Im Herzen von Vantaa, Finnland, entlang der ruhigen Ufer des Keravanjoki-Flusses, befindet sich Kulttuuritehdas Vernissa, ein lebendiges Kulturzentrum, das historischen Charme mit moderner Kreativität verbindet. Dieses rote Backsteingebäude mit seiner reichen industriellen Vergangenheit dient heute als pulsierendes Zentrum für Kunst und Kultur und zieht Besucher aus nah und fern an, um an seinen vielfältigen Angeboten teilzunehmen.
Die Geschichte von Kulttuuritehdas Vernissa beginnt im 18. Jahrhundert, als an diesem Ort 1757 eine hölzerne Mühle errichtet wurde. Obwohl die Mühle durch ein Feuer zerstört wurde, legten ihre Fundamente den Grundstein für einen bedeutenden Industriestandort. 1863 wurde die Vernissatehdas als Ölpress- und Lackierfabrik dank der Bemühungen von Oberst Anders Lorenz Munsterhjelm gegründet. Die strategische Lage der Fabrik an den Tikkurila-Stromschnellen und in der Nähe des neu eröffneten Bahnhofs Tikkurila machte sie zu einem idealen Ort für industrielle Aktivitäten.
Die Fabrik florierte und produzierte Leinöl und Lack, die für den Rostschutz von Industriemaschinen, Werkzeugen, Brücken und Eisenbahnschienen unerlässlich waren. Die Nachfrage nach Lack war so hoch, dass Leinöl aus so weit entfernten Ländern wie Argentinien importiert werden musste. 1885 ging die Fabrik in den Besitz des in Helsinki ansässigen Handelsunternehmens Schildt & Hallberg über, das die Betriebsabläufe erweiterte und modernisierte und 1887 das ikonische Backsteingebäude errichtete, das noch heute steht.
1912 ereignete sich eine Katastrophe, als ein verheerendes Feuer einen Großteil der Fabrik zerstörte. Doch der unerschütterliche Geist von Vernissa setzte sich durch, und die Fabrik wurde im folgenden Jahr wieder aufgebaut und mit der neuesten Technologie jener Zeit ausgestattet. Das neue Gebäude erhielt eine zusätzliche Etage und blieb ein Symbol industrieller Stärke. Die Betriebsabläufe der Fabrik verlagerten sich 1919 auf die Herstellung von Farben, was schließlich zur Gründung des bekannten Farbenunternehmens Tikkurila Oyj führte, das 1976 auf die andere Seite des Flusses umzog.
1981 erwarb die Stadt Vantaa die Fabrik, und ein neues Kapitel begann. 1985 besetzten lokale Jugendliche das Gebäude und setzten sich für dessen Umwandlung in einen Kulturraum ein. Ihre Vision wurde 1990 Wirklichkeit, als die Fabrik restauriert und als Kulturzentrum wiedereröffnet wurde. Heute steht Kulttuuritehdas Vernissa als geschütztes Kulturerbe und bewahrt seine historische Essenz, während es eine neue Rolle als kreativer Zufluchtsort einnimmt.
Schnitzeljagden in Vantaa
Entdeckt Vantaa mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Vantaa auf spannende und interaktive Art!
Betretet Kulttuuritehdas Vernissa und ihr werdet einen dynamischen Raum voller künstlerischer Energie vorfinden. Das Zentrum beherbergt eine Vielzahl von Veranstaltungen, von Konzerten und Theateraufführungen bis hin zu Workshops und Seminaren. Der Hauptfokus liegt auf der Einbindung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, denen eine Plattform geboten wird, um ihre Kreativität zu erkunden und auszudrücken. Jede Woche nehmen etwa 250 junge Menschen an verschiedenen Aktivitäten teil und tragen so zum lebendigen kulturellen Gefüge von Vernissa bei.
Eine der Hauptakteure in der Kulturszene von Vernissa ist das Tikkurila-Theater, eine Amateurtheatergruppe, die fesselnde Aufführungen auf die Bühne bringt. Darüber hinaus trägt die Vantaa Live Music Association zur musikalischen Vielfalt des Veranstaltungsortes bei und organisiert Konzerte, die bei Menschen aller Altersgruppen Anklang finden. Die vielseitigen Räume innerhalb von Vernissa, darunter der Konzertsaal mit einer Kapazität von 250 Personen und Seminarräume für bis zu 100 Personen, machen es zu einem idealen Ort für eine breite Palette von Veranstaltungen.
Kein Besuch in Kulttuuritehdas Vernissa ist komplett ohne einen Stopp im charmanten Café. Untergebracht in dem Teil des Gebäudes, der einst als Sozialräume für die Fabrikarbeiter diente, bietet das Café eine gemütliche Atmosphäre, in der Besucher sich entspannen und eine Tasse Kaffee oder einen leichten Snack genießen können. Die Erweiterung des Cafés, die Teil der laufenden Renovierungsarbeiten ist, zielt darauf ab, das Besuchererlebnis zu verbessern, indem mehr Sitzplätze und eine einladende Atmosphäre geschaffen werden.
Vernissas Engagement für Gemeinschaft und Zusammenarbeit zeigt sich in seinen Partnerschaften mit lokalen Jugend- und Kulturorganisationen. Diese Kooperationen sorgen für ein vielfältiges und sich ständig weiterentwickelndes Programm von Veranstaltungen, die den Interessen und Leidenschaften der Bewohner und Besucher von Vantaa gerecht werden. Von Kunstausstellungen und Pop-up-Events bis hin zu Bildungsworkshops und Kulturfestivals gibt es immer etwas in Vernissa zu erleben.
Während Kulttuuritehdas Vernissa von 2022 bis 2023 renoviert wird, sieht seine Zukunft heller aus denn je. Die Restaurierungsarbeiten zielen darauf ab, die historische Integrität des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig notwendige Aktualisierungen an der Infrastruktur vorzunehmen. Die Pläne beinhalten eine Erhöhung der Kapazität des Cafés und die Umwandlung der angrenzenden alten Feuerwache in einen vielseitigen Pop-up-Raum für Ausstellungen und andere kulturelle Aktivitäten.
Kulttuuritehdas Vernissa ist mehr als nur ein Kulturzentrum; es ist ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit einer Gemeinschaft, die ihr Erbe schätzt und gleichzeitig die Zukunft umarmt. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Kunstliebhaber oder einfach auf der Suche nach einem einzigartigen und inspirierenden Ziel seid, Vernissa bietet eine reiche Vielfalt an Erfahrungen, die euch begeistern und inspirieren werden.
Zusammenfassend ist Kulttuuritehdas Vernissa ein Muss in Vantaa, wo Geschichte und Kreativität aufeinandertreffen. Seine bewegte Vergangenheit, lebendige Gegenwart und vielversprechende Zukunft machen es zu einem kulturellen Wahrzeichen, das die Kulturlandschaft der Region weiterhin prägt. Also, kommt und erkundet Vernissa, wo jeder Stein eine Geschichte erzählt und jedes Ereignis eine Erinnerung schafft.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.