×
4,5/5 aus 121.828 Bewertungen

mura di Levanto

mura di Levanto Levanto

mura di Levanto

Levanto, eine bezaubernde Stadt an der ligurischen Küste Italiens, dient nicht nur als Tor zu den atemberaubenden Cinque Terre, sondern beherbergt auch die historischen Stadtmauern von Levanto, die lokal als mura di Levanto bekannt sind. Diese alten Befestigungen erzählen Geschichten aus dem Mittelalter und gewähren einen faszinierenden Einblick in die bewegte Vergangenheit der Region.

Die Geschichte der Stadtmauern von Levanto

Die Ursprünge der Stadtmauern von Levanto reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, eine Zeit geprägt von strategischen Allianzen und territorialen Verteidigungen. Nachdem Levanto 1229 freiwillig der Republik Genua beigetreten war, entstand die Notwendigkeit für starke Verteidigungsanlagen gegen äußere Bedrohungen. Der Anstoß zum Bau dieser Befestigungen kam 1242, als die Stadt dank des schützenden Einflusses der alten Burg der Familie Malaspina erfolgreich eine Invasion der kaiserlichen Truppen Friedrichs II. abwehrte.

In der Erkenntnis, dass weiterer Schutz notwendig war, begann 1265 der Bau der Stadtmauern. Diese Befestigungen wurden so konzipiert, dass sie die Stadt umschlossen, ihre Bewohner schützten und einen wachsamen Blick über den Golf von Levanto gewährleisteten. Die Mauern erstreckten sich über etwa 500 Meter und bildeten einen Verteidigungsring mit strategisch platzierten Türmen und Toren.

Die Mauern heute erkunden

Heutzutage können Besucher in Levanto die Überreste dieser historischen Mauern erkunden, die als Zeugnis der mittelalterlichen Stärke der Stadt stehen. Wenn ihr entlang der alten Steinpfade wandert, werdet ihr euch in die Zeit zurückversetzt fühlen und euch das geschäftige Treiben einer Stadt vorstellen, die sich auf mögliche Belagerungen vorbereitet.

Die Mauern erstrecken sich vom Malaspina-Schloss und winden sich die Hänge hinunter, sanft nach Norden biegend. Dieser Abschnitt, der noch weitgehend intakt ist, bietet eine malerische Route, die an der Pfarrkirche Sant'Andrea und dem charmanten Piazza Massola vorbeiführt. Hier kreuzen die Mauern den ehemaligen Flusslauf des Cantarana-Bachs, wo einst die Türme des Fossato- oder Aqua-Tores stolz standen.

Architektonische Wunder und verborgene Geheimnisse

Architektonisch zeigen die Stadtmauern von Levanto die Genialität mittelalterlicher Ingenieurskunst. Die verlängerte, leicht gebogene Struktur der Burgmauern bietet einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Landschaft und macht sie zu einem idealen Verteidigungspunkt. Historische Quellen deuten auf die Existenz von zwei unterirdischen Tunneln hin, die vom Schloss ausgingen: einer führte zum Strand von Pietra und der andere erstreckte sich unter der Stadt bis zur Kirche der Annunziata.

Während ihr erkundet, haltet Ausschau nach der Torre dell'Orologio, einem runden Uhrturm, der den höchsten Punkt der Mauern markiert. Von hier aus führen die Befestigungen hinunter zur Via Guani, wo das San Cristoforo-Tor einst Reisende und Händler in die geschäftige Stadt willkommen hieß.

Die Entwicklung der Befestigungen von Levanto

Die Stadtmauern von Levanto haben im Laufe der Jahrhunderte mehrere Veränderungen erfahren. Im 16. Jahrhundert finanzierte ein großzügiges Vermächtnis die Modernisierung der bestehenden Verteidigungen, um die Stadt weiterhin gegen sich wandelnde Bedrohungen zu schützen. Trotz der Zerstörung einiger Abschnitte im 20. Jahrhundert bleibt ein Großteil des ursprünglichen Layouts erhalten, teilweise dank der sorgfältigen Kartografie von Matteo Vinzoni im 18. Jahrhundert.

Diese historischen Karten bieten unschätzbare Einblicke in die Vergangenheit der Stadt und erfassen die Befestigungen in ihrer Gesamtheit, bevor die moderne Entwicklung die Landschaft veränderte. Sie erinnern an Levantos bleibendes Erbe und die Widerstandsfähigkeit seiner Bewohner.

Levanto: Eine Mischung aus Geschichte und Schönheit

Während die Stadtmauern von Levanto eine fesselnde Reise durch die Geschichte bieten, ist die Stadt selbst eine reizvolle Mischung aus altem Charme und natürlicher Schönheit. Nach der Erkundung der alten Befestigungen könnt ihr einen gemütlichen Spaziergang durch Levantos lebendige Straßen machen, wo bunte Gebäude, gemütliche Cafés und Kunsthandwerksläden zum Verweilen einladen.

Für Abenteuerlustige locken die nahegelegenen Wanderwege der Cinque Terre, die atemberaubende Ausblicke auf die ligurische Küste bieten. Ob ihr Geschichtsliebhaber oder Naturliebhaber seid, Levanto ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Wunder dieser bezaubernden Region zu entdecken.

Abschließend sind die Stadtmauern von Levanto mehr als nur Steine und Mörtel; sie sind ein Zeugnis der reichen Geschichte und des unerschütterlichen Geistes der Stadt. Während ihr entlang dieser alten Befestigungen geht, werdet ihr nicht nur die architektonische Meisterleistung der Vergangenheit bewundern, sondern auch den Herzschlag einer Gemeinschaft spüren, die seit Jahrhunderten gedeiht. Levanto, mit seiner faszinierenden Mischung aus Geschichte und Schönheit, verspricht jedem Reisenden ein unvergessliches Erlebnis.

Schnitzeljagden in Levanto

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.969
einlösbar in über 4.969 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen