×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Židovský dům čp. 77

Židovský dům čp. 77 Třebíč

Židovský dům čp. 77

Im malerischen Städtchen Třebíč in der Tschechischen Republik liegt das Dům Seligmanna Bauera, lokal auch als Židovský dům čp. 77 bekannt, ein faszinierendes Juwel der Geschichte und Kultur. Dieses barocke, einstöckige Stadthaus ist ein einzigartiges Zeugnis des reichen jüdischen Erbes, das einst in der Region blühte. Heute steht es als kulturelles Denkmal und lebendiges jüdisches Museum, das Besucher einlädt, seine bewegte Vergangenheit zu erkunden.

Die historische Reise des Dům Seligmanna Bauera

Die Geschichte des Dům Seligmanna Bauera beginnt im 18. Jahrhundert. Obwohl das Haus erstmals 1724 erwähnt wurde, nimmt man an, dass es später im Jahrhundert auf einem Gelände namens Španělovský plot erbaut wurde. Dieses Grundstück, einst im Besitz von Jakob Španiel, entwickelte sich zu einem Zentrum jüdischen Lebens, mit dem Bau der Zadní-Synagoge und mehreren Wohnhäusern, darunter auch dieses Haus.

Bis 1798 war das Haus ein fester Bestandteil der Gemeinde und verfügte über eine Außentreppe, die Frauen direkten Zugang zur angrenzenden Synagoge ermöglichte. Eine Mikwe, ein rituelles Bad, gehörte ebenfalls zum Anwesen und unterstrich seine Bedeutung für religiöse Praktiken. Im Laufe der Jahre erfuhr das Haus verschiedene Veränderungen, darunter eine Teilung in zwei separate Einheiten im 19. Jahrhundert.

Der Besitz des Hauses wechselte mehrmals, was die dynamische Geschichte der jüdischen Gemeinde in Třebíč widerspiegelt. Erst 2005 wurde das Haus unter kommunalem Besitz vereint, was den Weg für seine Umwandlung in ein Museum ebnete. Die Stadt Třebíč führte umfangreiche Restaurierungsarbeiten durch, die 2011 zur Eröffnung des jüdischen Museums führten.

Das Museum erkunden

Ein Besuch im Dům Seligmanna Bauera ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Das Museum bietet einen Einblick in das Alltagsleben einer jüdischen Familie im frühen 20. Jahrhundert. Im Erdgeschoss befindet sich ein traditionelles Kaufmannsgeschäft, ausgestattet mit zeitgemäßen Möbeln und Artefakten. Dieser Bereich erinnert an die lebhafte Geschäftstätigkeit, die das jüdische Viertel einst prägte.

Im ersten Stock erwartet euch eine sorgfältig nachgebildete jüdische Wohnung. Die Ausstellung umfasst ein Schlafzimmer, eine Küche und eine kleine Speisekammer, alle mit authentischen Gegenständen, die die Geschichte der dort lebenden Familie erzählen. Von hier aus könnt ihr die Galerie der Zadní-Synagoge betreten oder in den Hof hinaustreten, wo ein kleines Nebengebäude und ein blühender Birnbaum zur historischen Atmosphäre beitragen.

Schnitzeljagden in Třebíč

Entdeckt Třebíč mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Třebíč auf spannende und interaktive Art!

Touren

Kulturelle Bedeutung und Veranstaltungen

Die Bedeutung des Dům Seligmanna Bauera reicht über seine Mauern hinaus. Das Museum spielt eine aktive Rolle bei der Bewahrung und Förderung der jüdischen Kultur und Geschichte in Třebíč. Es veranstaltet Vorträge, Workshops und kulturelle Events, die Besucher aus aller Welt anziehen. Die koschere Küche des Museums ermöglicht sogar die Zubereitung traditioneller jüdischer Gerichte und bietet einen Geschmack der kulturellen Vielfalt, die das jüdische Erleben definiert.

Die Eröffnung des Museums war ein bedeutendes Ereignis, an dem prominente Persönlichkeiten wie der israelische Botschafter und der regionale Rabbi teilnahmen. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung dieses Ortes als Symbol für kulturelle Bewahrung und Verständnis.

Ein unvergesslicher Besuch

Ein Besuch im Dům Seligmanna Bauera ist mehr als nur eine Reise durch die Geschichte; es ist ein Erlebnis, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Die Ausstellungen des Museums sind sorgfältig kuratiert, um eine authentische und lehrreiche Erfahrung zu bieten, die es den Besuchern ermöglicht, in die Geschichten derer einzutauchen, die diesen Ort einst ihr Zuhause nannten.

Die Lage des Hauses im malerischen jüdischen Viertel von Třebíč trägt zu seinem Reiz bei. Die Umgebung mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen und der historischen Architektur lädt zu Erkundungen und Reflexionen ein. Es ist ein Ort, an dem die Geschichte lebendig wird und Einblicke in das Leben einer Gemeinschaft bietet, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Stadt spielte.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Dům Seligmanna Bauera nicht nur ein Gebäude ist; es ist ein lebendiges Zeugnis für die Widerstandskraft und den Geist der jüdischen Gemeinde in Třebíč. Seine Wände hallen mit den Geschichten der Vergangenheit wider und laden alle, die eintreten, ein, zu lernen, zu reflektieren und das reiche Geflecht der Geschichte zu schätzen, das diesen bemerkenswerten Ort ausmacht. Ob ihr Geschichtsinteressierte oder neugierige Reisende seid, ein Besuch in diesem einzigartigen Museum wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Třebíč

Schnitzeljagden in Třebíč

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen