×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Vänortsparken

Vänortsparken Umeå

Vänortsparken

Im Herzen von Umeå in Schweden befindet sich eine friedliche Oase namens Vänortsparken. Dieser bezaubernde grüne Bereich bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit, historischer Bedeutung und kulturellen Verbindungen und ist ein Muss für alle, die die Stadt erkunden. Egal, ob ihr euch für Geschichte interessiert, die Natur liebt oder einfach nur eine ruhige Auszeit sucht, der Vänortspark hat für jeden etwas zu bieten.

Die historische Reise des Vänortsparks

Die Ursprünge des Vänortsparks reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als das Gebiet als öffentlicher Raum nördlich der Kirche reserviert wurde. Ursprünglich als Kyrkotorget bekannt, diente es als Umeås zweiter Platz. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde dieser Bereich mit Gewürzgärten geschmückt, die einen angenehmen Kontrast zur geschäftigen Platzumgebung boten. Es wurde ein Treffpunkt für die Beamten und höhergestellten Bürger der Stadt und unterschied sich damit vom Handelsbereich um den Rådhustorget.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erlebte Kyrkotorget ein bedeutendes historisches Ereignis, als sich 1809 Offiziere der Nordarmee hier versammelten. Sie wurden feierlich von General von Döbeln vor ihrer Demobilisierung bedankt, was das Ende einer Ära nach dem Vertrag von Fredrikshamn markierte.

In der Mitte des 19. Jahrhunderts verwandelte sich Kyrkotorget dank der Bemühungen des neu gegründeten Gartenvereins in einen grünen Raum. Die Stadt stellte Mittel für das Pflanzen einheimischer Bäume und Sträucher bereit, die von engagierten Gärtnern, den sogenannten Dalkullor, gepflegt wurden. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1888 wurde der Park erweitert und in Skolparken umbenannt, der als Spielplatz für Schulkinder und sogar als Fußballfeld von Umeå bis 1925 diente.

Im Jahr 1985 wurde der Park umfassend renoviert und in Vänortsparken umbenannt. Diese Umgestaltung umfasste die Schaffung eines künstlichen Baches, die Installation neuer Parkmöbel und die Platzierung von Objekten, die Umeås Partnerstädte symbolisieren: Helsingør, Vaasa, Petrozavodsk, Harstad, Würzburg und Saskatoon. Der Park beherbergt auch die auffällige Skulptur Tellus von Ante Dahlstedt, die aus geschweißten Kupferplatten gefertigt ist.

Ein Spaziergang durch die Natur

Der Vänortspark ist ein botanisches Paradies mit einer vielfältigen Pflanzenwelt. Das zentrale Merkmal des Parks ist eine schalenförmige Rasenfläche, umgeben von einem reichen Teppich aus Bäumen und Sträuchern. Besucher können die anmutigen Ahornbäume, Zirbelkiefern, Eschen, Rosskastanien sowie die lebhaften Blüten von Krokussen und Narzissen bewundern. Die Ränder des Parks sind mit Spirea, Potentilla, Sanddorn, Johannisbeeren, Flieder und Bergkiefern geschmückt und schaffen eine üppige und einladende Atmosphäre.

Ein bemerkenswerter Bewohner des Parks ist eine Ornäs-Birke, Umeås Vertreterin des Nationalbaums. Dieser Baum spielt eine Rolle bei der jährlichen Berichterstattung über das Austreiben der Birkenblätter von Süden nach Norden und zeigt den Wechsel der Jahreszeiten in Schweden.

Schnitzeljagden in Umeå

Entdeckt Umeå mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Umeå auf spannende und interaktive Art!

Touren

Brücken und Bäche

Ein bezaubernder künstlicher Bach schlängelt sich durch den Vänortspark und wird von drei malerischen Brücken überquert. Diese Brücken tragen nicht nur zur visuellen Attraktivität des Parks bei, sondern bieten auch reizvolle Orte für Reflexion und Entspannung. Das sanfte Plätschern des Baches schafft eine beruhigende Geräuschkulisse, während ihr die Wege des Parks erkundet.

Kunst und Kultur im Park

Der Vänortspark ist nicht nur ein natürlicher Rückzugsort, sondern auch ein kultureller Schatz. Die Verbindung des Parks zu den Partnerstädten Umeås wird durch verschiedene Installationen und Skulpturen gefeiert. Jedes Stück repräsentiert einen einzigartigen kulturellen Austausch und hebt das Engagement der Stadt für die Förderung internationaler Beziehungen hervor.

Die Tellus-Skulptur, die sich in der nordwestlichen Ecke des Parks befindet, ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das die Fantasie anregt. Geschaffen von Ante Dahlstedt, ist diese Skulptur ein Zeugnis für die Kreativität und das Talent lokaler Künstler. Ihre Präsenz verleiht dem historischen Charme des Parks einen Hauch von Moderne.

Saisonale Freuden

Der Vänortspark ist ein ganzjähriges Ziel, das in jeder Jahreszeit unterschiedliche Erlebnisse bietet. Im Frühling erwacht der Park mit bunten Blüten zum Leben, während der Sommer zu Picknicks auf den üppigen Rasenflächen einlädt. Der Herbst malt die Bäume in warme Farbtöne und schafft eine malerische Kulisse für gemütliche Spaziergänge. Selbst im Winter strahlt die ruhige Schönheit des Parks, wenn Schnee die Landschaft bedeckt und sie in ein Winterwunderland verwandelt.

Ein Ort für alle

Egal, ob ihr als Einheimische eine ruhige Zuflucht sucht oder als Touristen die versteckten Schätze Umeås erkunden möchtet, der Vänortspark heißt euch alle willkommen. Seine zentrale Lage macht ihn leicht zugänglich, und seine vielfältigen Angebote sorgen dafür, dass für jeden etwas dabei ist. Familien können Picknicks genießen, Paare romantische Spaziergänge unternehmen, und Einzelpersonen finden in den ruhigen Ecken des Parks Trost.

Zusammenfassend ist der Vänortspark mehr als nur ein Park; er ist ein lebendiges Zeugnis von Umeås Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Seine üppigen Landschaften, historische Bedeutung und kulturellen Verbindungen machen ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der diese charmante schwedische Stadt besucht. Nehmt euch also einen Moment Zeit, um durch den Vänortspark zu schlendern und die Geschichten zu entdecken, die er zu erzählen hat.

Andere Sehenswürdigkeiten in Umeå

Schnitzeljagden in Umeå

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen