×
4,5/5 aus 121.544 Bewertungen

Dolmen de Viera

Dolmen de Viera Antequera

Dolmen de Viera

Versteckt in der malerischen Landschaft von Antequera in Spanien liegt ein bemerkenswertes Zeugnis der Genialität und spirituellen Tiefe unserer neolithischen Vorfahren: der Dolmen von Viera, auch lokal als Dolmen de Viera bekannt. Dieses alte megalithische Monument, das Teil des berühmten Sitio de los Dólmenes de Antequera ist, bietet einen faszinierenden Einblick in das prähistorische Leben und Sterben und ist somit ein Muss für Geschichtsinteressierte und neugierige Reisende.

Die Struktur des Dolmen von Viera

Der Dolmen von Viera ist ein klassisches Beispiel für ein Ganggrab, eine Art megalithische Struktur, die auf der Iberischen Halbinsel weit verbreitet ist und mit der atlantischen Tradition in Verbindung steht. Erbaut aus großen aufrechten Steinen, den Orthostaten, und bedeckt von Decksteinen, ist dieser Dolmen auf den Sonnenaufgang während der Tagundnachtgleichen ausgerichtet und symbolisiert den Lauf der Zeit und die Zyklen der Natur.

Das Grab besteht aus einer quadratischen Kammer mit einer Höhe von 210 cm und einer Breite von 180 cm, die sich am Ende eines 21 Meter langen Ganges befindet, der 185 cm hoch und 120 cm breit ist. Der nördliche Außenbereich des Ganges ist mit Schälchenverzierungen geschmückt, einem häufigen Motiv in der schematischen Kunst, während im Inneren Spuren von roter Farbe und Oxid zu sehen sind, die auf mögliche Rituale und symbolische Bedeutungen hinweisen, die die Erbauer dem Ort zuschrieben.

Die gesamte Struktur wird von einem Hügel oder Tumulus mit einem Durchmesser von 50 Metern bedeckt, ähnlich wie beim nahegelegenen Dolmen von Menga. Dieser beeindruckende Hügel schützte den Dolmen nicht nur vor den Elementen, sondern diente auch als markantes Wahrzeichen in der alten Landschaft.

Eine Reise durch die Geschichte

Der Dolmen von Viera stammt aus der Zeit zwischen etwa 3510 und 3020 v. Chr., also aus der Jungsteinzeit. Er wurde im Februar 1903 von den Brüdern José und Antonio Viera Fuentes entdeckt, die ihn zunächst Cueva Chica (kleine Höhle) nannten, im Gegensatz zum größeren Dolmen von Menga. Später benannte der bekannte Archäologe Manuel Gómez-Moreno Martínez ihn zu Ehren der Brüder, die ihn ausgegraben hatten, in Dolmen de Viera um.

Die erste dokumentierte Restaurierung des Dolmens fand 1941 unter der Aufsicht des Architekten Francisco Prieto-Moreno y Pardo statt. Diese Maßnahme umfasste die Reinigung des Ganges, das Anlegen von drei Stufen zur Erleichterung des Zugangs, die Rekonstruktion der Hänge mit Steinen und die Reparatur des Tores zur Sicherung des Ortes. Die jüngste Restaurierung, die 2004 vom Architekten Ciro de la Torre Fragoso durchgeführt wurde, zielte darauf ab, Konservierungsprobleme durch Wassereintritt zu beheben. Dieses Projekt verstärkte die Struktur, verbesserte die Drainage und verschönerte das äußere Erscheinungsbild des Tumulus, sodass wir heute seine aktuelle Form sehen können.

Schnitzeljagden in Antequera

Entdeckt Antequera mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Antequera auf spannende und interaktive Art!

Touren

Kulturelle Bedeutung

Der Dolmen von Viera ist nicht nur ein bemerkenswertes architektonisches Werk, sondern auch ein tiefgründiges kulturelles Artefakt. Seine Ausrichtung auf die Tagundnachtgleichen, die es ermöglicht, dass Sonnenlicht während dieser entscheidenden Momente des Jahres in die Grabkammer eindringt, unterstreicht die Bedeutung der Sonnenzyklen und der landwirtschaftlichen Jahreszeiten für die neolithischen Gemeinschaften von Antequera. Diese Ausrichtung symbolisiert den Übergang von Leben zu Tod, von Licht zu Dunkelheit und den ewigen Kreislauf der Natur, was die Rolle des Dolmens in Ritualen und Zeremonien zu diesen Themen verstärkt.

Dieses Phänomen wurde ausführlich vom Archäoastronomen Michael Hoskin untersucht, der die Bedeutung der Graborientierungen in seinem Werk Tombs, Temples, and Their Orientations: A New Perspective on Mediterranean Prehistory (2001) erforschte. Der Dolmen von Viera, zusammen mit seinen benachbarten Megalithen, dient als greifbare Verbindung zu den spirituellen und praktischen Leben der Menschen, die diese monumentalen Strukturen errichteten.

Schutz und Anerkennung

Der Dolmen von Viera, zusammen mit dem Dolmen von Menga und dem Tholos von El Romeral, wurde aufgrund seiner historischen und kulturellen Bedeutung durch verschiedene Schutzmaßnahmen anerkannt. Im Jahr 1923 wurden die Dolmen von Menga und Viera gemeinsam zum Nationaldenkmal erklärt. Im Jahr 2009 wurden die Dolmen von Antequera als Kulturdenkmal von nationalem Interesse ausgewiesen, das die drei Hauptdolmen und ihre umliegende Landschaft umfasst. Schließlich wurden die Dolmen von Antequera im Jahr 2016 als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen, was ihren Status als unschätzbare Kulturschätze weiter festigte.

Den Dolmen von Viera besuchen

Ein Besuch des Dolmen von Viera bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit zu reisen und die beeindruckenden Leistungen unserer prähistorischen Vorfahren zu erleben. Wenn ihr durch den Gang und in die Grabkammer geht, könnt ihr nicht anders, als die Fertigkeiten und die Hingabe zu bewundern, die erforderlich waren, um ein solches Monument vor über 5.000 Jahren zu errichten. Die friedliche Umgebung und die Ausrichtung des Dolmens auf die natürliche Welt schaffen eine nachdenkliche Atmosphäre, die die Besucher einlädt, über die dauerhafte Verbindung zwischen Menschheit und Kosmos nachzudenken.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Dolmen von Viera mehr ist als nur ein altes Grab; er ist ein Zeugnis für die Genialität, Spiritualität und Widerstandsfähigkeit der neolithischen Menschen, die ihn erbauten. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Archäologie-Enthusiasten oder einfach neugierige Reisende seid, ein Besuch dieses bemerkenswerten Ortes in Antequera wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen und eure Wertschätzung für das reiche Geflecht der menschlichen Geschichte vertiefen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Antequera

Schnitzeljagden in Antequera

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.967
einlösbar in über 4.967 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen