Im Herzen von Poughkeepsie, New York, erhebt sich ein leuchtendes Symbol kultureller Geschichte und architektonischer Schönheit – das Bardavon 1869 Opera House. Als ältestes durchgehend betriebenes Theater im Bundesstaat New York ist diese ikonische Stätte seit über einem Jahrhundert ein fester Bestandteil der darstellenden Künste. Mit seiner reichen Vergangenheit und lebendigen Gegenwart verzaubert das Bardavon seine Besucher mit zeitlosem Charme und einer vielfältigen Auswahl an Aufführungen.
Ursprünglich wurde das Bardavon Opera House 1869 als Collingwood Opera House eröffnet, benannt nach seinem Besitzer und Betreiber James Collingwood. Entworfen vom bekannten Architekten J.A. Wood, entwickelte sich das Theater schnell zu einem kulturellen Zentrum, das eine Vielzahl von Aufführungen und Gemeinschaftsveranstaltungen beherbergte. Die einzigartige Kuppel mit zwei Bühnen und das elegante Design machten es zu einem erstklassigen Ziel für Unterhaltung.
In seinen frühen Jahren begrüßte das Bardavon zahlreiche namhafte Künstler, darunter die legendäre Sarah Bernhardt und den charismatischen John Barrymore. Diese Auftritte festigten seinen Ruf als erstklassiges Veranstaltungszentrum für darstellende Künste im Hudson Valley.
Im Jahr 1923 erfuhr das Theater eine bedeutende Umgestaltung und wurde als Bardavon Theater wiedereröffnet. In dieser Zeit erwarb Paramount Pictures das Gebäude und fügte 1928 eine Wurlitzer-Kinoorgel hinzu. Das Bardavon blieb bis 1975 als Kino in Betrieb und bot gelegentlich Live-Auftritte, insbesondere Vaudeville-Acts.
Als das Stadtzentrum Mitte der 1970er Jahre umgestaltet werden sollte, drohte dem Bardavon der Abriss. Doch dank des leidenschaftlichen Engagements der örtlichen Bürger wurde das Theater gerettet und 1977 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Dieser entscheidende Moment markierte den Beginn einer neuen Ära für das Bardavon, das in eine allgemeine Einrichtung für darstellende Künste umgewandelt wurde und heute als Bardavon 1869 Opera House bekannt ist.
Schnitzeljagden in Poughkeepsie
Entdeckt Poughkeepsie mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Poughkeepsie auf spannende und interaktive Art!
Heute steht das Bardavon als Zeugnis für die unvergängliche Kraft der Künste. Es bietet ein breites Spektrum an Aufführungen, von Theater und Tanz bis hin zu Musik und Oper, und hat für jeden etwas zu bieten. Das Theater ist auch die Heimat der Hudson Valley Philharmonic und bereichert die Kulturlandschaft der Region.
Besucher können das wunderschön restaurierte Innere genießen, das seinen neoklassischen Stil aus der Renovierung von 1947 beibehalten hat. Die Atmosphäre des Theaters, kombiniert mit seiner hochmodernen Akustik, schafft ein unvergessliches Erlebnis für das Publikum.
Im Laufe der Jahre hat das Bardavon eine Vielzahl von Aufführungen und Veranstaltungen beherbergt. Einer seiner denkwürdigsten Momente war 1953, als die ehemalige First Lady Eleanor Roosevelt eine Aufführung von Prokofjews Peter und der Wolf erzählte. Dieses Ereignis ist nur ein Beispiel für die Fähigkeit des Bardavon, hochkarätige Talente anzuziehen und einzigartige kulturelle Erlebnisse zu bieten.
Das Bardavon setzt auch auf moderne Technologie und Innovation. Im Jahr 2020 startete es eine Online-Serie namens Albums Revisited, die es dem Publikum ermöglicht, Aufführungen bequem von zu Hause aus zu genießen. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass das Bardavon auch im digitalen Zeitalter eine relevante und geschätzte Institution bleibt.
Das Bardavon 1869 Opera House ist mehr als nur ein Theater; es ist ein kulturelles Wahrzeichen, das den Geist von Poughkeepsie und der weiteren Hudson Valley-Region verkörpert. Seine reiche Geschichte, architektonische Schönheit und sein Engagement für die Künste machen es zu einem Muss für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Ob ihr Geschichtsinteressierte seid, Liebhaber der Künste oder einfach nach einem bereichernden Erlebnis sucht, das Bardavon bietet einen Einblick in die Vergangenheit und feiert gleichzeitig die Gegenwart. Seine Wände hallen von den Aufführungen vergangener Zeiten wider und versprechen zukünftige künstlerische Unternehmungen, was es zu einem wirklich magischen Ort macht, den es zu erkunden gilt.
Abschließend steht das Bardavon 1869 Opera House als stolzes Symbol kultureller Widerstandsfähigkeit und künstlerischer Exzellenz. Seine geschichtsträchtige Vergangenheit und lebendige Gegenwart sorgen dafür, dass es auch in Zukunft das Publikum faszinieren und inspirieren wird.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.