×
4,5/5 aus 125.276 Bewertungen

Wyandotte Odd Fellows Temple

Wyandotte Odd Fellows Temple Wyandotte

Wyandotte Odd Fellows Temple

Im Zentrum von Wyandotte, Michigan, steht ein Gebäude, das über ein Jahrhundert lang Zeuge von Gemeinschaftsgeist, kulturellem Wandel und architektonischer Pracht war – der Wyandotte Odd Fellows Temple. Dieses historische Bauwerk, gelegen in der Chestnut Street 81, ist ein Beweis für das dauerhafte Erbe des Independent Order of Odd Fellows und die lebendige Gemeinschaft, der es diente. Seit 2009 im National Register of Historic Places eingetragen, dient der Tempel heute als Wyandotte Arts Center, ein Zentrum für Kreativität und Kultur.

Die Geschichte des Wyandotte Odd Fellows Temple

Die Ursprünge des Wyandotte Odd Fellows Temple gehen auf das Jahr 1871 zurück, als eine Gruppe fleißiger Männer aus den Eureka Iron and Steel Works die Independent Order of Odd Fellows (IOOF) Lodge 172 gründete. Zunächst hielt die Loge ihre Treffen in der Old Brown School, einem Schulgebäude von 1856, ab. Doch als die Mitgliederzahl wuchs, wurde klar, dass ein größerer Raum benötigt wurde. 1911 begann der Bau des neuen Tempels, was einen neuen Abschnitt für die IOOF in Wyandotte einleitete.

Der Bau des Tempels erfolgte in Phasen. Der Keller und das Erdgeschoss wurden zwischen 1911 und 1912 fertiggestellt und das Gebäude wurde in Betrieb genommen. In den nächsten zehn Jahren wuchs die Mitgliederzahl der Loge von 240 im Jahr 1912 auf 780 im Jahr 1920. Um diesem Wachstum gerecht zu werden, wurden 1921 die oberen Stockwerke, einschließlich eines großen Auditoriums, hinzugefügt.

Allerdings führten finanzielle Schwierigkeiten 1938 zur Zwangsversteigerung des Gebäudes. Es wurde für einige Jahre vom Staat Michigan gemietet, bevor es 1942 von den Wyandotte Freimaurern gekauft wurde. Diese zogen im folgenden Jahr ein und nahmen 1948 umfangreiche Renovierungen vor. Das Gebäude blieb bis 2005 in ihrem Besitz und wurde danach kurzzeitig als Kirche genutzt. 2008 kaufte die Stadt Wyandotte das Gebäude, um seine historische Bedeutung zu bewahren, und 2010 wurde es in das Wyandotte Arts Center umgewandelt.

Architektonisches Juwel

Der Wyandotte Odd Fellows Temple ist ein architektonisches Meisterwerk, das Elemente des Commercial Style mit neoklassizistischen und Renaissance-Einflüssen verbindet. Das dreistöckige rechteckige Gebäude, das etwa 50 Fuß mal 120 Fuß misst, ist aus dunkelrotem Backstein gebaut. Die Fassade ist mit einem Kalkstein-Gesims, einer Gesimsleiste und einer Brüstung verziert, die dem robusten Erscheinungsbild einen Hauch von Eleganz verleihen.

Der erhöhte Vordereingang, der über eine geteilte Treppe zugänglich ist, bildet den Mittelpunkt der Außenansicht des Gebäudes. Er ist von aufwendigen dekorativen Details umrahmt, die das handwerkliche Können der damaligen Zeit zeigen. Im ersten Stock flankieren zwei Gruppen von jeweils drei Fenstern den Eingang, während der zweite und dritte Stock einzelne Gruppen von drei Fenstern über dem Eingang sowie Gruppen von zwei Fenstern auf beiden Seiten aufweisen. Ein niedriger Giebel krönt die Fassade und vervollständigt das stattliche Erscheinungsbild des Gebäudes.

Schnitzeljagden in Wyandotte

Entdeckt Wyandotte mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Wyandotte auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erkundung des Innenraums

Beim Betreten des Wyandotte Odd Fellows Temple fühlt man sich wie auf einer Zeitreise. Der Eingangsbereich führt zu einer großen Eingangshalle mit einer majestätischen Treppe, die die Besucher einlädt, weiter zu erkunden. Im Erdgeschoss befinden sich Verwaltungsbüros, ein Kartenverkauf, Toiletten für Damen und Herren, ein Vorraum, eine Garderobe und Logenräume. Die Eingangshalle und das Verwaltungsbüro behalten ihre ursprünglichen, nicht gestrichenen Holzverkleidungen und Türen bei und bieten einen Einblick in die bewegte Vergangenheit des Gebäudes.

Im zweiten Stock finden Besucher ein großes Auditorium, das einst das Herz der sozialen und kulturellen Aktivitäten der Loge bildete. Das Auditorium verfügt über Balkone an drei Seiten und eine Bühne an der vierten, obwohl die Bühnenöffnung während der Renovierungen von 1948 zugemauert wurde. Die aufwendigen Stuckarbeiten und die detaillierte Gestaltung des Auditoriums zeugen von der historischen Bedeutung des Gebäudes. Hinter der Bühne bieten mehrere Umkleide- und Lagerräume einen Blick hinter die Kulissen des Auditoriums.

Der Keller des Tempels diente ursprünglich als Gemeinschaftsraum, ausgestattet mit einer Cafeteria, einer Küche, einem Billardzimmer und anderen Freizeiträumen. Außerdem gibt es dort Badezimmer und Räume für technische Anlagen, die sicherstellen, dass die Funktionalität des Gebäudes seiner Pracht entspricht.

Ein Zentrum für Kultur und Kreativität

Heute ist der Wyandotte Odd Fellows Temple das Zuhause des Wyandotte Arts Center, ein lebendiges kulturelles Zentrum, das der Gemeinschaft auf neue und spannende Weise dient. Das Zentrum bietet Ausstellungsräume, Ateliers und Theaterräume und bietet lokalen Künstlern, Darstellern und Kreativen eine Plattform, um ihre Talente zu präsentieren. Es steht als Zeugnis für das dauerhafte Erbe der Odd Fellows und den Gemeinschaftsgeist, der Wyandotte seit Generationen prägt.

Besucher des Wyandotte Arts Center können in ein reiches Geflecht aus Geschichte, Kultur und Kreativität eintauchen. Ob bei einem Kunstexponat, einem Workshop oder einer Aufführung im historischen Auditorium – es gibt für jeden etwas zu entdecken. Der Wyandotte Odd Fellows Temple ist nicht nur ein Gebäude; er ist ein lebendiger, atmender Teil der Gemeinschaft, ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart zusammenkommen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Wyandotte Odd Fellows Temple ein Muss für alle ist, die sich für Geschichte, Architektur und Kunst interessieren. Seine bewegte Vergangenheit, architektonische Schönheit und lebendige Gegenwart machen ihn zu einem echten Juwel im Herzen von Wyandotte. Also, das nächste Mal, wenn ihr in dieser charmanten Stadt in Michigan seid, solltet ihr unbedingt vorbeischauen und die Magie des Wyandotte Odd Fellows Temple selbst erleben.

Schnitzeljagden in Wyandotte

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.150
einlösbar in über 5.150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen