×
4,5/5 aus 125.276 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Vitoria-Gasteiz

Entdeckt Vitoria-Gasteiz: 10 faszinierende Fakten über die grüne Hauptstadt des Baskenlandes, die euch überraschen!

Seid ihr bereit für eine Entdeckungsreise in eine der faszinierendsten Städte Spaniens? Schnallt euch an, denn wir nehmen euch mit nach Vitoria-Gasteiz, der grünen Hauptstadt des Baskenlandes! Diese charmante Stadt im Norden Spaniens ist ein wahres Juwel, das nur darauf wartet, von euch entdeckt zu werden. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und überraschenden Geheimnissen wird Vitoria-Gasteiz euch garantiert in ihren Bann ziehen.

Aber Moment mal, was wäre, wenn wir euch erzählen würden, dass diese Stadt voller unerwarteter Überraschungen steckt? Wusstet ihr zum Beispiel, dass Vitoria-Gasteiz die erste spanische Stadt war, die zur Grünen Hauptstadt Europas gekürt wurde? Oder dass hier eine der besterhaltenen mittelalterlichen Altstädte Spaniens zu finden ist? Und das ist erst der Anfang! Taucht mit uns ein in die verborgenen Schätze dieser baskischen Perle und lasst euch von 10 faszinierenden Fakten über Vitoria-Gasteiz überraschen, die selbst eingefleischte Spanien-Fans zum Staunen bringen werden.

1. Die grünste Stadt Spaniens

Haltet euch fest, denn hier kommt ein echter Knaller: Vitoria-Gasteiz ist die grünste Stadt Spaniens! Aber das ist noch nicht alles - 2012 wurde sie sogar zur Grünen Hauptstadt Europas gekürt. Stellt euch vor: Über 30% der Stadtfläche sind von Grünflächen bedeckt. Der absolute Hammer ist der "Grüne Gürtel", ein riesiger Park, der die ganze Stadt umgibt. Hier könnt ihr über 90 Kilometer Wander- und Radwege erkunden, vorbei an Seen, Wäldern und sogar Feuchtgebieten. Das Beste daran? Von jedem Punkt der Stadt aus seid ihr in weniger als 300 Metern im Grünen. Wie cool ist das denn? Also packt eure Wanderschuhe ein und macht euch bereit für ein grünes Abenteuer mitten in der Stadt!

2. Die besterhaltene mittelalterliche Altstadt Spaniens

Jetzt wird's historisch, Leute! Vitoria-Gasteiz hat eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Altstädte in ganz Spanien. Stellt euch vor, ihr schlendert durch enge Gassen, die wie eine Zeitmaschine ins Mittelalter wirken. Das Besondere? Die Straßen sind nach alten Handwerksberufen benannt. Ihr findet euch in der "Messerstraße" oder "Schusterstraße" wieder - wie cool ist das denn? Der absolute Knaller ist die Form der Altstadt: Sie ist wie eine Mandel geformt und wird deshalb "el almendra" genannt. Aber das Beste kommt noch: Unter der Altstadt versteckt sich ein riesiges Netz aus Kellern und Tunneln aus dem Mittelalter. Einige davon können sogar besichtigt werden. Also, Abenteurer aufgepasst: Hier könnt ihr buchstäblich in die Geschichte eintauchen!

3. Heimat des ältesten Kartenmuseums der Welt

Kartenfreaks aufgepasst! In Vitoria-Gasteiz befindet sich das Fournier Kartenmuseum, und es ist nicht irgendein Museum - es ist das älteste seiner Art weltweit! Stellt euch vor, ihr taucht ein in die faszinierende Welt der Spielkarten, von antiken Tarotkarten bis zu modernen Designs. Das Museum beherbergt über 20.000 Kartensets aus fünf Kontinenten. Der absolute Hammer? Ihr könnt hier sogar Karten sehen, die älter als 500 Jahre sind! Und das Beste daran: Das Museum befindet sich in einem wunderschönen Renaissance-Palast aus dem 16. Jahrhundert. Also, Asse und Joker, macht euch bereit für eine Reise durch die Geschichte der Spielkarten!

4. Austragungsort einer der entscheidendsten Schlachten der Napoleonischen Kriege

Haltet euch fest, Geschichtsfans! Vitoria-Gasteiz war Schauplatz einer der wichtigsten Schlachten der Napoleonischen Kriege. Am 21. Juni 1813 trafen hier die Truppen Napoleons auf die vereinten Armeen Spaniens, Portugals und Großbritanniens. Und ratet mal, wer gewann? Die Alliierten! Diese Schlacht war so bedeutend, dass sie sogar den berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven inspirierte. Er komponierte ein ganzes Werk darüber, genannt "Wellingtons Sieg". Das Coolste daran? Auf dem zentralen Platz der Stadt, der Plaza de la Virgen Blanca, steht ein riesiges Denkmal, das an diesen historischen Moment erinnert. Also, wenn ihr das nächste Mal durch Vitoria-Gasteiz schlendert, denkt daran: Ihr wandelt auf den Spuren einer Schlacht, die den Lauf der europäischen Geschichte veränderte!

5. Die Stadt mit dem höchsten Lebensstandard in Spanien

Jetzt kommt's: Vitoria-Gasteiz wurde mehrfach zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität in ganz Spanien gekürt! Aber was macht das Leben hier so besonders? Zum einen die perfekte Mischung aus Urbanität und Natur - erinnert euch an den grünen Gürtel! Dann gibt's hier eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten Spaniens und ein top Bildungssystem. Aber das Beste? Die Stadt investiert massiv in Nachhaltigkeit und soziale Projekte. Es gibt sogar einen "Superblock", wo Autos fast komplett verbannt sind und Fußgänger und Radfahrer Vorrang haben. Und wisst ihr was? Die Einwohner sind super stolz darauf und nennen ihre Stadt liebevoll "la ciudad que funciona" - die Stadt, die funktioniert. Na, kriegt ihr auch gerade Lust, eure Koffer zu packen?

6. Heimat des besten Pintxos-Viertels Spaniens

Foodies aufgepasst, jetzt wird's lecker! Vitoria-Gasteiz hat das beste Pintxos-Viertel Spaniens. Stellt euch vor: Über 200 Bars in der Altstadt, die um die Wette kochen, um die kreativsten und leckersten Pintxos (das sind die baskischen Tapas) zu kreieren. Der absolute Knaller? Die "Pintxo-Pote"-Tradition! Jeden Donnerstagabend könnt ihr für nur 2 Euro einen Pintxo plus ein Getränk in vielen Bars genießen. Aber das Beste kommt noch: Vitoria-Gasteiz ist Heimat mehrerer preisgekrönter Pintxos-Köche. Einer von ihnen, Senén González, wurde sogar zum "Besten Pintxo-Koch Spaniens" gekürt. Also, macht euch bereit für eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Gassen der Altstadt. Aber Vorsicht: Suchtgefahr!

7. Die Stadt der hundert Namen

Jetzt wird's verrückt, Leute! Wisst ihr, dass Vitoria-Gasteiz offiziell über hundert verschiedene Namen hat? Kein Scherz! Die Stadt ist so multikulturell und historisch vielfältig, dass sie im Laufe der Zeit unzählige Namen angesammelt hat. "Vitoria" kommt vom lateinischen "Victoria" (Sieg), während "Gasteiz" der alte baskische Name ist. Aber das ist erst der Anfang! Es gibt Namen wie "Bitoriano" (im lokalen Dialekt), "Victoriaco" (aus der Römerzeit) und sogar "Gazteiz" (eine alte Schreibweise). Das Coolste daran? 2008 wurde der offizielle Doppelname "Vitoria-Gasteiz" eingeführt, um die spanische und baskische Identität zu vereinen. Also, wenn ihr das nächste Mal hier seid, könnt ihr die Einheimischen mit eurem Wissen über die vielen Namen der Stadt beeindrucken!

8. Heimat des einzigen doppelten Kathedralensystems in Spanien

Haltet euch fest, Architektur-Fans! Vitoria-Gasteiz hat etwas, das ihr nirgendwo sonst in Spanien findet: ein doppeltes Kathedralensystem. Was soll das sein, fragt ihr? Na, stellt euch vor, ihr habt nicht nur eine, sondern gleich zwei Kathedralen in einer Stadt! Da ist zum einen die alte Kathedrale Santa María aus dem 13. Jahrhundert, ein gotisches Meisterwerk. Und dann gibt's die neue Kathedrale María Inmaculada aus dem 20. Jahrhundert, die wie eine riesige neogotische Burg aussieht. Das Beste daran? Die alte Kathedrale wurde jahrelang restauriert und der Prozess war so faszinierend, dass er zur Touristenattraktion wurde. Ken Follett, der Autor von "Die Säulen der Erde", war so begeistert, dass er die Kathedrale in einem seiner Romane verewigte. Wie cool ist das denn? Also, macht euch bereit für eine Zeitreise durch 700 Jahre Kirchenarchitektur!

9. Die Stadt mit dem größten unterirdischen Parkplatz Europas

Jetzt kommt's dicke, Autofans! Vitoria-Gasteiz hat den größten unterirdischen Parkplatz Europas. Klingt erstmal nicht so spannend? Wartet ab! Dieser Parkplatz, genannt "El Campillo", ist ein echtes Wunderwerk der Ingenieurskunst. Stellt euch vor: Drei unterirdische Etagen mit Platz für über 800 Autos, direkt unter dem historischen Stadtzentrum. Aber das Beste daran? Der Bau dieses Mega-Parkplatzes hat dazu beigetragen, die Altstadt autofrei zu machen und die Lebensqualität enorm zu verbessern. Und wisst ihr was? Der Eingang zum Parkplatz ist so clever versteckt, dass viele Besucher gar nicht merken, dass sie über einem riesigen unterirdischen Komplex spazieren. Also, das nächste Mal, wenn ihr durch die malerischen Gassen der Altstadt schlendert, denkt daran: Unter euren Füßen parken hunderte von Autos!

10. Geburtsort des baskischen Parlaments

Zum Schluss noch etwas für die Politiknerds unter euch! Vitoria-Gasteiz ist nicht nur die Hauptstadt des Baskenlandes, sondern auch der Geburtsort des modernen baskischen Parlaments. Aber das Spannende daran? Das Parlamentsgebäude selbst ist eine Attraktion! Es befindet sich in einem wunderschönen Palast aus dem 19. Jahrhundert, der früher mal ein Schulgebäude war. Das Coolste? Ihr könnt das Parlament tatsächlich besuchen und sogar eine Führung machen. Stellt euch vor, ihr sitzt auf den Plätzen, wo die wichtigsten Entscheidungen für das Baskenland getroffen werden. Und das Beste zum Schluss: Im Innenhof des Parlaments steht ein uralter Eichenbaum, ein Symbol für die baskischen Freiheiten und Rechte. Also, macht euch bereit für eine Lektion in baskischer Politik und Geschichte!

Na, hat euch das nicht umgehauen? Vitoria-Gasteiz ist wirklich eine Stadt voller Überraschungen und faszinierender Geheimnisse. Von der grünsten Stadt Spaniens über mittelalterliche Altstädte und kulinarische Hochgenüsse bis hin zu unterirdischen Wundern - hier gibt es so viel zu entdecken! Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Taschen und macht euch auf den Weg in diese außergewöhnliche baskische Stadt. Glaubt uns, Vitoria-Gasteiz wird euch begeistern und überraschen. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar noch mehr faszinierende Fakten, die wir hier gar nicht erwähnt haben. Also, auf geht's zum nächsten großen Abenteuer in Vitoria-Gasteiz!

Schnitzeljagden in Vitoria-Gasteiz

Entdeckt Vitoria-Gasteiz mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Vitoria-Gasteiz auf spannende und interaktive Art!

Touren