×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Palácio de São Bento

Palácio de São Bento Lissabon

Palácio de São Bento

Der Palácio de São Bento, wie er vor Ort genannt wird, ist ein beeindruckendes Symbol der politischen Geschichte Portugals und seiner architektonischen Pracht. Im Herzen von Lissabon gelegen, dient dieses neoklassizistische Meisterwerk als Sitz des portugiesischen Parlaments, der Assembleia da República, und bietet eine faszinierende Zeitreise für alle, die seine prächtigen Mauern betreten.

Die historische Reise des Palácio de São Bento

Ursprünglich im späten 16. Jahrhundert erbaut, begann der Palácio de São Bento als Benediktinerkloster, das Mosteiro de São Bento da Saúde. Entworfen von Baltazar Álvares, vereinte das Gebäude zunächst manieristische und barocke Stilrichtungen. Doch als die religiösen Orden in Portugal aufgelöst wurden, änderte sich der Zweck des Klosters drastisch und es ging in Staatsbesitz über.

Nach der liberalen Revolution von 1834 wurde der Palast als Sitz der Cortes Gerais da Nação umfunktioniert, was seine Verwandlung in ein Zentrum politischer Aktivität markierte. Im Laufe der Jahre trug er verschiedene Namen, die die sich wandelnde politische Landschaft Portugals widerspiegelten. Heute steht er stolz als Palácio de São Bento, ein Zeugnis seines bleibenden Erbes.

Architektonische Wunder und Renovierungen

Der heutige Palácio de São Bento ist das Ergebnis umfangreicher Renovierungen, die im 19. und 20. Jahrhundert durchgeführt wurden. Diese Umbauten haben das Gebäude fast unkenntlich von seinen klösterlichen Ursprüngen gemacht. Besonders bemerkenswert sind die Umgestaltungen durch Ventura Terra im späten 19. Jahrhundert und die Ergänzung der großen Treppe im Jahr 1936 durch António Lino da Silva und Cristino da Silva, die seine architektonische Pracht erheblich gesteigert haben.

Der Palast verfügt über einen zentralen Baukörper mit Arkaden im Erdgeschoss und einer darüber liegenden Säulengalerie, gekrönt von einem dreieckigen Giebel mit Stuckverzierungen. Im Inneren beeindruckt der Palast mit zahlreichen prächtigen Räumen wie der Sala das Sessões da Câmara dos Deputados, der Sala dos Passos Perdidos und dem Salão Nobre, die alle mit Kunstwerken aus verschiedenen Epochen der portugiesischen Geschichte gefüllt sind.

Schnitzeljagden in Lissabon

Entdeckt Lissabon mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Lissabon auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erkundung der reichen Innenräume des Palastes

Besucher des Palácio de São Bento erwartet ein visuelles Fest aus Kunst und Geschichte. Die Sala das Sessões ist der Ort, an dem die legislativen Prozesse des Landes stattfinden, ein Raum voller Geschichte und politischer Bedeutung. Die Sala dos Passos Perdidos, oder Halle der verlorenen Schritte, bietet einen ruhigen Raum zur Reflexion inmitten des politischen Trubels.

Der Palast beherbergt auch ein Historisches Museum, das Einblicke in die bewegte Vergangenheit Portugals bietet. Mit seiner Einstufung als Nationaldenkmal im Jahr 2002 steht der Palácio de São Bento als Hüter des kulturellen und politischen Erbes Portugals.

Die moderne Erweiterung und Bibliothek

1999 wurde ein neues Gebäude eingeweiht, um die Assembleia da República zu unterstützen. Entworfen von Architekt Fernando Távora, ist diese moderne Erweiterung bewusst als eigenständige Struktur konzipiert, um das ästhetische Erscheinungsbild des ursprünglichen Palastes nicht zu beeinträchtigen. Über einen Innenkorridor ist sie mit dem Hauptpalast verbunden und fügt sich nahtlos in die historische Architektur ein.

Der Palast bietet zudem die Biblioteca Passos Manuel, eine Fachbibliothek, die 1836 gegründet wurde. Sie unterstützt die parlamentarische Arbeit mit einer umfangreichen Sammlung wissenschaftlicher und technischer Literatur sowie einem umfassenden Archiv nationaler Gesetzgebung, das bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht.

Die offizielle Residenz und Gärten

Hinter dem Hauptgebäude, auf dem einstigen Klostergelände, befindet sich ein charmantes kleines Palais, das heute die offizielle Residenz des portugiesischen Premierministers ist. Ursprünglich 1877 erbaut, wurde es mehrfach renoviert, insbesondere unter der Regierung von Marcello Caetano. Heute spiegeln das Palais und seine Gärten ein modernes und funktionales Design wider und dienen als ruhiger Rückzugsort inmitten der geschäftigen Stadt.

Fazit: Ein Symbol des portugiesischen Erbes

Der Palácio de São Bento ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein lebendiges Zeugnis des reichen Geflechts der Geschichte Portugals. Von seinen Anfängen als Benediktinerkloster bis zu seiner heutigen Rolle als Herz der portugiesischen Demokratie verkörpert der Palast die Widerstandsfähigkeit und Entwicklung einer Nation. Seine Mauern hallen mit den Geschichten von Vergangenheit und Gegenwart wider und machen ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der Lissabon besucht. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Architekturliebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, der Palácio de São Bento bietet einen fesselnden Einblick in die Seele Portugals.

Andere Sehenswürdigkeiten in Lissabon

Schnitzeljagden in Lissabon

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen