×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

St. Michael's Kirche

St. Michael's Kirche Southampton

St. Michael's Kirche

Die St. Michael's Kirche in Southampton ist ein zeitloses Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Erbschaft der Stadt. Im Herzen der Altstadt gelegen, ist dieses bemerkenswerte Bauwerk nicht nur das älteste noch genutzte Gebäude in Southampton, sondern auch ein Leuchtfeuer der mittelalterlichen Vergangenheit der Stadt. Mit Ursprüngen, die bis ins Jahr 1070 zurückreichen, lädt die St. Michael's Kirche zu einer faszinierenden Zeitreise ein, bei der Besucher die geschichtsträchtigen Mauern erkunden und ihren bleibenden Charme entdecken können.

Das historische Geflecht der St. Michael's Kirche

Die Gründung der St. Michael's Kirche ist tief in die Geschichte Southamptons verwoben. Kurz nach der normannischen Eroberung errichtet, wurde die Kirche dem heiligen Michael, dem Schutzpatron der Normandie, gewidmet. Ihre strategische Lage auf höherem Boden in der Nähe des Flusses Test markierte einen Wandel von der älteren sächsischen Siedlung und symbolisierte eine neue Ära für die Stadt. Die frühesten Teile der Kirche, insbesondere die unteren Stockwerke des zentralen Turms, sind ein Zeugnis ihrer normannischen Wurzeln.

Im Mittelalter erlebte die St. Michael's Kirche eine Blütezeit parallel zu Southampton, das zu einem der wichtigsten Häfen Englands heranwuchs. Die Kirche erweiterte sich im 13. Jahrhundert mit dem Bau von Kapellen, was den Wohlstand der Zeit widerspiegelte. Doch auch die Herausforderungen der Stadt gingen an der Kirche nicht spurlos vorbei, wie die Schäden während der französischen Überfälle von 1338 zeigen. Trotz dieser Widrigkeiten blieb die St. Michael's Kirche bestehen und spiegelte die Widerstandsfähigkeit und Erholung der Stadt wider.

Die architektonische Pracht erkunden

Die St. Michael's Kirche bietet eine faszinierende Mischung architektonischer Stile, wobei jede Schicht ein Kapitel ihrer Geschichte offenbart. Die fast rechteckige Form der Kirche entstand durch Jahrhunderte der Entwicklung, mit bedeutenden Veränderungen im 14. und 15. Jahrhundert. Die Nord- und Südschiffe wurden verbreitert, und das Westportal wurde neu gebaut, was zur Pracht des Bauwerks beitrug.

Der Kirchturm, ursprünglich im 15. Jahrhundert errichtet, erfuhr mehrere Umgestaltungen. Im Jahr 1887 wurden ihm weitere 9 Fuß hinzugefügt, um seine Bedeutung als Landmarke für die Schifffahrt zu erhöhen. Heute erreicht der Turm eine Höhe von 165 Fuß und wird von einer vergoldeten Wetterfahne in Form eines Hahns gekrönt, einem Symbol für Wachsamkeit und spirituelles Erwachen.

Schnitzeljagden in Southampton

Entdeckt Southampton mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Southampton auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Heiligtum der Kunst und des Glaubens

Beim Betreten der St. Michael's Kirche werden Besucher von einem Innenraum empfangen, der reich an historischen und künstlerischen Schätzen ist. Die fast 4 Fuß dicken Mauern der Kirche beherbergen eine Sammlung von Merkmalen, die Jahrhunderte überdauert haben. Der Chor mit seiner Ostwand aus dem 12. Jahrhundert und die dreifache Piscina aus etwa 1260 bieten Einblicke in die mittelalterliche Vergangenheit der Kirche.

Die Nordkapelle, einst die Bürgermeister- oder Gemeindekapelle, nimmt einen einzigartigen Platz in der Geschichte der Kirche ein. Bis 1835 war sie der Ort der Bürgermeistereinführungen, eine Tradition, die eng mit dem bürgerlichen Leben der Stadt verbunden ist. Die Glasfenster der Kapelle und das Kaufmannszeichen spiegeln die Verbindung der Kirche zum Handelswesen Southamptons wider.

Fenster zur Vergangenheit

Die Fenster der Kirche sind nicht nur architektonische Elemente; sie sind Geschichtenerzähler aus Glas. Das Ostfenster zeigt lebhaft die fünf mittelalterlichen Kirchen von Southampton und dient als visuelle Chronik der kirchlichen Geschichte der Stadt. Das Westfenster hingegen fängt die dramatische Szene von St. Michael ein, der den Drachen erschlägt, ein kraftvolles Symbol des Triumphs über Widrigkeiten.

Das Taufbecken und die Kanzeln: Echos der Antike

Zu den wertvollsten Artefakten der Kirche gehört das Taufbecken, das um 1170 aus einem einzigen Block schwarzen Tournai-Marmors gefertigt wurde. Es ist eines von nur wenigen solcher Taufbecken in England, mit Säulen aus Purbeck-Marmor. Die Kanzeln der Kirche, darunter ein geretteter Messingadler aus dem 14. Jahrhundert von der Holyrood-Kirche, tragen zum Gefühl der historischen Kontinuität und Ehrfurcht bei.

Gräber und Denkmäler: Wächter des Erbes

Die St. Michael's Kirche ist die Ruhestätte für bedeutende Persönlichkeiten, darunter Sir Richard Lyster, ein angesehener Jurist, dessen Grab auf das Jahr 1567 datiert. Die Denkmäler der Kirche, wie das für Bennet Langton mit einem Epitaph von Samuel Johnson, bieten berührende Verbindungen zur Vergangenheit und bewahren die Geschichten derer, die die Geschichte der Stadt geprägt haben.

Musik und Glocken: Eine Symphonie der Tradition

Das musikalische Erbe der St. Michael's wird von Cantores Michaelis, einem Chor von Chorschülern der Universität Southampton, fortgeführt. Ihre Stimmen erfüllen die Kirche mit sakraler Musik, eine Fortsetzung der liturgischen Tradition der Kirche. Die Glocken der Kirche, deren Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, fügen dieser Symphonie des Glaubens und der Gemeinschaft eine resonante Schicht hinzu.

Zusammenfassend ist die St. Michael's Kirche mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein lebendiges Zeugnis des unerschütterlichen Geistes von Southampton. Ihre Mauern, Fenster und Artefakte erzählen die Geschichte einer Gemeinschaft, die die Stürme der Geschichte mit Anmut und Widerstandskraft überstanden hat. Für alle, die Southampton besuchen, bietet die St. Michael's Kirche eine unverzichtbare Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und die zeitlose Schönheit dieses heiligen Ortes zu erleben.

Andere Sehenswürdigkeiten in Southampton

Schnitzeljagden in Southampton

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen