×
4,5/5 aus 125.179 Bewertungen

Piazza Libertà

Piazza Libertà Udine

Piazza Libertà

Im Herzen von Udine gelegen, wird die Piazza Libertà oft als der schönste venezianische Platz auf dem Festland bezeichnet. Diese historische Piazza, die unterhalb des Hügels des Schlosses von Udine liegt, ist ein wahres Juwel voller architektonischer und kultureller Wunder und bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Vergangenheit und das lebendige Gegenwart der Stadt.

Die Geschichte der Piazza Libertà

Die Piazza Libertà hat eine bewegte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich als Piazza del Vino bekannt, aufgrund des florierenden Weinhandels, hat sie im Laufe der Jahrhunderte mehrere Namensänderungen erfahren. 1350 wurde das Rathaus auf dem Platz errichtet, was zu seiner Umbenennung in Piazza del Comune führte. Mit der Ankunft der Venezianer im 16. Jahrhundert wurde er zu Ehren eines venezianischen Leutnants in Piazza Contarena umbenannt. Nach der Vereinigung von Friaul mit Italien im Jahr 1866 erhielt der Platz den Namen Vittorio Emanuele II, und ein Reiterdenkmal wurde zu seinen Ehren errichtet. Dieses Denkmal blieb bis 1947, als es in die Giardini Ricasoli verlegt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt der Platz seinen heutigen Namen, Piazza Libertà, als Symbol für Freiheit und Frieden.

Denkmäler und Statuen

Die erhöhte Terrasse der Piazza Libertà ist mit mehreren bemerkenswerten Denkmälern geschmückt. Eines der auffälligsten ist der Renaissance-Brunnen von Carrara, ein schönes Beispiel für die Kunst dieser Epoche. Der Platz beherbergt auch eine Säule aus dem Jahr 1539, die mit dem venezianischen Löwen von St. Markus gekrönt ist, einem Symbol der Serenissima Republik Venedig. Besucher können die Säule mit der Justitia-Statue bewundern, die 1614 errichtet wurde, sowie die Statuen von Herkules und Cacus aus dem 17. Jahrhundert, die von den Einheimischen liebevoll Florean und Venturin genannt werden. Diese Statuen wurden hierher verlegt, nachdem der Palazzo Della Torre auf der Piazza XX Settembre abgerissen wurde. Ein weiteres bemerkenswertes Denkmal ist das Friedensdenkmal, das 1819 zur Erinnerung an den Vertrag von Campoformio errichtet wurde. Dieses Denkmal war aufgrund der politischen Unruhen der Zeit viele Jahre lang vernachlässigt worden, steht aber jetzt stolz auf dem Platz.

Schnitzeljagden in Udine

Entdeckt Udine mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Udine auf spannende und interaktive Art!

Touren

Architektonische Wunder

Die Piazza Libertà ist von atemberaubenden Gebäuden umgeben, die eine Vielzahl architektonischer Stile zeigen. Die Loggia del Lionello, eine öffentliche Loggia im venezianisch-gotischen Stil, ist eines der ikonischsten Bauwerke. Zwischen 1448 und 1457 von Bartolomeo delle Cisterne erbaut und vom Goldschmied Nicolò Lionello entworfen, hat die Loggia im Laufe der Jahrhunderte mehrere Veränderungen erfahren. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1876 wurde sie von Andrea Scala sorgfältig restauriert, der den ursprünglichen Entwürfen treu blieb.

Gegenüber der Loggia del Lionello befindet sich die Loggia und Tempietto di San Giovanni, die 1533 vom lombardischen Architekten Bernardino da Morcote erbaut wurde. Das Design des Gebäudes, das zahlreichen städtischen und praktischen Herausforderungen gegenüberstand, strahlt einen leichten Hauch von Brunelleschi aus. Ursprünglich dem Heiligen Johannes gewidmet, dient die Kirche heute als Denkmal für die gefallenen Soldaten.

Ein weiteres Highlight ist der Torre dell'Orologio, oder Uhrturm, der 1527 von Giovanni da Udine erbaut wurde. Auf dem Turm schlagen zwei bronzene Figuren, bekannt als die Mohren, die Stunden, eine Funktion, die 1850 hinzugefügt wurde. Die Uhr und ihre Figuren sind ein geliebtes Symbol der Stadt.

Besucher können auch durch den Arco Bollani gehen, der 1556 vom berühmten Architekten Andrea Palladio entworfen wurde. Dieser Torbogen, der mit dem Löwen von St. Markus gekrönt ist, führt zu dem Weg, der zum Schloss von Udine hinaufführt und eine malerische Route zu einem weiteren historischen Wahrzeichen der Stadt bietet.

Ein Spaziergang durch die Geschichte

Ein Besuch der Piazza Libertà ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Während ihr durch den Platz schlendert, könnt ihr fast die Echos vergangener Jahrhunderte hören, von mittelalterlichen Weinhändlern bis hin zu venezianischen Beamten, die die Geschicke der Stadt lenkten. Die Mischung aus gotischen, Renaissance- und venezianischen Architekturstilen schafft eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl großartig als auch intim ist.

Der Platz ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein lebendiger Teil des modernen Udine. Er beherbergt verschiedene kulturelle Veranstaltungen, Märkte und öffentliche Versammlungen und ist damit ein lebendiger Mittelpunkt des Geschehens. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Architekturliebhaber oder einfach nur daran interessiert seid, die lokale Kultur zu erleben, die Piazza Libertà bietet für jeden etwas.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Piazza Libertà ein Juwel in der Krone von Udine ist, ein Ort, an dem Geschichte, Kunst und Kultur aufeinandertreffen. Ihre Denkmäler und Gebäude erzählen die Geschichte einer Stadt, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und dabei ihren einzigartigen Charme und Charakter bewahrt hat. Ein Besuch dieses bezaubernden Platzes ist ein Muss für alle, die die schöne Region Friaul-Julisch Venetien erkunden.

Andere Sehenswürdigkeiten in Udine

Schnitzeljagden in Udine

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.150
einlösbar in über 5.150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen