×
4,5/5 aus 121.578 Bewertungen

Koning Albert I-monument

Koning Albert I-monument Nieuwpoort

Koning Albert I-monument

Das König Albert I Denkmal, lokal als Koning Albert I-monument bekannt, ist ein ehrfürchtiges Zeugnis der Kriegsgeschichte Belgiens und ein architektonisches Juwel in der Küstenstadt Nieuwpoort. Es befindet sich am rechten Ufer der Yser, nahe dem komplexen Schleusensystem Ganzepoot, und erinnert eindrucksvoll an die Opfer des Ersten Weltkriegs.

Die Architektur des König Albert I Denkmals

Errichtet im Jahr 1938, beeindruckt das König Albert I Denkmal als kreisförmige Konstruktion, entworfen von dem renommierten Architekten Julien de Ridder. Das Monument erhebt sich majestätisch 25 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 30 Metern. Es besteht aus zehn robusten Säulen, jede mit einem flachen Abschnitt von 1 mal 2 Metern, gefertigt aus Ziegeln der Yser-Ebene. Diese Säulen tragen einen kreisförmigen Balken mit einem Umfang von 100 Metern, der einen Weg mit Orientierungstafeln bietet, die einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft ermöglichen.

Die gesamte Struktur steht auf einer kreuzförmigen Terrasse, die eine Fläche von 2.500 Quadratmetern bedeckt. Im Zentrum dieses großzügigen Raumes steht eine eindrucksvolle Reiterstatue von König Albert I, geschaffen von Karel Aubroeck. Die Statue fängt die Führungsstärke und den Mut des Königs während der schwierigen Jahre des Ersten Weltkriegs ein.

Die Einweihung und historische Bedeutung

Das Denkmal wurde offiziell am 24. Juli 1938 eingeweiht, in einer Zeremonie, der König Leopold III, Königin Elisabeth und andere Mitglieder der königlichen Familie beiwohnten. Dieses Ereignis markierte den Höhepunkt eines nationalen Bestrebens, das Andenken an König Albert I und die belgischen Truppen zu ehren, die tapfer ihr Land während des Großen Krieges verteidigten.

1999 wurde das Denkmal als geschütztes Kulturerbe klassifiziert, um seine Erhaltung für zukünftige Generationen zu sichern. Seine historische Bedeutung wird durch die Nähe zum Nieuport Memorial bereichert, das den britischen Truppen gewidmet ist, die an der Seite der Belgier kämpften, besonders in den erbitterten Schlachten von 1917.

Schnitzeljagden in Nieuwpoort

Entdeckt Nieuwpoort mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Nieuwpoort auf spannende und interaktive Art!

Touren

Westfront Nieuwpoort: Eine moderne Hommage

Im Oktober 2014 wurde das König Albert I Denkmal im Rahmen des Westfront Nieuwpoort Projekts nach umfangreichen Restaurierungs- und Erweiterungsmaßnahmen wiedereröffnet. Diese Transformation umfasste die Schaffung eines Besucherzentrums, entworfen vom Antwerpener Architecten Atelier, das eine Dauerausstellung beherbergt, die die strategische Überschwemmung der Yser-Ebene im Jahr 1914 beleuchtet – ein entscheidender Moment im Kriegsverlauf.

Eines der Highlights der Ausstellung ist die digitale Reproduktion des monumentalen Yser Panoramas von Künstler Alfred Bastien. Ursprünglich 1920-1921 gemalt, fängt dieses atemberaubende Werk das Drama und die Intensität der Yser-Schlacht im Oktober 1914 ein. Die digitale Version ermöglicht es den Besuchern, dieses nationale Kulturgut in einem modernen Format zu erleben und sein Erbe für die Nachwelt zu bewahren.

Erkundung des König Albert I Denkmals

Besucher des König Albert I Denkmals können in eine reichhaltige Geschichte und Erinnerung eintauchen. Das Design des Denkmals lädt zur Reflexion ein, mit seinen offenen Räumen und eindrucksvollen Ausblicken, die ein Gefühl von Frieden und Nachdenken fördern. Die Reiterstatue von König Albert I dient als zentraler Punkt und lenkt die Aufmerksamkeit auf den Mut und die Widerstandskraft sowohl des Königs als auch seiner Truppen.

Die umliegende Gegend, einschließlich des Nieuport Memorials, bietet zusätzlichen Kontext zu den Ereignissen des Ersten Weltkriegs und hebt die internationale Zusammenarbeit und gemeinsamen Opfer hervor, die den Konflikt prägten. Das Ganzepoot Schleusensystem, ein ingenieurtechnisches Wunderwerk, unterstreicht die strategische Bedeutung von Nieuwpoort im Kriegseinsatz.

Eine Reise durch Zeit und Erinnerung

Das König Albert I Denkmal ist nicht nur ein Monument; es ist eine Reise durch die Zeit, die Einblicke in die Kämpfe und Triumphe einer Nation im Krieg bietet. Es steht als Zeugnis für den unerschütterlichen Geist Belgiens und seiner Menschen, ein Ort, an dem Geschichte sowohl erinnert als auch geehrt wird.

Ob ihr Geschichtsbegeisterte oder Gelegenheitstouristen seid, das König Albert I Denkmal bietet eine bewegende und lehrreiche Erfahrung. Seine Mischung aus historischer Bedeutung, architektonischer Schönheit und moderner Interpretation macht es zu einem Muss in Nieuwpoort, das alle einlädt, über die Vergangenheit nachzudenken und Inspiration für die Zukunft zu finden.

Schnitzeljagden in Nieuwpoort

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.968
einlösbar in über 4.968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen