Die St Ninian's Cathedral in Perth, Schottland, ist ein eindrucksvolles Zeugnis für das bleibende Erbe der Scottish Episcopal Church und ihre reiche Geschichte. Mitten im Herzen von Perth gelegen, dient diese Kathedrale nicht nur als Ort des Gebets, sondern auch als Denkmal für die Widerstandskraft und Wiederbelebung der episkopalen Tradition in Schottland.
Die Geschichte der St Ninian's Cathedral beginnt im späten 17. Jahrhundert, als die Episcopal Church in Schottland im Jahr 1689 aufgelöst wurde. Die schottischen Kathedralen wurden von der Presbyterian Church übernommen, wodurch die episkopale Gemeinschaft ihre prächtigen Gotteshäuser verlor. Im Jahr 1848 hatten zwei visionäre junge schottische Aristokraten, die an der Universität Oxford studierten, die Idee, Kathedralen für die Episkopalen wiederzubeleben. Sie beauftragten den renommierten Londoner Architekten William Butterfield, eine neue Kathedrale in Perth zu entwerfen.
Mit einer beträchtlichen Summe von £5751, die hauptsächlich durch die Familien von Lord Forbes und dem Hon. George Boyle gesammelt wurde, begann der Bau. Der Chor und ein Joch des Langhauses sowie die Nordwand in ihrer vollen späteren Länge wurden fertiggestellt und am 10. Dezember 1850 geweiht. Trotz der Schwäche des Diözesanbischofs, dem Rt. Rev. Patrick Torry, wurde die Weihezeremonie vom Rt. Rev. Alexander Penrose Forbes von Brechin durchgeführt. Ursprünglich sollte die Kathedrale St John the Apostle's heißen, aber Bischof Torry entschied sich, sie zu Ehren von St Ninian zu benennen, dem Heiligen aus dem 5. Jahrhundert, der das Christentum nach Schottland brachte.
Die St Ninian's Cathedral ist ein Meisterwerk der neugotischen Architektur. Butterfields Entwurf zeichnet sich durch seine eleganten Proportionen und detaillierten Verzierungen aus. Das Ostfenster, das 1876 hinzugefügt wurde, zeigt beeindruckende Glasmalereien von Alexander Gibbs, die "Den auf dem Thron Sitzenden" aus Offenbarung 4:1ff darstellen. Dieses Fenster ist ein zentraler Punkt im Inneren der Kathedrale und wirft farbenfrohes Licht über den Chor und das Langhaus.
Der erste Probst der Kathedrale, ein Befürworter des fortgeschrittenen Ritualismus im Gottesdienst, stieß auf Widerstand vom Rt. Rev. Charles Wordsworth, der 1852 Bischof Torry nachfolgte. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Gemeindebeteiligung markierte die Ernennung von Rev. Vincent Rorison zum Probst im Jahr 1885 einen Wendepunkt. Die Besucherzahlen stiegen, und Butterfields ursprünglicher Entwurf wurde 1890 mit Änderungen an den Türmen am Westende abgeschlossen. Weitere Glasmalereien von Burlison und Grylls verbesserten die Schönheit der Kathedrale.
Schnitzeljagden in Perth
Entdeckt Perth mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Perth auf spannende und interaktive Art!
Eines der bemerkenswertesten Merkmale der Kathedrale ist die Kanzel, die 1901 von Nathaniel Hitch geschnitzt wurde. Dieses kunstvoll detaillierte Werk zeigt Szenen aus dem Leben von St Cuthbert, St Kentigern, St Patrick und St Columba. Jede Figur ist mit bemerkenswerter Fertigkeit dargestellt und fängt Momente des Predigens, Lehrens und göttlicher Inspiration ein.
Nach dem Tod von Bischof Wordsworth im Jahr 1892 wurde der Rt. Rev. George Howard Wilkinson, der zuvor als Bischof von Truro zurückgetreten war, zu seinem Nachfolger gewählt. Wilkinson beauftragte den angesehenen Architekten John Loughborough Pearson, bekannt für seine Arbeiten an der Truro Cathedral, mit Änderungen und Ergänzungen an der St Ninian's. Die Arbeiten begannen im Jahr 1900 und umfassten die Gestaltung des Kapitelsaals und der Marienkapelle, die 1908 fertiggestellt wurden. Das Ostfenster der Marienkapelle, gefertigt von Whitefriars Glass, ist ein weiteres Highlight des künstlerischen Erbes der Kathedrale.
Wilkinsons Vermächtnis wird mit einer Bronzestatue von Sir George Frampton gewürdigt, ein passender Tribut an einen Bischof, der eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Kathedrale spielte. Weitere Ergänzungen zu den Kreuzgängen wurden 1936 von Tarbolton & Ochterlony vorgenommen, was die architektonische Harmonie der Kathedrale verbesserte und zusätzliche Räume für Reflexion und Gebet schuf.
Die St Ninian's Cathedral ist nicht nur ein Relikt der Vergangenheit; sie ist ein lebendiger, atmender Teil der Gemeinschaft von Perth. Als denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie A seit 1965 dient die Kathedrale weiterhin als Ort des Gottesdienstes, der Reflexion und der kulturellen Bereicherung. Ihre historische Bedeutung und architektonische Pracht machen sie zu einem Muss für jeden, der Perth erkundet.
Wenn ihr die St Ninian's Cathedral betretet, werdet ihr in eine Welt versetzt, in der Geschichte, Glaube und Kunst aufeinandertreffen. Die ruhige Atmosphäre, das Spiel des Lichts durch die Buntglasfenster und die Echos jahrhundertealter Gebete schaffen ein Erlebnis, das sowohl demütig als auch inspirierend ist. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder spirituelle Sucher seid, die St Ninian's Cathedral bietet eine Reise durch die Zeit und einen Einblick in die Seele des schottischen episkopalen Erbes.
Zusammenfassend steht die St Ninian's Cathedral als Symbol für die Wiederbelebung und Widerstandskraft der Scottish Episcopal Church. Ihre Mauern erzählen Geschichten von Glauben, Entschlossenheit und künstlerischer Brillanz, was sie zu einem unverzichtbaren Halt auf jeder Tour durch Perth macht. Während ihr ihre ehrwürdigen Hallen erkundet, werdet ihr das reiche Geschichtengeflecht entdecken, das diese bemerkenswerte Kathedrale geprägt hat, und eine tiefe Wertschätzung für ihr bleibendes Erbe gewinnen.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.