Santa Maria del Carmelo, die lokal als Chiesa del Carmine bekannt ist, verbindet auf faszinierende Weise Geschichte und Architektur im Herzen von Acireale, Italien. Diese beeindruckende Kirche bildet zusammen mit dem ehemaligen Karmeliterkloster ein monumentales Ensemble, das das reiche kulturelle und religiöse Erbe der Region widerspiegelt. In der Nähe des historischen Zentrums von Acireale gelegen, zieht sie Besucher mit ihrer atemberaubenden barocken Fassade und ihrer spannenden Vergangenheit an.
Die Ursprünge von Santa Maria del Carmelo reichen bis in die aragonesische Ära zurück, als der erste klösterliche Kern im Jahr 1502 in der Nähe der kleinen Kirche San Francesco gegründet wurde. Dieser Ort verband die alte Stadt Aquilia Vetere mit der aufstrebenden Aquilia Nuova und legte den Grundstein für einen bedeutenden religiösen Standort. In der spanischen Ära wurde der ursprüngliche Tempel, auch bekannt als Kirche Maria Santissima del Monte Carmelo von Aquilia Vetere, vor 1554 errichtet und erlangte historische Bedeutung durch die Beisetzung von Petra Castagna, der Nichte von Papst Urban VII.
Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Kirche zahlreiche Umgestaltungen. Im Jahr 1599 führte ein päpstliches Dekret zur Schließung kleinerer Klöster, wodurch das Karmeliterkloster vorübergehend geschlossen wurde. Es wurde jedoch 1621 unter den Reformen des Karmeliterordens auf Anordnung von Papst Gregor XV. wiederhergestellt. Trotz der Schäden durch das verheerende Erdbeben von 1693 wurde die Kirche wieder aufgebaut und erweitert und setzte ihr Erbe bis in die Gegenwart fort. 1928 wurde Santa Maria del Carmelo zur Pfarrkirche erhoben und bleibt ein aktives Zentrum des Glaubens und des Gemeinschaftslebens.
Die Außenfassade von Santa Maria del Carmelo ist ein Meisterwerk barocker Gestaltung, das 1786 vollendet wurde. Die Fassade ist mit konvexen Pilastern und Säulen in drei abnehmenden Ordnungen geschmückt, die ein Gefühl von Erhabenheit und Eleganz vermitteln. Die erste Ordnung zeigt ionische Säulen aus hellem Stein mit korinthischen Kapitellen, die ein massives Gebälk über dem Haupteingang tragen. Die zweite Ordnung präsentiert ein kunstvolles Zusammenspiel von weißem Siracusa-Stein und Vulkangestein, das eine Uhr einrahmt und zeitlose Anmut verleiht. Die dritte Ordnung ist kompakter, mit kleineren Lavasäulen, die einen gewölbten Glockenturm stützen, gekrönt von dekorativen Steinvase und einem Eisenkreuz.
Im Inneren beeindruckt die Kirche mit einem einzigen Kirchenschiff, das von dekorativen Pilastern und Bögen flankiert wird, die Altäre und Nischen beherbergen. Die Wände sind mit geometrischen Stuckverzierungen und Akanthusblattmotiven geschmückt, während Buntglasfenster die Schutzheiligen von Acireale, San Sebastiano und Santa Venera, darstellen. Auf der rechten Seite befinden sich Kapellen, die Heiligen wie Santa Teresa und San Simone Stock gewidmet sind, mit Kunstwerken von Alessandro Vasta, die die sakrale Atmosphäre verstärken.
Schnitzeljagden in Acireale
Entdeckt Acireale mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Acireale auf spannende und interaktive Art!
Beim Betreten der Kirche offenbart sich eine Fülle künstlerischer und spiritueller Schätze. Die rechte Wand beherbergt ein Taufbecken mit einer Marmorschale und einer hölzernen Kuppel sowie eine Kapelle, die Santa Teresa und Santa Maria Maddalena gewidmet ist. Hier zieht Vastas Gemälde der Jungfrau mit Kind die Besucher mit seiner ruhigen Schönheit in den Bann. Ein weiteres Highlight ist die Kapelle von Sant'Alberto und Sant'Angelo, in der die lebendigen Farben von Vastas Darstellung der sizilianischen Karmeliter-Schutzpatrone erstrahlen.
Die linke Wand zeigt die Kapelle der Darstellung, die ein Renaissance-Gemälde von Jesu Darstellung im Tempel präsentiert. Die Kapelle des Heiligen Kreuzes zeigt ein fein gearbeitetes hölzernes Reliquiar, während die Kapelle von Sant'Elia eine beeindruckende Darstellung der Vision des Propheten beherbergt. Jede Kapelle bietet einen Einblick in den künstlerischen und religiösen Eifer, der Santa Maria del Carmelo über die Jahrhunderte geprägt hat.
Der Chorraum ist ein zentraler Punkt der Kirche, mit einer zentralen Nische, die von gedrehten Säulen und einem gebrochenen Bogenaufsatz geschmückt ist. Die vergoldete Holzstruktur beherbergt eine Statue der Madonna del Carmelo aus dem 17. Jahrhundert, umgeben von Engeln und strahlenden Strahlen. Die Krypta, die historisch für die Beisetzung von Wohltätern und religiösen Persönlichkeiten genutzt wurde, verleiht der Kirche eine geheimnisvolle und ehrfurchtsvolle Dimension.
Angrenzend an die Kirche befindet sich das ehemalige Karmeliterkloster, das zu den ältesten religiösen Einrichtungen von Acireale gehört. Obwohl ein Großteil der Struktur verfallen ist, bleibt ihre historische Bedeutung erhalten. Im Laufe der Jahre diente das Kloster verschiedenen Zwecken, darunter als Militärkaserne und Schule, was die dynamische Geschichte der Region widerspiegelt.
Zusammenfassend ist Santa Maria del Carmelo mehr als nur eine Kirche; sie ist ein lebendiges Zeugnis der Widerstandsfähigkeit und Hingabe der Gemeinschaft von Acireale. Ihre Mauern erzählen Geschichten von Glauben, Kunst und Geschichte und laden Besucher ein, ihre heiligen Räume zu erkunden und den dauerhaften Geist dieses bemerkenswerten Wahrzeichens zu entdecken.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.