×
4,5/5 aus 125.311 Bewertungen

Villa Manzoni

Villa Manzoni Lecco

Villa Manzoni

In der malerischen Stadt Lecco gelegen, erhebt sich die Villa Manzoni als ein Symbol literarischen und architektonischen Erbes. Dieses neoklassizistische Juwel war einst das geschätzte Zuhause des berühmten italienischen Schriftstellers Alessandro Manzoni. Heute lädt es Besucher ein, in die Vergangenheit einzutauchen und das Leben und die Inspirationen eines der großen Literaten Italiens zu entdecken.

Die Geschichte der Villa Manzoni

Die Geschichte der Villa Manzoni beginnt im frühen 17. Jahrhundert, als die Familie Manzoni von Valsassina nach Lecco zog. Die um 1621 erbaute Villa wurde zur Wohnstätte der Familie, in der Generationen von Manzoni-Vorfahren lebten. Hier verbrachte Alessandro Manzoni seine prägenden Jahre und fand in der friedlichen Umgebung der Villa Inspiration für seine späteren literarischen Meisterwerke.

Bedeutende Renovierungen wurden von Alessandros Großvater, ebenfalls Alessandro genannt, und später von seinem Vater Pietro Antonio Manzoni durchgeführt. Das heutige Erscheinungsbild der Villa verdankt sich diesen Renovierungen, die unter der sorgfältigen Leitung des Architekten Giuseppe Zanoia stattfanden. Die neoklassizistische Fassade der Villa, geschmückt mit Sandsteinverzierungen, spiegelt die architektonische Eleganz der damaligen Zeit wider.

Entdeckung der Villa Manzoni

Beim Betreten der Villa Manzoni werden Besucher von einem prächtigen Eingang empfangen, der zu einem von einem Portikus mit Serlianas und Sandsteinsäulen umgebenen Innenhof führt. Auf der linken Seite befindet sich die Kapelle der Himmelfahrt, die 1777 fertiggestellt wurde und das Grab von Alessandros Vater, Don Pietro Manzoni, beherbergt. Dieser heilige Raum verleiht der historischen Atmosphäre der Villa einen Hauch von Feierlichkeit.

Der Keller der Villa ist ein Schatz an Geschichte und beherbergt ein altes Eishaus sowie zwei Weinpressen aus dem 19. Jahrhundert. Diese Überreste der Vergangenheit bieten einen Einblick in das häusliche Leben der Familie Manzoni und ihre Verbindung zum Land.

Schnitzeljagden in Lecco

Entdeckt Lecco mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Lecco auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Gärten und Umgebung

Obwohl der ursprüngliche italienische Garten der Villa im Laufe der Jahre erheblich verkleinert wurde, zeichnete er sich einst durch ein für die Epoche typisches geometrisches Design aus. Der Garten war von ausgedehnten landwirtschaftlichen Flächen umgeben, die mit Weinreben und Maulbeerbäumen bepflanzt waren. Obwohl ein Großteil des Landes umgestaltet wurde, bewahrt die Villa immer noch einen Hauch ihrer einstigen Pracht.

Heute können Besucher durch den verbleibenden Garten schlendern und sich die üppigen Landschaften vorstellen, die Manzonis literarische Visionen inspirierten. Die ruhige Umgebung bietet eine perfekte Kulisse für Reflexion und Wertschätzung der historischen Bedeutung der Villa.

Das Stadtmuseum und die Kunstgalerie

Die Villa Manzoni beherbergt heute das Stadtmuseum, ein literarisches Museum, das als eines der meistbesuchten in der Lombardei gilt. Das Museum erstreckt sich über acht Räume im Erdgeschoss und zeigt originale Möbel, Drucke, Autographen und Erstausgaben von Manzonis Werken. Dieses eindringliche Erlebnis bietet einen tiefen Einblick in das Leben und das Vermächtnis des gefeierten Autors.

Im zweiten Stock präsentiert die städtische Kunstgalerie eine Auswahl von Werken aus den Sammlungen der städtischen Museen. Mit über vierhundert Gemälden und zweitausend Stichen sind die Ausstellungen der Galerie thematisch und chronologisch organisiert und bieten eine reiche visuelle Erzählung der künstlerischen Entwicklung.

Die Spezialbibliothek und das Fotoarchiv

Die Villa beherbergt auch eine Spezialbibliothek mit über 18.000 Bänden und 300 Zeitschriftentiteln, die sich auf die Region Lecco und die Lombardei konzentrieren. Die Manzonische Sammlung ist von besonderem Interesse und umfasst über 700 Titel, darunter Originalausgaben von Manzonis Werken und kritische Essays über sein Œuvre.

Das Fotoarchiv, bestehend aus rund 4.000 Fotografien und Postkarten, bietet unschätzbare Einblicke in die Geschichte der Region. Die sorgfältige Organisation und Restaurierung des Archivs haben diese visuellen Schätze bewahrt und für Studium und Wertschätzung zugänglich gemacht.

Eine Reise durch die Zeit

Die Villa Manzoni ist mehr als ein historisches Denkmal; sie ist eine Reise durch die Zeit, die Besucher einlädt, die verflochtenen Geschichten einer Familie, eines Schriftstellers und einer Region zu erkunden. Die Wände der Villa hallen mit den Flüstern der Vergangenheit wider und bieten einen Einblick in das Leben von Alessandro Manzoni und die Welt, die sein literarisches Genie formte.

Ob ihr literarische Enthusiasten, Geschichtsinteressierte oder einfach neugierige Reisende seid, die Villa Manzoni verspricht ein bereicherndes Erlebnis. Ihre Mischung aus Geschichte, Kunst und Literatur macht sie zu einem unverzichtbaren Ziel in der charmanten Stadt Lecco.

Andere Sehenswürdigkeiten in Lecco

Schnitzeljagden in Lecco

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.150
einlösbar in über 5.150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen