×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Couvent des Jacobins de Saintes

Couvent des Jacobins de Saintes Saintes

Couvent des Jacobins de Saintes

Im Herzen der bezaubernden Stadt Saintes in Frankreich befindet sich das Ancien couvent des Jacobins de Saintes, ein historisches Kleinod, das Geschichten aus seiner bewegten Vergangenheit erzählt. Ursprünglich als Couvent des Jacobins de Saintes bekannt, bietet dieses ehemalige Dominikanerkloster einen faszinierenden Einblick in die reiche kulturelle und religiöse Geschichte der Region. Es wurde im frühen 13. Jahrhundert gegründet und beherbergte eine Gemeinschaft von Dominikanermönchen bis zur Umwälzung der Französischen Revolution. Heute steht es als Zeugnis für das beständige Erbe mittelalterlicher Architektur und religiöser Hingabe.

Die historische Reise des Ancien couvent des Jacobins de Saintes

Die Ursprünge des Ancien couvent des Jacobins de Saintes reichen bis etwa 1292 zurück, als Dominikanermönche, die vor Ort als Jakobiner bekannt waren, ihr erstes Kloster in dem damals geschäftigen Marktviertel gründeten. Die ursprünglichen Gebäude wurden im 15. Jahrhundert ersetzt, vermutlich aufgrund von Schäden aus den französisch-englischen Konflikten oder der Notwendigkeit, eine alternde Einrichtung zu modernisieren. Diese Rekonstruktion führte 1446 zur Errichtung der Jakobinerkirche und des Kapitelsaals, die beide noch heute sichtbar sind.

Anfang des 18. Jahrhunderts war das Kloster in einem schlechten Zustand, wie ein Bericht von 1723 belegt, der es als ein altes Kloster beschreibt, das von allen Seiten zerfällt. Zu dieser Zeit lebten dort zehn Mönche, darunter ein Professor für Theologie und Philosophie, unterstützt durch das bescheidene Einkommen des Klosters. Die Französische Revolution brachte erhebliche Veränderungen mit sich, da die Dominikaner vertrieben wurden und die Gebäude als nationales Eigentum verkauft wurden, um schließlich eine private Residenz zu werden.

Die Verwandlung in ein kulturelles Zentrum

Ende des 19. Jahrhunderts gelangte das Anwesen in den Besitz von Maurice Martineau, einem Cognac-Händler und Kunstliebhaber. Martineau ließ einen Teil der mittelalterlichen Kirche abreißen, um eine moderne Residenz zu errichten, die heute als Hôtel Martineau bekannt ist. Dieses im Jugendstil erbaute Gebäude ist bemerkenswert für seine Buntglasfenster des Pariser Meisterglasers Marcel Delon und Keramiken des Künstlers Théodore Deck. Bemerkenswerterweise wurde die Apsis der Kirche verschont, was ein monumentales Flamboyant-Fenster aus dem 15. Jahrhundert und ein seitliches Portal aus dem 18. Jahrhundert mit einem geschwungenen Giebel bewahrt hat.

Nach Martineaus Tod im Jahr 1928 vermachte er seine umfangreiche Bibliothek und die ehemaligen Klostergebäude der Stadt. Diese Sammlung umfasste Tausende von Bänden, einige aus dem 11. Jahrhundert, wie die Gründungsurkunde der Basilika Saint-Eutrope. Bis 1938 wurde das Kloster in eine öffentliche Bibliothek umgewandelt und 2001 zur Medienbibliothek François-Mitterrand ausgebaut, mit Lesesälen, Kreuzgängen, einem Gehweg und Gärten, die sich über drei Ebenen erstrecken. Eine alte Kapelle wurde in einen Ausstellungsraum namens Kapelle des Sterns umgebaut, benannt nach ihrem sternförmigen Deckendesign.

Schnitzeljagden in Saintes

Entdeckt Saintes mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Saintes auf spannende und interaktive Art!

Touren

Entdeckung der architektonischen Wunder

Besucher des Ancien couvent des Jacobins de Saintes werden von einem architektonischen Geflecht begrüßt, das sich über Jahrhunderte erstreckt. Der Ort ist teilweise als historisches Denkmal eingetragen, wobei der Hauptflügel, die Eingangshalle und das Gebäude entlang der Rue des Jacobins für ihre historische und ästhetische Bedeutung anerkannt sind. Die Kirche selbst, die seit dem 18. August 2005 als historisches Denkmal eingestuft ist, stellt einen Höhepunkt des Besuchs dar.

Im Inneren der Kirche bietet eine Inschrift in gotischen Buchstaben, die zeitgenössisch mit dem Gebäude ist, zusammen mit dem Datum 1446, eine direkte Verbindung zu ihrer bewegten Vergangenheit. Die Mischung aus mittelalterlichen und modernen Elementen im Hôtel Martineau fügt dem Erlebnis eine faszinierende Ebene hinzu und zeigt die Entwicklung der Architekturstile im Laufe der Zeit.

Engagement mit dem kulturellen Erbe

Die Medienbibliothek François-Mitterrand ist nicht nur ein Bücherlager, sondern ein lebendiges Kulturzentrum, das Veranstaltungen und Ausstellungen beherbergt und Besucher in das reiche Geflecht von Saintes' historischer und künstlerischer Erbschaft einlädt. Die Sammlung der Bibliothek umfasst bedeutende Werke wie die Stunden der Kathedrale von Saintes, ein Manuskript aus dem 15. Jahrhundert, und eine Kopie der Recepte véritable, das Hauptwerk von Bernard Palissy, das im 16. Jahrhundert veröffentlicht wurde.

Während ihr durch die Kreuzgänge und Gärten wandert, werdet ihr von einer ruhigen Atmosphäre umhüllt, die sich perfekt für Reflexion und Erkundung eignet. Das Zusammenspiel von Geschichte und Moderne ist spürbar, was das Ancien couvent des Jacobins de Saintes zu einem Muss für Geschichtsinteressierte und Gelegenheitsbesucher gleichermaßen macht.

Abschließend ist das Ancien couvent des Jacobins de Saintes mehr als nur ein historisches Denkmal; es ist ein lebendiges Zeugnis der Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des kulturellen Erbes. Seine Wände hallen von Jahrhunderten der Geschichte wider, von seinen klösterlichen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Rolle als Leuchtturm des Lernens und der Kultur. Ein Besuch dieses bemerkenswerten Ortes verspricht eine Reise durch die Zeit und bietet Einblicke in den unvergänglichen Geist von Saintes und seinen Menschen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Saintes

Schnitzeljagden in Saintes

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen