×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Citroën-Garage

Citroën-Garage Molenbeek-Saint-Jean

Citroën-Garage

Die Citroëngarage, wie sie vor Ort genannt wird, ist ein beeindruckendes Beispiel moderner Architektur im lebendigen Zentrum von Molenbeek, Brüssel. Dieses ikonische Bauwerk, ursprünglich entworfen von Alexis Dumont, Marcel Van Goethem und Maurice-Jacques Ravazé, wurde zwischen 1933 und 1934 errichtet. Bis 2012 diente es als Hauptsitz von Citroën Belux und blieb bis 2017 ein Ausstellungsraum. Heute steht es als Symbol für architektonische Innovation und kulturellen Wandel in der Stadt.

Das Architektonische Wunder der Citroëngarage

Die Citroëngarage ist ein herausragendes Beispiel für moderne Architektur, geprägt durch den großzügigen Einsatz von Glas, Stahl und Beton. Das Design des Gebäudes vereint Funktionalität und ästhetische Anziehungskraft, mit einer Fassade, die Blicke auf sich zieht und Neugier weckt. Das innovative Beleuchtungskonzept, das für die damalige Zeit sehr fortschrittlich war, verstärkte die Anziehungskraft des Ausstellungsraums und machte es zu einem Wahrzeichen in Brüssel.

Ein einzigartiger Aspekt der Citroëngarage ist ihre Anpassungsfähigkeit. Die Architekten passten ihre Pläne geschickt an, um bestehende Strukturen auf dem Gelände zu integrieren, was zu einem Gebäude führte, das sich nahtlos in seine städtische Umgebung einfügt. Der Ausstellungsraum, mit seinem weitläufigen offenen Bereich, wurde als dynamische Umgebung konzipiert, die Büros, einen Zeitungskiosk, eine Bar und einen Wartebereich beherbergte. Dieser multifunktionale Ansatz war seiner Zeit voraus und spiegelt das zukunftsweisende Denken seiner Schöpfer wider.

Eine Historische Reise

Die Citroëngarage hat eine reiche Geschichte, die die bewegten Ereignisse des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebäude von deutschen Truppen besetzt und später von den Alliierten als Garage für Kampffahrzeuge genutzt. Nach dem Krieg wurde es umfassend renoviert und 1947 wiedereröffnet, wodurch es seine Rolle als Zentrum für automobile Innovation fortsetzte.

Im Vorfeld der Expo 58 erfuhr das Gebäude weitere Umgestaltungen. Der Architekt Louis Hoebeke fügte im Erdgeschoss eine Tankstelle und darüber eine Ausstellungsplattform hinzu, was die Anpassungsfähigkeit und anhaltende Relevanz der Struktur unterstrich. Diese Veränderungen waren Teil eines umfassenderen Bestrebens, Brüssel auf die internationale Bühne vorzubereiten und die Citroëngarage als wichtigen Akteur in der städtischen Landschaft der Stadt zu festigen.

Schnitzeljagden in Molenbeek-Saint-Jean

Entdeckt Molenbeek-Saint-Jean mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Molenbeek-Saint-Jean auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Verwandlung zum KANAL-Centre Pompidou

Die Reise der Citroëngarage von einem Automobilzentrum zu einem kulturellen Wahrzeichen nahm 2015 eine bedeutende Wende, als sie von der Brüsseler Stadtentwicklungsgesellschaft erworben wurde. Die Vision war, dieses historische Gebäude in ein Museum für zeitgenössische Kunst und Wohnraum umzuwandeln, als Teil einer größeren Initiative zur Belebung der Kanalzone.

Im Jahr 2017 wurde ein Aufruf für Designvorschläge gestartet, der 92 Einsendungen aus der ganzen Welt anlockte. Der siegreiche Entwurf wurde zum KANAL-Centre Pompidou entwickelt, eine Zusammenarbeit zwischen der Region Brüssel, dem Pariser Centre Pompidou und dem CIVA. Dieses ehrgeizige Projekt zielt darauf ab, der Citroëngarage neues Leben einzuhauchen und sie in ein lebendiges kulturelles Zentrum zu verwandeln, das Kreativität und Innovation feiert.

Ein Blick in die Zukunft

Während die Citroëngarage ihre neue Rolle als KANAL-Centre Pompidou annimmt, verspricht sie ein dynamischer Ort zu werden, der Kunstliebhaber, Touristen und Einheimische gleichermaßen anzieht. Das Museum wird eine Vielzahl von Ausstellungen, Aufführungen und Veranstaltungen beherbergen und so zu einem Mittelpunkt für kulturellen Austausch in Brüssel werden.

Die Umgestaltung der Citroëngarage ist ein Beweis für die Kraft der adaptiven Wiederverwendung und zeigt, wie historische Gebäude neu gedacht werden können, um den Anforderungen der modernen Gesellschaft gerecht zu werden. Sie steht als Leuchtfeuer der Hoffnung und Innovation und spiegelt den Geist von Brüssel wider, einer Stadt, die Veränderungen begrüßt und gleichzeitig ihr reiches Erbe ehrt.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Citroëngarage mehr als nur ein Gebäude ist; sie ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Neugestaltung. Ihre Mauern haben Geschichte erlebt und ihre Zukunft als KANAL-Centre Pompidou verspricht, dieses Erbe fortzusetzen, was sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden macht, der Brüssel besucht. Ob ihr Architekturbegeisterte, Kunstliebhaber oder einfach neugierig auf die Entwicklung der Stadt seid, die Citroëngarage bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Molenbeek.

Andere Sehenswürdigkeiten in Molenbeek-Saint-Jean

Schnitzeljagden in Molenbeek-Saint-Jean

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen