×
4,5/5 aus 125.273 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Straßburg

Straßburgs Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die euch die Stadt völlig neu entdecken lassen!

Schnallt euch an, Leute! Wir nehmen euch mit auf eine faszinierende Reise durch Straßburg, die charmante Hauptstadt des Elsass. Diese Stadt steckt voller Überraschungen und hat so einige Asse im Ärmel, von denen ihr garantiert noch nie gehört habt. Straßburg ist nicht nur für sein prächtiges Münster und die malerische Altstadt bekannt, sondern birgt auch jede Menge unerwartete Geheimnisse und kuriose Fakten.

Stellt euch vor: Eine Stadt, in der sich mittelalterliche Fachwerkhäuser und futuristische EU-Gebäude die Hand geben. Wo französisches Savoir-vivre auf deutsche Gründlichkeit trifft. Und wo ihr in einem Moment durch verwinkelte Gassen schlendert und im nächsten vor dem Sitz des Europäischen Parlaments steht. Straßburg ist ein echtes Unikat - und wir versprechen euch, nach dieser Tour werdet ihr die Stadt mit ganz anderen Augen sehen!

Wusstet ihr zum Beispiel, dass Straßburg einst die höchste Kirche der Welt hatte? Oder dass hier der Erfinder des Buchdrucks seine Spuren hinterlassen hat? Kennt ihr die Geschichte des geheimnisvollen unterirdischen Gangsystems? Und habt ihr eine Ahnung, was Gänseleber mit der Erfindung der Pâté de foie gras zu tun hat? Taucht mit uns ein in die verborgenen Winkel und erstaunlichen Geschichten dieser faszinierenden Stadt. Das Beste daran? Ihr werdet garantiert der Star auf der nächsten Party sein, wenn ihr mit diesem Insider-Wissen über Straßburg glänzt!

1. Das höchste Gebäude der Welt - für 227 Jahre!

Haltet euch fest, denn das wird euch umhauen: Das Straßburger Münster war von 1647 bis 1874 mit seinen 142 Metern das höchste Gebäude der Welt! Stellt euch das mal vor - über zwei Jahrhunderte lang ragte die Spitze dieses gotischen Meisterwerks höher in den Himmel als jedes andere von Menschenhand geschaffene Bauwerk. Erst der Turm der St.-Nikolai-Kirche in Hamburg übertrumpfte den Giganten aus Sandstein. Aber das ist noch nicht alles: Das Münster hat noch einen Superlativ in petto. Es ist bis heute die höchste noch existierende Struktur, die vollständig im Mittelalter erbaut wurde. Also, wenn ihr das nächste Mal vor diesem architektonischen Wunderwerk steht, denkt daran: Ihr blickt auf ein Stück Weltrekordgeschichte!

2. Unterirdisches Labyrinth - Straßburgs verborgene Welt

Jetzt wird's richtig spannend! Unter den Straßen Straßburgs verbirgt sich ein wahres Labyrinth aus geheimen Gängen und Tunneln. Dieses unterirdische Netzwerk stammt aus dem Mittelalter und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer weiter ausgebaut. Ursprünglich dienten die Gänge als Fluchtrouten und Verstecke in Kriegszeiten. Heute sind viele dieser Tunnel leider nicht mehr zugänglich, aber einige können im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Das Coolste daran? In einem Teil des unterirdischen Systems befindet sich sogar ein Museum! Im "Musée Historique" könnt ihr auf Zeitreise gehen und mehr über die faszinierende Geschichte dieser verborgenen Welt erfahren. Also, wer Lust auf ein echtes urbanes Abenteuer hat, sollte definitiv einen Blick unter die Oberfläche Straßburgs werfen!

3. Die Wiege des Buchdrucks in Frankreich

Aufgepasst, Büchernarren und Geschichtsfans! Straßburg spielt eine Schlüsselrolle in der Geschichte des Buchdrucks. Klar, jeder kennt Johannes Gutenberg und seine bahnbrechende Erfindung. Aber wusstet ihr, dass er seine ersten Experimente mit beweglichen Lettern in Straßburg durchführte? Von 1434 bis 1444 lebte und arbeitete der geniale Tüftler in der Stadt. Hier legte er den Grundstein für seine revolutionäre Idee, die die Welt für immer verändern sollte. Und es kommt noch besser: 1605 wurde in Straßburg die erste Tageszeitung der Welt gedruckt! Die "Relation aller Fürnemmen und gedenckwürdigen Historien" erschien wöchentlich und gilt als Vorläufer aller modernen Zeitungen. Also, das nächste Mal, wenn ihr eine Zeitung in die Hand nehmt, denkt daran: Ihr haltet ein Stück Straßburger Geschichte in den Händen!

4. Ein astronomisches Wunderwerk

Macht euch bereit für eine Zeitreise der besonderen Art! Im Straßburger Münster tickt eine der faszinierendsten Uhren der Welt - die astronomische Uhr. Dieses mechanische Meisterwerk aus dem 16. Jahrhundert ist nicht nur eine simple Zeitmesserin, sondern ein komplexes astronomisches Modell. Sie zeigt neben der Uhrzeit auch den Lauf der Planeten, Sonnen- und Mondfinsternisse und sogar den Ostersonntag für die nächsten 10.000 Jahre an! Aber das Beste kommt noch: Jeden Tag um 12:30 Uhr findet eine kleine Vorstellung statt. Dann setzen sich die Figuren der Uhr in Bewegung - die Apostel ziehen an Jesus vorbei und ein Hahn kräht dreimal. Ein echtes Spektakel, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet! Fun Fact am Rande: Die Uhr ist so präzise, dass sie nur alle 15.000 Jahre neu eingestellt werden muss. Na, wenn das kein Grund ist, mal wieder die Uhr zu checken!

5. Die kulinarische Heimat der Gänsestopfleber

Jetzt wird's delikat, Feinschmecker aufgepasst! Straßburg gilt als die Geburtsstätte einer der umstrittensten Delikatessen der Welt - der Gänsestopfleber oder "Foie gras". Der Legende nach hat Jean-Pierre Clause, Koch des Marschalls de Contades, im Jahr 1780 in Straßburg die erste Gänseleberpastete kreiert. Seine Kreation war so köstlich, dass sie schnell zum Lieblingsessen des französischen Adels wurde. Heute ist Foie gras ein fester Bestandteil der französischen Küche und besonders in der Weihnachtszeit sehr beliebt. In Straßburg findet ihr zahlreiche Restaurants und Feinkostläden, die diese Spezialität anbieten. Ob ihr sie probieren möchtet oder nicht - die Geschichte dahinter ist auf jeden Fall interessant. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja eine der vielen leckeren Alternativen, die Straßburg zu bieten hat!

6. Die Stadt der Europäischen Institutionen

Macht euch bereit für eine Portion Europa pur! Straßburg ist nicht umsonst als "Hauptstadt Europas" bekannt. Die Stadt beherbergt gleich mehrere wichtige europäische Institutionen. Das Europäische Parlament tagt hier regelmäßig, der Europarat hat hier seinen ständigen Sitz und auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ist in Straßburg zu Hause. Aber das Coolste daran? Das futuristische Gebäude des Europäischen Parlaments! Es sieht aus wie ein gigantischer gläserner Palast und wurde bewusst unvollendet gelassen - als Symbol dafür, dass Europa ein Projekt im ständigen Wandel ist. Ihr könnt das Parlament sogar besichtigen und hautnah erleben, wie europäische Politik gemacht wird. Also, wer Lust hat, den Puls Europas zu spüren, ist in Straßburg genau richtig!

7. Die einzigartige deutsch-französische Straßenbahn

Jetzt wird's grenzwertig - im positiven Sinne! Straßburg kann mit einer echten Besonderheit aufwarten: der ersten grenzüberschreitenden Straßenbahn Europas. Seit 2017 verbindet die Linie D Straßburg mit der deutschen Nachbarstadt Kehl. Einfach einsteigen und zack - schon seid ihr in einem anderen Land! Das Beste daran? Ihr braucht nicht mal einen Reisepass. Die Fahrt über den Rhein dauert nur wenige Minuten und ist ein echtes Symbol für die deutsch-französische Freundschaft. Und für alle Technik-Fans: Die Straßenbahn musste speziell für diese Strecke entwickelt werden, um den unterschiedlichen Sicherheitsstandards in beiden Ländern gerecht zu werden. Also, wer Lust auf einen kleinen Ausflug hat: Einfach einsteigen und die deutsch-französische Freundschaft hautnah erleben!

8. Das älteste Weinhaus der Welt

Weinliebhaber aufgepasst, jetzt wird's historisch und lecker zugleich! In Straßburg befindet sich das älteste noch existierende Weinfass der Welt. Im Keller des Straßburger Hospitals, das heute als Museum dient, lagert ein gigantisches Fass aus dem Jahr 1472. Und das Verrückte daran? Es ist immer noch mit Wein gefüllt! Zwar ist der Inhalt längst zu Essig geworden, aber allein die Tatsache, dass dieses Fass über 550 Jahre überdauert hat, ist beeindruckend. Das Fass fasst übrigens satte 132.000 Liter - das sind umgerechnet etwa 176.000 Flaschen Wein! Leider könnt ihr den Wein nicht probieren, aber im angrenzenden Weinkeller gibt es jede Menge köstliche elsässische Weine zu verkosten. Also, Prost auf dieses einzigartige Stück Weingeschichte!

9. Die Stadt der Störche

Jetzt wird's tierisch interessant! Straßburg ist die Heimat einer ganz besonderen Vogelart - dem Weißstorch. Diese majestätischen Vögel gelten als Wahrzeichen des Elsass und sind in Straßburg allgegenwärtig. In den 1970er Jahren waren die Störche fast ausgestorben, aber dank intensiver Schutzmaßnahmen gibt es heute wieder über 600 Brutpaare in der Region. Das Beste daran? Ihr könnt die Störche das ganze Jahr über beobachten! Im Frühjahr und Sommer nisten sie auf den Dächern der Altstadt, im Winter findet ihr sie im Orangerie-Park. Es gibt sogar spezielle "Storchenführungen" durch die Stadt. Und wer weiß, vielleicht habt ihr Glück und seht einen Storch mit einem Baby im Schnabel - der Legende nach bringen sie ja die Kinder!

10. Die Neustadt - ein deutsches Erbe in Frankreich

Zum Schluss noch ein echtes Kuriosum: Straßburg hat ein ganzes Stadtviertel, das wie aus dem Deutschland des 19. Jahrhunderts stammt! Die sogenannte "Neustadt" wurde zwischen 1871 und 1918 erbaut, als das Elsass zum Deutschen Kaiserreich gehörte. Kaiser Wilhelm II. höchstpersönlich gab den Auftrag, Straßburg zu einer "Musterstadt" des Reiches auszubauen. Das Ergebnis? Prachtvolle Jugendstilgebäude, breite Boulevards und imposante Plätze - alles im typisch deutschen Stil der Gründerzeit. Das Verrückte daran? Dieses "deutsche" Viertel gehört seit 2017 zum UNESCO-Weltkulturerbe! Es ist ein einzigartiges Beispiel für den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Frankreich. Also, wer Lust auf eine Zeitreise ins kaiserliche Deutschland hat, ohne Frankreich zu verlassen, sollte unbedingt einen Spaziergang durch die Neustadt machen!

So, liebe Straßburg-Fans, das war unsere Tour durch die faszinierendsten und unbekanntesten Ecken dieser einzigartigen Stadt. Von mittelalterlichen Untergrundgängen über astronomische Wunderwerke bis hin zu grenzüberschreitenden Straßenbahnen - Straßburg hat wirklich für jeden etwas zu bieten. Wir hoffen, ihr seid jetzt genauso begeistert von dieser Stadt wie wir und könnt es kaum erwarten, all diese Orte selbst zu erkunden. Und das Beste daran? Es gibt noch so viel mehr zu entdecken! Also, packt eure Koffer, schnappt euch eure Kamera und macht euch auf den Weg in diese faszinierende Stadt am Rhein. Straßburg wartet darauf, von euch erobert zu werden!

Schnitzeljagden in Straßburg

Entdeckt Straßburg mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Straßburg auf spannende und interaktive Art!

Touren