×
4,5/5 aus 120.803 Bewertungen

S. Francesco

S. Francesco Bologna

S. Francesco

Im Zentrum von Bologna gelegen, erhebt sich die Basilika des Heiligen Franziskus, vor Ort bekannt als Basilica di San Francesco, als eindrucksvolles Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Pracht der Stadt. Diese bemerkenswerte Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die dem Heiligen Franziskus von Assisi gewidmet ist, bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und dient weiterhin als spirituelle Zuflucht für Einheimische und Besucher. Mit ihrem Mix aus romanischen und gotischen Einflüssen ist die Basilika ein Muss für jeden, der die lebendige Stadt Bologna erkundet.

Die historische Bedeutung der Basilika des Heiligen Franziskus

Die Geschichte der Basilika des Heiligen Franziskus ist eng mit dem Aufstieg des Franziskanerordens in Bologna verbunden. Alles begann im frühen 13. Jahrhundert, als der Heilige Franziskus selbst die Stadt besuchte und Interesse an den Idealen der Franziskaner weckte. Bereits 1213 hatten die Franziskaner in Bologna Fuß gefasst und wohnten zunächst in einem bescheidenen Haus, das von Nicolò Pepoli zur Verfügung gestellt wurde. Mit dem Wachstum des Ordens wuchs auch der Bedarf nach einem größeren Gotteshaus, was 1236 zum Bau dieser monumentalen Basilika führte, unterstützt von Papst Gregor IX. und den örtlichen Behörden.

Der Bau der Basilika ist eine Geschichte von Gemeinschaftsarbeit und architektonischer Innovation. Obwohl der ursprüngliche Architekt unbekannt ist, wird angenommen, dass die Franziskaner selbst maßgeblich zu ihrem Design und Bau beigetragen haben. Trotz Rückschlägen wie dem Einsturz von zwei Bögen im Jahr 1254 wurde die Basilika 1263 fertiggestellt und zeigt eine harmonische Verbindung von romanischer Solidität und gotischer Eleganz.

Die architektonische Pracht erkunden

Beim Näherkommen an die Basilika des Heiligen Franziskus fällt zunächst die beeindruckende Fassade ins Auge. Die im romanischen Stil gehaltene Front, geschmückt mit Keramikschalen und einem auffälligen Kreuz, weicht den gotischen Elementen, die die Struktur prägen. Besonders bemerkenswert sind die äußeren Strebebögen um die Apsis, die den Einfluss der französischen Gotik widerspiegeln.

Beim Betreten erwartet euch ein weitläufiges Inneres, das in drei Schiffe unterteilt ist und von hohen achteckigen Säulen getragen wird. Die hohen Rippengewölbe, die an die von Notre Dame erinnern, schaffen eine Atmosphäre von Ehrfurcht und Andacht. Das Innere der Basilika ist ein Schatz an Kunst und Geschichte, mit zahlreichen Denkmälern und Gräbern entlang der Wände. Besonders hervorzuheben sind das Denkmal von Ludovico Boccadiferro aus dem Jahr 1545 und das aufwendige Grab von Papst Alexander V.

Schnitzeljagden in Bologna

Entdeckt Bologna mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bologna auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die bezaubernden Kapellen

Im Chorraum der Basilika befinden sich eine Reihe von neun radialen Kapellen, jede mit ihrem eigenen Charme und ihrer Geschichte. Diese Kapellen wurden Ende des 19. Jahrhunderts unter der Leitung von Alfonso Rubbiani restauriert, dessen Bemühungen darauf abzielten, das mittelalterliche und Renaissance-Erbe Bolognas wiederzubeleben. Die Kapellen sind mit kunstvollen Fresken und Kunstwerken geschmückt und bieten einen ruhigen Raum für Besinnung und Gebet.

Eine der faszinierendsten Kapellen ist die Votivkapelle für den Frieden, die Ende des 19. Jahrhunderts mit Beiträgen aus aller Welt rekonstruiert wurde. Ihre reichen Wandmalereien, geschaffen von Achille Casanova, stellen Themen von Frieden und Harmonie dar, eine passende Hommage an die universellen Bestrebungen des Franziskanerordens.

Eine Reise durch Zeit und Restaurierung

Die Basilika des Heiligen Franziskus hat ihre eigenen Prüfungen und Herausforderungen erlebt. Ende des 18. Jahrhunderts führte die Ankunft französischer Truppen zu ihrer Entweihung und Umwandlung in ein Zollhaus. Während des Zweiten Weltkriegs erlitt die Kirche weitere Schäden durch Bombenangriffe, die erhebliche Zerstörungen verursachten. Doch durch sorgfältige Restaurierungsarbeiten wurde die Basilika liebevoll in ihren ursprünglichen Glanz zurückversetzt, sodass Besucher ihre historische und architektonische Bedeutung schätzen können.

Heute steht die Basilika nicht nur als Ort der Anbetung, sondern auch als Symbol für Widerstandskraft und Erneuerung. Ihre Mauern erzählen die Geschichten vergangener Jahrhunderte und laden Besucher ein, über das bleibende Erbe des Franziskanerordens in Bologna nachzudenken.

Die Basilika des Heiligen Franziskus besuchen

Ein Besuch der Basilika des Heiligen Franziskus ist eine Reise durch Geschichte, Kunst und Spiritualität. Beim Wandern durch die ehrwürdigen Hallen nehmt euch einen Moment Zeit, um das große Marmoraltarpiece zu bewundern, das dem Heiligen Franziskus gewidmet ist und von Pierpaolo dalle Masegne gefertigt wurde. Die feinen Details des Altarpieces, zusammen mit den umliegenden Fresken, die das Leben des Heiligen Franziskus darstellen, bieten einen faszinierenden Einblick in die künstlerischen Errungenschaften der damaligen Zeit.

Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber oder spirituelle Sucher seid, die Basilika des Heiligen Franziskus verspricht ein bereicherndes Erlebnis. Ihre zeitlose Schönheit und tiefgründige Geschichte machen sie zu einem unverzichtbaren Halt auf jeder Reise, die die kulturellen Schätze Bolognas erkundet.

Zusammenfassend ist die Basilika des Heiligen Franziskus mehr als nur eine Kirche; sie ist ein lebendiges Zeugnis des unvergänglichen Geistes von Bologna und des Franziskanerordens. Ihre majestätische Architektur und reiche Geschichte inspirieren und fesseln weiterhin alle, die durch ihre Türen treten, und machen sie zu einem geschätzten Wahrzeichen im Herzen dieser lebendigen italienischen Stadt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Bologna

Schnitzeljagden in Bologna

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen