Der Palacio de la Marquesa de las Escalonias ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Pracht von Antequera in Spanien. Dieses prächtige Bauwerk, das sich an der Kreuzung von Calle Pasillas und Calle Cuesta Álvaro de Oviedo befindet, ist ein Symbol der edlen Vergangenheit der Stadt und ein hervorragendes Beispiel für die palastartige Architektur des frühen 17. Jahrhunderts in Antequera.
Der Palast entstand aus den Ambitionen einer der angesehensten Adelsfamilien von Antequera, deren Wurzeln in der Stadt bis zur Eroberung von 1410 zurückreichen. Diese Familie wurde 1680 von König Carlos II. in den Stand des Marquesado de las Escalonias erhoben, was ihren Status und Einfluss in der Region festigte. Dieser verliehene Titel markierte den Beginn einer dauerhaften Verbindung zwischen der Familie und der Stadt, wobei der Palast als Symbol ihrer Bedeutung diente.
Der Palacio de la Marquesa de las Escalonias ist bekannt für seinen exquisiten manieristischen Stil mit italienischen Einflüssen. Die Hauptfassade, ein herausragendes Beispiel des "fachada armazón"-Stils, spiegelt die architektonische Eleganz wider, die in der Real Chancillería von Granada zu sehen ist. Die Verwendung traditioneller Materialien wie Ziegel und Mauerwerk, kombiniert mit Mudéjar-Elementen, zeigt eine harmonische Verbindung von lokaler Kunstfertigkeit und innovativem Design.
Die Fassade, mit ihren zwei Stockwerken, die in fünf vertikale Abschnitte unterteilt sind, zeigt eine zentrale Achse, die durch toskanische Pilaster und einen markanten Balkon hervorgehoben wird. Diese vertikale Betonung gipfelt in einem gezahnten dreieckigen Giebel, der einen Einblick in die ästhetischen Vorlieben der Architektur Antequeras im 17. und 18. Jahrhundert bietet.
Schnitzeljagden in Antequera
Entdeckt Antequera mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Antequera auf spannende und interaktive Art!
Im Inneren entfaltet sich der Palast mit einem unregelmäßigen, fast dreieckigen Grundriss über drei Ebenen. Besucher werden von einer geräumigen rechteckigen Eingangshalle empfangen, die mit einer kunstvollen Kassettendecke verziert ist. Diese führt zu einer großen Treppe, die Zugang zu den Hauptwohnräumen bietet. Ein neorenaissance Tor öffnet sich zu einem rechteckigen, asymmetrisch angeordneten Innenhof, der an der Südwestseite einen einzelnen Arkadengang aufweist.
Die dreistöckige Struktur des Innenhofs, mit offenen Galerien, die einer Loggia ähneln, wird von elegant gestalteten toskanischen Marmorsäulen getragen. Diese Galerien führen zu den Hauptzimmern, die entlang eines schmalen Korridors angeordnet sind, der durch Holzfenster mit Gitterwerk auf den Innenhof blickt.
Jenseits des Innenhofs liegt ein bezaubernder Garten, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im romantischen Stil umgestaltet wurde. Dieser grüne Raum, umgeben von einer Zinnenmauer, ist ein Gewebe aus Kletterpflanzen, geometrischen Hecken und Zypressenhainen. Schmale Treppen durchqueren das unebene Gelände des Gartens und führen zu einem umlaufenden Weg, der an eine Wehrmauer erinnert. In diesem Bereich befinden sich auch Dienstquartiere und ein Gästehaus auf einer höheren Ebene.
Die strategische Lage des Palastes an der Calle Pasillas, einer Hauptverkehrsader von Antequera, unterstreicht seine Bedeutung im städtischen Gefüge der Stadt während der Moderne. Diese Positionierung spiegelt die Vorliebe des Adels für die tiefer gelegenen, flacheren Teile der Stadt wider und etabliert den Palast als Symbol für die städtische Hierarchie und den Familienruhm.
Als Vorbild für nachfolgende architektonische Projekte in der Stadt legte der Palacio de la Marquesa de las Escalonias den Grundstein für die charakteristischen Merkmale des Barockstils in Antequera. Seine anhaltende Präsenz beeinflusst weiterhin die architektonische und städtische Identität der Stadt.
Ein Besuch im Palacio de la Marquesa de las Escalonias ist eine Reise durch die Zeit, die einen Einblick in den opulenten Lebensstil des Adels von Antequera bietet. Seine architektonische Schönheit und historische Bedeutung machen ihn zu einem Muss für alle, die das reiche kulturelle Erbe dieser andalusischen Stadt erkunden möchten.
Abschließend ist der Palacio de la Marquesa de las Escalonias nicht nur ein historisches Denkmal; er ist ein lebendiges Zeugnis der Größe und Eleganz der Vergangenheit Antequeras. Seine Mauern erzählen die Geschichten eines edlen Geschlechts und einer Stadt, die die Zeit überdauert hat, und machen ihn zu einer unverzichtbaren Attraktion für Geschichtsinteressierte und Gelegenheitsbesucher gleichermaßen.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.