×
4,5/5 aus 120.831 Bewertungen

Théâtre de la Cité internationale

Théâtre de la Cité internationale Montrouge

Théâtre de la Cité internationale

Im lebhaften XIV. Arrondissement von Paris gelegen, ist das Théâtre de la Cité internationale ein Symbol für kulturelle Innovation und architektonischen Reiz. Dieses theatralische Juwel, das sich innerhalb der weitläufigen Cité internationale universitaire de Paris befindet, lädt Besucher ein, seine reiche Geschichte, dynamische Aufführungen und einzigartigen architektonischen Merkmale zu entdecken. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1936 ist dieses Theater ein Grundpfeiler des Pariser Kunstlebens und entwickelt sich ständig weiter, um den Anforderungen der zeitgenössischen darstellenden Kunst gerecht zu werden.

Die Entstehung und Entwicklung des Théâtre de la Cité internationale

Das Théâtre de la Cité internationale verdankt seine Entstehung der Großzügigkeit von John Davison Rockefeller Junior, dessen Spende den Weg für die Eröffnung durch Präsident Albert Lebrun ebnete. Von Anfang an war das Theater als Ort für mutige und avantgardistische Programme gedacht. Nach den Bewegungen von 1968 wurde André-Louis Perinetti als Direktor ernannt und mit der Aufgabe betraut, dem Theater einen innovativen Geist und frische Ideen zu verleihen.

Ursprünglich bestand das Theater aus einem großen Auditorium mit 1000 Sitzplätzen. Doch Perinettis Vision führte bald zur Schaffung zusätzlicher Räume. Der intime Veranstaltungsort Le Jardin entstand aus einer alten Tischlerei, während La Galerie aus einem ehemaligen Bankettsaal geformt wurde. Diese Räume, zusammen mit der Resserre über der Bibliothek, wurden zu Zentren für wegweisende Aufführungen von Künstlern wie Jérôme Savary und dem Odin Theater.

Ein Zentrum für zeitgenössische Kreation

Unter der Leitung von Nicole Gautier, die das Theater 17 prägende Jahre lang führte, wurde das Théâtre de la Cité internationale zu einem Schmelztiegel für zeitgenössische Kreationen. Das vielfältige Programm umfasste Theater, Tanz, Puppenspiel und visuelles Theater und zog ein diverses Publikum an, das die Spitze der darstellenden Künste erleben wollte.

Das Engagement des Theaters für Innovation wurde durch eine bedeutende Renovierung zwischen 2002 und 2004 weiter unterstrichen. Unter der Leitung der Architekten Xavier Fabre, Vincent Steller und Philippe Pumain wurde das Gebäude umgestaltet, wobei nur die ursprünglichen Wände und die Kuppel erhalten blieben, um einen vielseitigen Raum zu schaffen, der moderne Bühnenbilder aufnehmen konnte. Diese Renovierung löste auch akustische Herausforderungen durch die unter dem Gebäude verlaufende RER B-Linie, um eine optimale Umgebung für Aufführungen zu gewährleisten.

Schnitzeljagden in Montrouge

Entdeckt Montrouge mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Montrouge auf spannende und interaktive Art!

Touren

Architektonisches Wunderwerk und moderne Annehmlichkeiten

Die Architektur des Theaters ist ein Wunderwerk für sich. Der neu gestaltete Salle de la Galerie bietet 230 Sitzplätze in einem eleganten, anpassungsfähigen Raum mit einer einziehbaren Tribüne, die vielfältige Inszenierungsmöglichkeiten erlaubt. Darüber hinaus bietet der Salle de la Coupole ein italienisches Layout mit Bühnenrahmen, Orchester und Balkon, die 320 bzw. 140 Gäste beherbergen können. Die hölzerne Hülle, die das Theater umgibt und von Öffnungen durchbrochen wird, die an das Globe Theatre erinnern, verbessert sowohl die Akustik als auch die ästhetische Anziehungskraft.

Jenseits der Aufführungsräume beherbergt das Theater Verwaltungsbüros, Künstlerateliers und ein charmantes Café. Diese Annehmlichkeiten machen es nicht nur zu einem Aufführungsort, sondern auch zu einem lebendigen kulturellen Zentrum, in dem Künstler und Publikum sich austauschen können.

Herausforderungen und Widerstandsfähigkeit

Im Jahr 2016 sah sich das Theater mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, als finanzielle Engpässe und Führungsvakanzen seinen Betrieb bedrohten. Trotz dieser Hürden zeigte die Institution ihre Widerstandsfähigkeit. Die Ernennung von Marc Le Glatin als Direktor bekräftigte die Mission des Theaters, ein Nährboden für aufstrebende Talente zu sein und seine fortwährende Relevanz in der Pariser Kulturlandschaft zu sichern.

Ein Muss für Theaterliebhaber

Für alle, die Paris besuchen, bietet das Théâtre de la Cité internationale ein unvergessliches Erlebnis. Ob ihr Theaterliebhaber seid oder neugierige Reisende, der Veranstaltungsort bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der zeitgenössischen darstellenden Künste. Seine reiche Geschichte, gepaart mit seinem Engagement für Innovation und Exzellenz, macht es zu einem unverzichtbaren Ziel.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Théâtre de la Cité internationale mehr als nur ein Theater ist; es ist ein Zeugnis für die dauerhafte Kraft der Kunst, zu inspirieren, herauszufordern und zu verwandeln. Seine Wände hallen wider von der Kreativität vergangener und gegenwärtiger Künstler und machen es zu einem lebendigen Denkmal für den lebendigen Geist der Pariser Kultur.

Andere Sehenswürdigkeiten in Montrouge

Schnitzeljagden in Montrouge

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen