×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Stedelijk Museum Schiedam

Stedelijk Museum Schiedam Schiedam

Stedelijk Museum Schiedam

Im malerischen Schiedam in den Niederlanden gelegen, ist das Stedelijk Museum Schiedam ein Leuchtturm der modernen und zeitgenössischen niederländischen Kunst. Gegründet im Jahr 1899, hat sich dieses Museum zu einer bedeutenden kulturellen Institution entwickelt, die Kunstliebhaber aus aller Welt anzieht. Untergebracht im historischen ehemaligen Sankt-Jakobs-Hospital in der Hoogstraat, bietet das Museum eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und moderner Kunst.

Die reiche Geschichte des Stedelijk Museum Schiedam

Die Geschichte des Stedelijk Museum Schiedam ist ebenso faszinierend wie die Kunstwerke, die es beherbergt. Ursprünglich im Sint Joris Doelen untergebracht, zog das Museum 1940 an seinen jetzigen Standort. Das Gebäude selbst, das ehemalige Sankt-Jakobs-Hospital, stammt aus dem späten 18. Jahrhundert. Zwischen 1786 und 1789 im neoklassizistischen Stil vom privaten Architekten Jan Giudici neu erbaut, ist das Bauwerk ein architektonisches Juwel. Das U-förmige Gebäude, komplett mit einer verbindenden Kapelle, strahlt eine zeitlose Eleganz aus, die perfekt zu den modernen Kunstsammlungen des Museums passt.

Der Weg des Museums in die moderne Kunst begann in den 1950er Jahren. Der erste Kurator, C.H. Schwagermann, wurde 1952 von seinem Sohn Daan Schwagermann abgelöst. Unter der Leitung des jüngeren Schwagermann verlagerte das Museum seinen Fokus auf zeitgenössische Kunst, insbesondere auf Werke lebender Künstler. Diese neue Ausrichtung wurde sowohl von politischen als auch von Kunstexperten begrüßt, was 1954 zur ersten Erwerbung von Werken der Cobra-Bewegung führte.

Erkundung der Museumssammlungen

Das Stedelijk Museum Schiedam verfügt über eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer niederländischer Kunst sowie über eine reiche kulturhistorische Sammlung. Die moderne Kunstsammlung umfasst etwa 250 Gemälde von namhaften Künstlern wie Karel Appel, Eugène Brands, Constant, Corneille, Jan Nieuwenhuys, Anton Rooskens und Theo Wolvecamp. Diese Künstler waren alle Mitglieder der Cobra-Bewegung, einer europäischen Avantgarde-Bewegung, die von 1948 bis 1951 aktiv war.

Zu den Höhepunkten der Sammlung zählen Karel Appels Oerbeest und De Wilde Jongen (1954) sowie Luceberts Betaille. Das Museum erweitert kontinuierlich seine Sammlung mit Werken zeitgenössischer Künstler wie Henri Jacobs, Fransje Killaars, Koen Vermeule, Herman de Vries und Marlies Appel. Dank großzügiger Spenden von verschiedenen Sammlern ist die Sammlung in den letzten Jahren erheblich gewachsen.

Schnitzeljagden in Schiedam

Entdeckt Schiedam mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Schiedam auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die kulturhistorische Sammlung

Neben seiner modernen Kunstsammlung beherbergt das Stedelijk Museum Schiedam auch eine kulturhistorische Sammlung, die einen Einblick in die Geschichte von Schiedam bietet. Diese Sammlung umfasst über 1.000 Objekte, die mit der reichen Geschichte der Stadt, insbesondere ihrer berühmten Gin-Produktion, verbunden sind. Diese Artefakte sind nun in einem eigenen Museum, dem Jenevermuseum, an der Lange Haven ausgestellt.

Die Giudici-Kapelle und Ausstellungsräume

Die Ausstellungsräume des Museums sind ebenso faszinierend wie die Kunstwerke, die sie zeigen. Die Giudici-Kapelle, benannt nach dem Architekten des Gebäudes, ist ein beeindruckender Veranstaltungsort für Ausstellungen und Events. Zwischen 2003 und 2006 wurde das Museum umfassend renoviert, was zu elf Ausstellungssälen, einem Museumsshop und einem Restaurant führte. Der Eingang wurde 2014 wieder an seinen ursprünglichen Standort im Vorhof verlegt, was das Besuchererlebnis verbesserte.

Neueste Entwicklungen und Auszeichnungen

In den letzten Jahren hat das Stedelijk Museum Schiedam finanzielle Herausforderungen gemeistert und ist stärker denn je daraus hervorgegangen. Unter der Leitung von Deirdre Carasso, die 2016 Direktorin wurde, hat das Museum finanzielle Stabilität erreicht und seine Besucherzahlen verdoppelt. Carassos Bemühungen, die Verbindung zur lokalen Gemeinschaft zu stärken und das Museum zugänglicher zu machen, wurden weithin gelobt. 2019 gewann das Museum den BankGiro Loterij Museumprijs für das besucherfreundlichste Museum der Niederlande.

Am 4. Oktober 2020 wurde das Museum erneut für Renovierungsarbeiten geschlossen, um Probleme wie verfaulten Fensterrahmen und einen zugigen Eingang zu beheben. Es wurde am 14. Mai 2022 mit einer Ausstellung von Zoro Feigl wiedereröffnet, was das Engagement des Museums für zeitgenössische Kunst und Innovation unterstreicht.

Besuch des Stedelijk Museum Schiedam

Ein Besuch im Stedelijk Museum Schiedam ist eine Reise durch die lebendige Welt der modernen und zeitgenössischen niederländischen Kunst. Die reiche Geschichte des Museums, seine beeindruckende Architektur und die vielfältigen Sammlungen machen es zu einem Muss für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte. Ob ihr euch von den gewagten Werken der Cobra-Bewegung oder den faszinierenden Artefakten aus Schiedams Vergangenheit angezogen fühlt, das Stedelijk Museum Schiedam bietet ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis.

Andere Sehenswürdigkeiten in Schiedam

Schnitzeljagden in Schiedam

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen