Das antike römische Forumviertel in Cartagena, das vor Ort als Barrio del foro romano de Cartagena bekannt ist, bietet eine faszinierende Zeitreise in das Herz von Carthago Nova, einer lebhaften römischen Stadt. Eingebettet in die moderne Stadt Cartagena, Spanien, ist dieser archäologische Ort ein wahrer Schatz der römischen Geschichte und ermöglicht einen spannenden Einblick in das tägliche Leben und die architektonischen Fähigkeiten der alten Römer.
Im Zentrum des antiken römischen Forumviertels befindet sich der Decumano, eine Hauptstraße, die einst das Forum mit dem geschäftigen Hafen verband. Diese mit einem Portikus versehene Straße wurde ursprünglich im 1. Jahrhundert angelegt und im 4. Jahrhundert umfassend renoviert, als Carthago Nova unter Kaiser Diokletian zur Provinzhauptstadt erhoben wurde. Heute könnt ihr entlang der Überreste dieser alten Straße spazieren, die noch Spuren eines spätimperialen Tores trägt, das einst den Zugang zwischen der Stadt und ihrem Hafen regelte.
Vom Decumano aus führt euch ein kurzer Spaziergang zu den prächtigen Thermen in der Calle Honda. Diese während der hohen Kaiserzeit errichteten Bäder dienten den Römern als sozialer und freizeitlicher Treffpunkt. Der Komplex bot eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter heiße und kalte Bäder (Caldarium und Frigidarium), eine Sauna (Sudatio) und eine Palestra für sportliche Betätigungen. Die Bäder blieben bis ins 4. Jahrhundert in Gebrauch, wobei spätere Anpassungen den sich wandelnden Bedürfnissen der Stadt Rechnung trugen. Besonders bemerkenswert ist eine hier gefundene Marmorkornukopie, die auf die Anwesenheit einer Götterstatue hindeutet und diesem antiken Spa ein geheimnisvolles Element verleiht.
Schnitzeljagden in Cartagena
Entdeckt Cartagena mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Cartagena auf spannende und interaktive Art!
Angrenzend an die Thermen und durch einen Cardo getrennt, findet ihr das Heiligtum der Isis, ein Zeugnis der multikulturellen Einflüsse in Carthago Nova. Dieses im mittleren 1. Jahrhundert errichtete Heiligtum war der ägyptischen Göttin Isis gewidmet und blieb bis ins 3. Jahrhundert aktiv. Der zentrale Tempel, das Iseum, war eine tetrastyle Struktur, die das Bild der Göttin beherbergte. Um den Tempel herum befanden sich Kapellen und unterirdische Zisternen, die Wasser für die hier durchgeführten heiligen Rituale speicherten. Die Überreste des Heiligtums bieten einen faszinierenden Einblick in die religiösen Praktiken und Überzeugungen der damaligen Zeit.
Östlich der Thermen liegt ein imposantes Gebäude, das sich um ein Atrium im toskanischen Stil gruppiert und vermutlich als Hauptsitz eines Kollegiums diente. Diese Struktur, mit ihren reich dekorierten Wandmalereien, gibt einen Einblick in den luxuriösen Lebensstil und die sozialen Strukturen der römischen Gesellschaft. Die beiden Etagen des Gebäudes waren kunstvoll verziert und zeugen von der künstlerischen und architektonischen Raffinesse der Epoche.
Die Curia, in den neuen Museumskomplex integriert, war der Sitz des lokalen Senats und ein zentrales Element des römischen öffentlichen Lebens. Dieses Gebäude, ursprünglich zum Hauptplatz des Forums hin offen, verfügte über einen Boden aus buntem Marmor, der aus dem gesamten Römischen Reich stammte. Eine große Statue des Kaisers Augustus, dargestellt als Pontifex Maximus, leitete die Senatssitzungen. Heute könnt ihr eine Nachbildung dieser Statue im Museum sehen, während das Original im Römischen Theatermuseum aufbewahrt wird.
Das antike römische Forumviertel wurde sorgfältig restauriert und in ein Museum umgewandelt, das im Frühjahr 2012 offiziell eröffnet wurde. Die Stätte ist in zwei Museumsbereiche entlang der Calle Honda unterteilt und bietet Besuchern ein eindrucksvolles Erlebnis der römischen Geschichte. Die Restaurierungsarbeiten wurden 2013 mit dem Nationalen Preis für Restaurierung und Konservierung des Kulturerbes ausgezeichnet, was die Bedeutung und das Engagement für die Bewahrung dieses historischen Juwels unterstreicht.
Im Frühjahr 2021 wurde ein neues Museumsgebäude eingeweiht, das die bedeutendsten während der Ausgrabungen entdeckten Artefakte präsentiert. Diese moderne Einrichtung bietet Kontext und Tiefe zu den Ruinen und ermöglicht es Besuchern, die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe des antiken römischen Forumviertels voll zu würdigen.
Ein Besuch im antiken römischen Forumviertel in Cartagena ist wie ein Schritt in eine vergangene Ära, in der die Echos des römischen Lebens noch immer durch die Steine hallen. Ob ihr nun begeisterte Geschichtsinteressierte oder neugierige Reisende seid, dieser Ort bietet ein einzigartiges Fenster in die Vergangenheit und offenbart die Pracht und Komplexität der römischen Zivilisation in Spanien.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.