×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Superlambanana

Superlambanana Liverpool

Superlambanana

Im Zentrum von Liverpool, einer Stadt, die für ihre lebendige Kulturszene und reiche maritime Geschichte bekannt ist, steht eine Skulptur, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert: der Superlambanana. Dieses skurrile und ikonische Kunstwerk im öffentlichen Raum ist nicht nur ein Symbol für den kreativen Geist der Stadt, sondern auch ein spielerischer Hinweis auf ihre historischen Wurzeln.

Die Entstehung des Superlambanana

Der Superlambanana wurde vom japanischen Künstler Taro Chiezo für die ArtTransPennine Ausstellung 1998 entworfen, eine Initiative, die darauf abzielte, einen Kunstkorridor durch Nordengland zu schaffen. Diese fast acht Tonnen schwere und 5,2 Meter hohe, leuchtend gelbe Skulptur ist eine unerwartete Mischung aus einer Banane und einem Lamm. Die Wahl dieser beiden Elemente ist kein Zufall; sie spiegeln Liverpools Vergangenheit als geschäftiger Hafen wider, in dem sowohl Schafe als auch Bananen häufige Güter waren. Mit diesem verspielten Design wollte Chiezo auch auf die potenziellen Gefahren der Gentechnik hinweisen und verbindet dabei Humor mit einer nachdenklich stimmenden Botschaft.

Eine Reise durch Liverpool

Ursprünglich in der Nähe des berühmten Liver Buildings aufgestellt, war der Superlambanana ein Wanderer innerhalb der Stadt und hat an verschiedenen Orten wie dem Williamson Square und den Albert Docks Halt gemacht. Seine Reise durch Liverpool hat ihn zu einem geliebten Bestandteil der Stadt gemacht, wobei jeder Umzug erneutes Interesse und Zuneigung der Öffentlichkeit weckte. Die leuchtend gelbe Farbe der Skulptur wurde gelegentlich im Rahmen von Sponsoringvereinbarungen gegen andere Farben ausgetauscht, darunter eine denkwürdige Zeit als rosa Maskottchen für eine Brustkrebs-Aufklärungskampagne.

Schnitzeljagden in Liverpool

Entdeckt Liverpool mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Liverpool auf spannende und interaktive Art!

Touren

Superlambanana und die Kulturhauptstadt

Im Jahr 2008 feierte Liverpool seinen Status als Europäische Kulturhauptstadt, indem es 125 Miniaturversionen des Superlambanana in Auftrag gab. Diese zwei Meter hohen Skulpturen wurden in der ganzen Stadt und den umliegenden Gebieten verteilt, jede gesponsert und gestaltet von lokalen Unternehmen und Gemeinschaftsgruppen. Diese Initiative, bekannt als Go Superlambananas, feierte nicht nur das kulturelle Erbe der Stadt, sondern bezog auch die Gemeinschaft auf einzigartige und farbenfrohe Weise ein. Die Replikate wurden später versteigert, um beträchtliche Gelder für lokale Wohltätigkeitsorganisationen zu sammeln.

Ein Symbol für Gemeinschaft und Kreativität

Der Superlambanana hat seine Rolle als bloße Skulptur überschritten und ist zu einem Symbol für Liverpools Gemeinschaft und kreativen Geist geworden. Sein spielerisches Design und seine ständig wechselnden Standorte wecken Neugier und Interaktion, was ihn zu einer perfekten Darstellung einer Stadt macht, die Innovation begrüßt und gleichzeitig ihre reiche Geschichte ehrt. Die Skulptur war bei bedeutenden Ereignissen präsent, wie zum Beispiel, als sie in den Farben der ukrainischen Flagge für den Eurovision Song Contest 2023 bemalt wurde, was ihre Rolle als kultureller Botschafter der Stadt unterstreicht.

Die Zukunft des Superlambanana

Während die ursprüngliche Skulptur zunächst nur geliehen war, wurde 2009 eine neue Vereinbarung getroffen, um eine Replik für die nächsten 80 Jahre in Liverpool zu behalten. Dies stellt sicher, dass der Superlambanana auch zukünftige Generationen erfreuen und inspirieren wird. Sein Vermächtnis wird weiter gefestigt durch seine Teilnahme an internationalen Veranstaltungen, wie der Weltausstellung 2010 in Shanghai, wo eine Mosaikversion gezeigt wurde, die Liverpools künstlerisches Flair auf globaler Bühne präsentierte.

Den Superlambanana besuchen

Heute können Besucher den Superlambanana vor der Avril Robarts Bibliothek der Liverpool John Moores University in der Tithebarn Street finden. Seine auffällige Präsenz macht ihn zu einem Muss für jeden, der die Stadt erkundet. Ob ihr aus Liverpool kommt oder als Touristen unterwegs seid, der Superlambanana bietet eine wunderbare Erinnerung an Liverpools einzigartige Mischung aus Geschichte, Humor und Kreativität.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Superlambanana mehr als nur eine Skulptur ist; er ist ein lebendiges Wahrzeichen von Liverpools Vergangenheit und Zukunft. Sein verspieltes Design und seine kulturelle Bedeutung machen ihn zu einer unübersehbaren Attraktion für jeden, der diese dynamische Stadt besucht. Wenn ihr vor dieser ikonischen Figur steht, erlebt ihr nicht nur ein Kunstwerk – ihr erlebt ein Stück von Liverpools Seele.

Andere Sehenswürdigkeiten in Liverpool

Schnitzeljagden in Liverpool

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen