×
4,5/5 aus 121.544 Bewertungen

Tor der Morgenröte

Tor der Morgenröte Vilnius

Tor der Morgenröte

Das Tor der Morgenröte, lokal bekannt als Aušros vartai, ist eines der wertvollsten historischen und architektonischen Wahrzeichen von Vilnius. Dieses alte Tor ist nicht nur ein Überbleibsel der früheren Stadtverteidigungen; es ist ein lebendiges Symbol für Glauben, Geschichte und Kultur und zieht Pilger und Touristen aus aller Welt an.

Ein Blick in die Vergangenheit

Zwischen 1503 und 1522 erbaut, war das Tor der Morgenröte ursprünglich Teil der Stadtmauern. Wie viele mittelalterliche Städte war Vilnius befestigt, um seine Bewohner vor Angreifern zu schützen. Das Tor ist eines der wenigen erhaltenen Elemente dieser Befestigungen und bietet somit einen einzigartigen Einblick in die bewegte Vergangenheit der Stadt.

Ursprünglich als Scharfes Tor bekannt, aufgrund seiner spitzen, gotischen Türme, wurde es auch als Medininkai-Tor bezeichnet, nach der Straße, die zum Dorf Medininkai führt. Der Name Tor der Morgenröte entstand im frühen 20. Jahrhundert und ist seitdem die am weitesten verbreitete Bezeichnung für dieses historische Bauwerk.

Die ikonische Kapelle und das wundertätige Bild

Einer der faszinierendsten Aspekte des Tors der Morgenröte ist die Kapelle, die sich darüber befindet. Diese Kapelle beherbergt das verehrte Bild der Heiligen Jungfrau Maria, Mutter der Barmherzigkeit, auch bekannt als die Schwarze Madonna von Vilnius. Das Bild, dem Wunderkräfte nachgesagt werden, ist seit Jahrhunderten ein Ziel für Pilger.

Die Ursprünge des Bildes sind von Geheimnissen umhüllt, obwohl es oft einem italienischen Meister aus dem späten 16. Jahrhundert zugeschrieben wird. Das Bild, 165 mal 200 cm groß und auf dicken Eichenholztafeln gemalt, wurde 1671 mit einem goldenen Gewand versehen, wobei nur Gesicht und Hände sichtbar blieben. Der silberne Halbmond an der Basis und die Kronen auf Marias Kopf sind spätere Ergänzungen, die ihre himmlische und irdische Königinnenwürde symbolisieren.

Die Kapelle selbst hat zahlreiche Veränderungen durchlaufen. Ursprünglich eine einfache Holzkonstruktion, die 1671 von den Karmelitermönchen errichtet wurde, wurde sie nach einem verheerenden Brand 1722 durch eine robustere Steinkapelle ersetzt. Heute ist die Kapelle ein ruhiger Ort der Besinnung, mit Zugang von der Kirche St. Theresa, der Besuchern die Möglichkeit bietet, sich mit Jahrhunderten spiritueller Hingabe zu verbinden.

Schnitzeljagden in Vilnius

Entdeckt Vilnius mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Vilnius auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Symbol der Einheit und des Glaubens

Das Tor der Morgenröte ist ein starkes Symbol der Einheit unter verschiedenen christlichen Konfessionen. Es ist ein verehrter Ort für römisch-katholische, griechisch-katholische und orthodoxe Christen gleichermaßen. Das Bild der Mutter der Barmherzigkeit gilt als Beschützerin der litauischen und belarussischen Bevölkerung und hat einen besonderen Platz im Herzen vieler polnischer Pilger.

Im Laufe seiner Geschichte war das Tor der Morgenröte Zeuge unzähliger Gebete, Wunder und historischer Ereignisse. Es hat Kriege, Brände und politische Umwälzungen überstanden und steht als Zeugnis für den unerschütterlichen Geist von Vilnius und seinen Menschen.

Architektonische Schönheit und historische Bedeutung

Das architektonische Design des Tors der Morgenröte ist eine Mischung aus gotischen und Renaissance-Stilen. Der untere Teil, mit seinen spitzen Bögen und robusten Mauern, spiegelt seinen ursprünglichen Verteidigungszweck wider. Im Gegensatz dazu weist der später hinzugefügte obere Teil Renaissance-Elemente auf, einschließlich des auffälligen Reliefs des Vytis, dem Wappen des Großfürstentums Litauen. Dieses Emblem, das einen Ritter zu Pferd mit einem Doppelkreuz auf dem Schild zeigt, ist ein starkes Symbol des litauischen Erbes und Stolzes.

Besucher, die sich dem Tor von der Stadtseite nähern, werden von diesem majestätischen Relief begrüßt, während die Außenseite schlichter ist und ihre Rolle als Befestigung widerspiegelt. Der Kontrast dieser beiden Seiten des Tores unterstreicht seine doppelte Bedeutung als Verteidigungsstruktur und Ort der Anbetung.

Das Tor der Morgenröte heute erleben

Heute ist das Tor der Morgenröte ein lebendiger Teil der kulturellen und spirituellen Landschaft von Vilnius. Pilger und Touristen strömen gleichermaßen zu diesem Ort, angezogen von seiner historischen Bedeutung und der ruhigen Schönheit der Kapelle. Die belebte Straße unterhalb des Tores ist gesäumt von Geschäften und Cafés, die einen lebhaften Kontrast zur stillen Andacht der Kapelle darüber bieten.

Vor dem Tor der Morgenröte stehend, kann man nicht umhin, eine Verbindung zu den unzähligen Menschen zu spüren, die im Laufe der Jahrhunderte durch seinen Bogen gegangen sind. Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Glaube und Kultur aufeinandertreffen und den Besuchern eine einzigartige und bereichernde Erfahrung bieten.

Ob ihr Geschichtsinteressierte, spirituelle Suchende oder einfach neugierige Reisende seid, das Tor der Morgenröte ist ein Muss in Vilnius. Es ist ein Ort, an dem die Vergangenheit spürbar präsent ist und euch einlädt, seine vielen Schichten zu erkunden und die Geschichten zu entdecken, die diese bemerkenswerte Stadt geprägt haben.

Andere Sehenswürdigkeiten in Vilnius

Schnitzeljagden in Vilnius

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.967
einlösbar in über 4.967 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen