Im Herzen von Tampere, Finnland, befindet sich das Tampere Kunstmuseum (Tampereen taidemuseo), das die reiche kulturelle Tradition und künstlerische Innovation der Region verkörpert. Als das älteste Kunstmuseum im inneren Finnland und das drittälteste des Landes zieht es seit seiner Eröffnung am 31. Oktober 1931 Kunstliebhaber in seinen Bann. Die Lage im Amuri-Viertel, nahe dem malerischen Pyynikintori, macht es zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die diese lebendige Stadt erkunden.
Das Gebäude, in dem das Tampere Kunstmuseum untergebracht ist, ist selbst ein Meisterwerk. Ursprünglich 1838 als königliches Kornhaus erbaut, beeindruckt es durch sein schlichtes, aber faszinierendes neoklassizistisches Design. Die unverzierte rote Ziegelfassade, die als die älteste erhaltene Ziegelfront in Tampere gilt, erzählt von seiner früheren Nutzung. Der Umbau von einem Lagerhaus zu einem kulturellen Zentrum wurde Ende der 1920er Jahre von lokalen Architekten, darunter Hilja Gestrin, geleitet, die den Raum in einen modernen Kunstort verwandelten.
Die Geschichte des Museums begann mit der Tampere Kunstgesellschaft, die zunächst die Sammlungen verwaltete. Seit 1985 gehört das Museum der Stadt Tampere, die es in ihr umfangreiches Netzwerk kultureller Einrichtungen integriert hat. Trotz seiner Entwicklung hat das Museum seinen Charme und seine historische Bedeutung bewahrt und bietet Besuchern einen Einblick in die architektonische und kulturelle Geschichte von Tampere.
Das Tampere Kunstmuseum ist bekannt für seine umfangreichen und vielfältigen Kunstsammlungen. Mit über 14.000 Werken von fast 2.000 Künstlern beherbergt es die zweitgrößte Kunstsammlung Finnlands. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf finnischer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, wobei ein besonderes Augenmerk auf Kunst aus Tampere und finnischer Medaillenkunst liegt. Bedeutende Künstler wie Tove Jansson, Tuulikki Pietilä, Magnus Enckell, Kalle Löytänä und Matti Petäjä sind gut vertreten und bieten den Besuchern einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der finnischen Kunst.
Ein Highlight der Sammlung ist die international anerkannte Moominvalley-Sammlung. Diese bezaubernde Ausstellung zeigt Originalzeichnungen von Tove Jansson und dreidimensionale Tableaus von Tuulikki Pietilä. Die Moomin-Kunstwerke wurden in den 1980er Jahren großzügig gespendet, was 1987 zur Eröffnung eines separaten Moomin-Museums führte. Obwohl das Moomin-Museum inzwischen umgezogen ist, begeistert das Erbe dieser beliebten Figuren weiterhin die Besucher des Tampere Kunstmuseums.
Schnitzeljagden in Tampere
Entdeckt Tampere mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Tampere auf spannende und interaktive Art!
Das Tampere Kunstmuseum ist nicht nur ein Aufbewahrungsort historischer Kunst, sondern ein dynamischer Raum, der Kunst durch seine fesselnden Ausstellungen zum Leben erweckt. Das Museum präsentiert eine Mischung aus lokaler, nationaler und internationaler bildender Kunst, die sowohl zeitgenössische als auch historische Themen umfasst. Frühere Ausstellungen haben antike Kulturen erforscht, wie die äußerst beliebten Ausstellungen über mexikanische und guatemaltekische Indianerkulturen und die Ausstellung über das Alte Ägypten, die Besucherrekorde brach.
In den letzten Jahren hat das Museum Ausstellungen von renommierten Künstlern wie Dashi Namdakov, J. M. W. Turner und H. R. Giger gezeigt. Zudem veranstaltet das Museum jährlich die Veranstaltung "Junger Künstler des Jahres", die die Talente aufstrebender finnischer Künstler unter 35 Jahren hervorhebt. Diese Initiative, die 1984 ins Leben gerufen wurde, unterstreicht das Engagement des Museums für die Förderung zeitgenössischer finnischer Kunst und die Unterstützung junger Talente.
Als regionales Kunstmuseum für Pirkanmaa spielt das Tampere Kunstmuseum eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Bewahrung des künstlerischen Erbes der Region. Es bietet Fachberatung für lokale Gemeinschaften und verleiht Wanderausstellungen an Schulen, Bibliotheken und andere öffentliche Räume. Das Museum dokumentiert und erforscht aktiv die Kunstgeschichte von Pirkanmaa, um sicherzustellen, dass das kulturelle Erbe der Region für zukünftige Generationen bewahrt wird.
Die Architektur des Museums ist eine harmonische Mischung aus historischem Charme und moderner Funktionalität. Mit etwa 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, die sich über drei Etagen erstreckt, ist das Museum so gestaltet, dass es für alle Besucher zugänglich ist, einschließlich solcher mit Mobilitätseinschränkungen. Der Innenraum des Gebäudes wurde sorgfältig renoviert, um eine einladende und inklusive Umgebung für die Kunstbetrachtung zu schaffen.
Das Tampere Kunstmuseum ist mehr als nur eine Kunstgalerie; es ist ein kultureller Eckpfeiler, der den künstlerischen Geist und die historische Tiefe von Tampere widerspiegelt. Ob ihr Kunstliebhaber oder Gelegenheitsbesucher seid, das Museum bietet eine fesselnde Reise durch die finnische Kunst und Kultur. Von seiner historischen Architektur bis zu seinen dynamischen Ausstellungen lädt das Tampere Kunstmuseum euch ein, das reiche Geflecht der Kreativität zu entdecken, das diese bemerkenswerte Region auszeichnet.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.