×
4,5/5 aus 121.594 Bewertungen

The Crescent

The Crescent Wisbech

The Crescent

Im Zentrum von Wisbech, England, befindet sich The Crescent, ein bemerkenswertes Beispiel georgianischer Architektur, das Besucher in die Eleganz des 18. Jahrhunderts zurückversetzt. Dieses architektonische Juwel, von Joseph Medworth entworfen, gehört zu den wenigen georgianischen Zirkeln im Vereinigten Königreich und ist daher ein seltener und erfreulicher Anblick für Geschichtsbegeisterte und Touristen gleichermaßen.

Die Geschichte von The Crescent

Die Geschichte von The Crescent ist ebenso faszinierend wie seine Architektur. Ursprünglich stand an diesem Ort eine normannische Burg, die später durch Bischofspaläste und ein Herrenhaus für Sekretär John Thurloe ersetzt wurde. 1793 erwarb Joseph Medworth das Land und verwandelte es in den heutigen Zirkus. Medworths Vision war es, eine harmonische Fassade zu schaffen, wobei die Eigentümer die Innenräume nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten konnten. Diese einzigartige Planungsweise zeigt sich in der einheitlichen Vorderansicht und den unterschiedlichen Rückansichten, die von Love Lane aus zu sehen sind.

Medworths Entwicklung umfasste The Crescent, Union Place und Ely Place, die die Regency-Villa namens The Castle umgeben. Im Laufe der Jahre haben bedeutende Persönlichkeiten in diesen eleganten Stadthäusern gelebt, und ihre Beiträge werden mit Tafeln an den Gebäuden gewürdigt. Trotz einiger moderner Veränderungen hat The Crescent viel von seinem ursprünglichen georgianischen Charme bewahrt und liegt nun im Wisbech Conservation Area.

Erkundung von The Crescent

Ein Spaziergang durch The Crescent ist eine Reise in die Vergangenheit. Während ihr die Kopfsteinpflasterwege entlang schlendert, werdet ihr von den symmetrischen Fassaden und den filigranen Details der georgianischen Architektur verzaubert. Das Herzstück des Zirkus ist The Castle. Diese Regency-Villa, gebaut aus den Materialien des abgerissenen Herrenhauses von Thurloe, blickt auf die Crescent Gardens und das Kriegerdenkmal und bietet einen ruhigen Ort zur Besinnung.

The Crescent verfügt auch über zwei Plätze, Museum Square und Castle Square, die den Charme dieses historischen Ortes noch verstärken. Das Museum, 1847 gegründet, steht auf einem Grundstück, das Medworth ursprünglich nicht besaß. Es bietet einen Einblick in die reiche Geschichte von Wisbech und der Umgebung.

Schnitzeljagden in Wisbech

Entdeckt Wisbech mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Wisbech auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Castle und seine Umgebung

Das Castle selbst ist ein faszinierendes Bauwerk. Sein Gelände umfasst obere und untere Rasenflächen, die einst einen Tennisplatz beherbergten und nun einen ruhigen Rückzugsort vom Trubel des modernen Lebens bieten. Der obere Rasen verbirgt die Gewölbe des ehemaligen Herrenhauses und verleiht dem Ambiente eine geheimnisvolle Note.

2009 brachte eine archäologische Ausgrabung von Oxford Archaeology East Überreste einer Steinmauer unter diesen Gewölben ans Licht, die auf die mittelalterlichen Ursprünge des Geländes hinweisen. Diese Entdeckung fügt der reichen Geschichtstapete von The Crescent eine weitere Schicht hinzu.

Heutige Nutzung und Veranstaltungen

Heute ist The Crescent eine lebendige Mischung aus Wohn- und Gewerbeimmobilien. Während einige Stadthäuser private Residenzen bleiben, wurden andere in Büros für Fachleute wie Buchhalter und Anwälte umgewandelt. Das Castle selbst dient als Veranstaltungsort für Hochzeiten, Gemeindetreffen und kulturelle Veranstaltungen und behält seinen Status als Mittelpunkt der Gemeinschaft.

Die moderne Bibliothek in Ely Place steht dort, wo einst eine Kapelle war, und symbolisiert die Mischung aus Alt und Neu, die The Crescent auszeichnet. Das Gebiet ist auch Schauplatz verschiedener Veranstaltungen, wie des jährlichen Christmas Fayre, bei dem der Zirkus mit Ständen und festlicher Stimmung zum Leben erwacht.

Bekannte Bewohner und kulturelle Bedeutung

Im Laufe seiner Geschichte war The Crescent Heimat vieler bedeutender Persönlichkeiten. Joseph Medworth, der Visionär hinter der Entwicklung, lebte hier mit seiner Familie. Im 20. Jahrhundert erlebte das Gebiet bedeutende Veränderungen, als viele große Häuser in Wohnungen und Büros aufgeteilt wurden. Trotz dieser Veränderungen hat The Crescent seine historische Bedeutung bewahrt und bleibt ein kulturelles Wahrzeichen.

Film- und Fernsehcrews werden oft von der malerischen Kulisse von The Crescent angezogen und fangen seine zeitlose Schönheit für ein weltweites Publikum ein. Seine Verbindung mit königlichen Besuchen und historischen Ereignissen verleiht ihm zusätzlichen Reiz.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass The Crescent in Wisbech mehr ist als nur eine Ansammlung georgianischer Stadthäuser; es ist ein lebendiges Zeugnis des architektonischen und kulturellen Erbes der Region. Ob ihr Geschichtsliebhaber, Architekturbegeisterte oder einfach neugierige Reisende seid, The Crescent bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und steht stolz in der Gegenwart.

Andere Sehenswürdigkeiten in Wisbech

Schnitzeljagden in Wisbech

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.968
einlösbar in über 4.968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen