes Beispiel mittelalterlicher Handwerkskunst. Giovanni Bellinzoni da Pesaro's Madonna mit Kind, ursprünglich Teil eines Triptychons, zeigt die feine Kunstfertigkeit des 15. Jahrhunderts. Das Museum zeigt auch Werke von Ercole Ramazzani, darunter San Cristoforo che traghetta Gesù Bambino und Ascensione, die beide einen Sinn für spirituelle Erhabenheit ausstrahlen.

Besucher können auch die Assunzione della Vergine von Claudio Ridolfi bewundern, ein Meisterwerk, das das dramatische Flair des Barockstils veranschaulicht. Die Vielfalt und Tiefe der Sammlung machen sie zu einem Muss für jeden, der sich für religiöse Kunst und Geschichte interessiert.

Eine Reise durch Zeit und Glauben

Das Diözesanmuseum von Jesi ist mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Kunst; es ist ein Zeugnis des anhaltenden Glaubens und der Kreativität der Menschen von Jesi und der umliegenden Vallesina-Region. Jedes Stück erzählt eine Geschichte und bietet Einblicke in das religiöse und kulturelle Leben, das diesen Teil Italiens über die Jahrhunderte geprägt hat.

Für diejenigen, die Jesi besuchen, ist ein Ausflug zum Diözesanmuseum ein bereicherndes Erlebnis, das Geist und Seele anspricht. Ob Kunstliebhaber oder neugieriger Reisender, die Sammlung des Museums bietet ein einzigartiges Fenster in die Seele dieser historischen Stadt.

Abschließend steht das Diözesanmuseum von Jesi als lebendiges Symbol für das künstlerische und spirituelle Erbe der Region. Seine sorgfältig kuratierte Sammlung und die beeindruckende Umgebung machen es zu einem unverzichtbaren Halt auf jeder kulturellen Reiseroute. Während ihr durch seine Hallen wandert, werdet ihr durch die Zeit transportiert und verbindet euch mit den Geschichten und Traditionen, die im Herzen von Jesi weiterhin nachklingen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Jesi

Schnitzeljagden in Jesi

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.150
einlösbar in über 5.150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen