Der Alte Hafen, lokal bekannt als Vieux-Port de Marseille, ist eine faszinierende Mischung aus historischem Charme und lebendiger Moderne. Dieser ikonische Hafen, im Herzen der ältesten Stadt Frankreichs gelegen, war seit der Antike ein geschäftiger Knotenpunkt und diente als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Marseille. Heute präsentiert er sich als malerische Marina und lebendiger Treffpunkt, der den Geist dieser mediterranen Metropole verkörpert.
Die Geschichte des Alten Hafens von Marseille reicht über 2.600 Jahre zurück. Gegründet von griechischen Seefahrern aus Phokäa im Jahr 600 v. Chr., wurde der Hafen, ursprünglich Lacydon genannt, schnell zu einem wichtigen Handelsplatz. Die Griechen errichteten eine Siedlung am nördlichen Ufer, bauten Tempel, ein Theater und eine Agora, von denen noch heute Überreste zu sehen sind. Die strategische Lage und der natürliche Schutz machten ihn zu einem der besten Häfen im Mittelmeer.
Im Mittelalter war der Alte Hafen hauptsächlich ein Zentrum für Fischerei und Küstenschifffahrt. Das umliegende Gebiet, einschließlich der mächtigen Abtei Saint-Victor, blühte vor Aktivität. Im 15. Jahrhundert begann der Hafen, seine Rolle zu erweitern, und die ersten Kais wurden gebaut. Das Arsenal des Galeeren wurde gegründet, um die Galeeren des Königs unterzubringen, was den Beginn von Marseilles Aufstieg als bedeutende Seemacht markierte.
Wenn ihr rund um den Alten Hafen spaziert, werdet ihr seine beeindruckenden Befestigungen bemerken. Das Fort Saint-Jean, im 17. Jahrhundert erbaut, bewacht den Hafeneingang auf der Nordseite. Auf der Südseite steht das Fort Saint-Nicolas, das die Stadt vor potenziellen Angreifern schützen sollte. Diese imposanten Bauwerke bieten einen Einblick in die militärische Vergangenheit des Hafens und bieten atemberaubende Ausblicke auf den Hafen und die Stadt.
Schnitzeljagden in Marseille
Entdeckt Marseille mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Marseille auf spannende und interaktive Art!
Heute hat sich der Alte Hafen von Marseille in eine geschäftige Marina verwandelt, gefüllt mit Yachten und Freizeitbooten. Das Becken des Alten Hafens ist auf mehrere Viertel verteilt, darunter Hôtel-de-Ville im Norden, Opéra im Südosten und Saint-Victor und Le Pharo im Süden und Südwesten. Der Hafen ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen.
Ein Highlight des Alten Hafens ist der tägliche Fischmarkt, auf dem Fischer ihren frischen Fang direkt an die Öffentlichkeit verkaufen. Dieser lebhafte Markt, am Quai des Belges gelegen, ist ein Fest für die Sinne, mit der salzigen Meeresluft, die sich mit dem Aroma von frisch gefangenem Fisch vermischt. Für Feinschmecker und diejenigen, die die authentischen Aromen von Marseille erleben möchten, ist er ein absolutes Muss.
Der Alte Hafen von Marseille ist nicht nur ein maritimes Zentrum, sondern auch ein kultureller Hotspot. Der Hafen wurde in Literatur und Film verewigt, am bekanntesten in Marcel Pagnols Marseille-Trilogie. Die Charaktere César, Marius und Fanny sind zu ikonischen Figuren geworden, und ihre Geschichten sind eng mit der Geschichte des Hafens verknüpft.
Rund um den Hafen findet ihr eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bars, die einen Vorgeschmack auf die kulinarischen Köstlichkeiten von Marseille bieten. Von frischem Meeresfrüchten bis zu traditionellen provenzalischen Gerichten sind die Speisemöglichkeiten endlos. Vergesst nicht, die Bouillabaisse zu probieren, einen traditionellen Fischeintopf, der in Marseille seinen Ursprung hat.
Während der Alte Hafen selbst eine Schatzkammer an Attraktionen ist, sind auch die umliegenden Gebiete äußerst faszinierend. Im Norden liegt der Quai du Port, Heimat des zentralen Rathauses und mit Panoramablick auf die Basilika Notre-Dame de la Garde. Diese ikonische Basilika, auf einem Hügel gelegen, ist ein Symbol von Marseille und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Mittelmeer.
Im Osten führt euch der belebte Boulevard Canebière ins Herz von Marseille. Diese historische Straße, gesäumt von Geschäften, Cafés und Theatern, ist der perfekte Ort, um die lebendige Atmosphäre der Stadt aufzusaugen. Verpasst nicht die Gelegenheit, die nahegelegenen Märkte und Boutiquen zu erkunden, wo ihr einzigartige Souvenirs und lokale Produkte finden könnt.
Der Alte Hafen von Marseille ist leicht mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Quai des Belges, am östlichen Ende des Hafens gelegen, dient als wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit einer U-Bahn-Station, zahlreichen Buslinien und mehreren maritimen Diensten, einschließlich Fähren, die zu nahegelegenen Inseln und Küstenzielen verbinden.
Für diejenigen, die auf dem Seeweg ankommen, ist die Annäherung an den Alten Hafen eine malerische Reise. Vom offenen Meer markiert der Leuchtturm Planier den Eingang zur Bucht von Marseille. Beim Navigieren vorbei am Archipel Frioul und in den Hafen werdet ihr vom Anblick der geschäftigen Marina und der historischen Befestigungsanlagen begrüßt.
Der Alte Hafen von Marseille ist eine fesselnde Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne. Ob ihr die alten Befestigungen erkundet, frische Meeresfrüchte auf dem Fischmarkt genießt oder einfach die atemberaubenden Ausblicke bewundert, der Hafen bietet ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. Während ihr durch seine Straßen und entlang seiner Kais wandert, werdet ihr das reiche Geflecht von Marseilles Vergangenheit und Gegenwart entdecken, was den Alten Hafen zu einem unverzichtbaren Reiseziel für jeden Reisenden macht.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.