×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Sint-Augustinuskerk

Sint-Augustinuskerk Saint-Gilles/Sint-Gillis

Sint-Augustinuskerk

Die Saint-Augustin-Kirche, vor Ort als Sint-Augustinuskerk bekannt, ist ein beeindruckendes Beispiel für Art-Déco-Architektur und befindet sich im lebendigen Stadtteil Saint-Gilles in Brüssel. Dieses bemerkenswerte Bauwerk, das dem heiligen Augustinus gewidmet ist, thront stolz auf dem Place de l'Altitude Cent, einem Ort, der für seine Höhe von hundert Metern über dem Meeresspiegel bekannt ist. Dank ihres einzigartigen Designs und ihrer faszinierenden Geschichte ist die Kirche ein absolutes Muss für alle, die die architektonischen Wunder von Brüssel erkunden möchten.

Die Geschichte der Saint-Augustin-Kirche

Die Ursprünge der Saint-Augustin-Kirche reichen bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als eine bescheidene Kapelle errichtet wurde, um den spirituellen Bedürfnissen der schnell wachsenden Vorstadt Forest gerecht zu werden. Doch schon 1908 war klar, dass ein größeres Gebäude notwendig war, um der wachsenden Bevölkerung Platz zu bieten. Die anfänglichen Pläne für eine Kirche im neoromanischen Stil wurden durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs unterbrochen, was zu einem Wechsel in der architektonischen Vision führte, als das Projekt 1931 wieder aufgenommen wurde.

Der Architekt Léon Guiannotte, zusammen mit André Watteyne, übernahm die Leitung des Baus und entschied sich für den modernen Art-Déco-Stil, der immer beliebter wurde. Der Einsatz von Stahlbeton war eine mutige Wahl, die innovative Designelemente ermöglichte, die sich von der traditionellen Kirchenarchitektur abhoben. Der Bau begann 1932 und war größtenteils 1935 abgeschlossen, wobei die Kirche am Ostermontag desselben Jahres geweiht wurde. Trotz der Fertigstellung wurden bis 1950 noch letzte Details ausgearbeitet, was den Einsatz für ein Meisterwerk des modernen Designs widerspiegelte.

Die Erkundung der Saint-Augustin-Kirche

Ein Besuch der Saint-Augustin-Kirche ist eine Reise ins Herz der Art-Déco-Eleganz. Der Grundriss der Kirche ist ein griechisches Kreuz, das in einem Kreis eingeschlossen ist, eine Designwahl, die sich von herkömmlichen Kirchenplänen abhebt und dennoch eine sakrale Symmetrie bewahrt. Der Glockenturm, ein markantes Merkmal, erhebt sich majestätisch aus der Mitte des Kreuzes und wird von vier robusten Säulen gestützt. Dieser Turm bietet eine Plattform in 37 Metern Höhe, die atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Stadtlandschaft ermöglicht.

Beim Näherkommen erweckt die schlichte Außenfassade nicht den Eindruck der reichen Materialien und Handwerkskunst, die im Inneren zu finden sind. Beim Betreten werden die Besucher von einer harmonischen Mischung aus Licht und Raum empfangen, wobei der Einsatz von Stahlbeton großzügige Innenräume ermöglicht, die ein Gefühl von Offenheit und Ruhe hervorrufen. Die zurückhaltende Eleganz des Innenraums zeugt von der Fähigkeit der Architekten, Form und Funktion zu vereinen.

Schnitzeljagden in Saint-Gilles/Sint-Gillis

Entdeckt Saint-Gilles/Sint-Gillis mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Saint-Gilles/Sint-Gillis auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Herausforderungen und Restauration

Trotz ihrer architektonischen Brillanz sah sich die Kirche bedeutenden Herausforderungen gegenüber, die durch die schlechte Qualität des verwendeten Stahlbetons verursacht wurden. In den 1960er Jahren zeigte das Bauwerk erste Anzeichen von Verfall, da Wassereintritt Schäden am Dach und an den Metallverstärkungen im Beton verursachte. Diese Probleme bedrohten die Integrität der Kirche und führten zu Debatten über ihre Zukunft.

Glücklicherweise sorgte der Status der Kirche als geschütztes Denkmal, zusammen mit einer erneuten Wertschätzung für Art-Déco- und moderne Architektur, für ihre Erhaltung. Zwischen 1996 und 1998 fanden umfangreiche Restaurierungsarbeiten statt, die die Kirche in ihren früheren Glanz zurückversetzten und sie für zukünftige Generationen bewahrten.

Ein Leuchtfeuer der Moderne

Die Saint-Augustin-Kirche ist mehr als nur ein Ort der Anbetung; sie ist ein Symbol für architektonische Innovation und Widerstandsfähigkeit. Ihr gewagtes Design und die Herausforderungen, die sie überwand, spiegeln den Geist einer Stadt wider, die sowohl Tradition als auch Moderne umarmt. Die Kirche steht als Leuchtfeuer der Moderne in Brüssel und zieht Besucher aus aller Welt an, die ihre einzigartige Schönheit und historische Bedeutung bewundern möchten.

Ob ihr Architekturbegeisterte seid, Geschichtsinteressierte oder einfach nur einen Moment der Ruhe sucht, die Saint-Augustin-Kirche bietet ein fesselndes Erlebnis. Ihre Wände erzählen die Geschichten einer vergangenen Ära, während sie fest in der Gegenwart steht, ein Zeugnis für die dauerhafte Kraft visionären Designs.

Zusammenfassend ist die Saint-Augustin-Kirche ein Juwel im architektonischen Erbe Brüssels. Ihre Art-Déco-Pracht, kombiniert mit ihrer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung, macht sie zu einem unverzichtbaren Stopp auf jeder Tour durch die Stadt. Wenn ihr die Kirche verlasst, nehmt euch einen Moment, um auf den majestätischen Glockenturm zurückzublicken, ein Erinnerungsstück an die Kreativität und Entschlossenheit, die dieses außergewöhnliche Gebäude zum Leben erweckt haben.

Andere Sehenswürdigkeiten in Saint-Gilles/Sint-Gillis

Schnitzeljagden in Saint-Gilles/Sint-Gillis

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen