×
4,5/5 aus 125.314 Bewertungen

Chiesa di San Giacomo Maggiore

Chiesa di San Giacomo Maggiore Castellammare di Stabia

Chiesa di San Giacomo Maggiore

San Giacomo Maggiore, eingebettet in die malerischen Hügel von Castellammare di Stabia, ist ein leuchtendes Beispiel barocker Kunst und historischer Tiefe. Vor Ort als Chiesa di San Giacomo Maggiore bekannt, verkörpert diese Kirche die reiche kulturelle Vielfalt Italiens und vereint Glaube, Kunst und Geschichte in harmonischer Weise.

Die Geschichte von San Giacomo Maggiore

Die Geschichte von San Giacomo Maggiore beginnt mit einem Ausdruck von Dankbarkeit und Hingabe. Im 14. Jahrhundert gelobte König Robert von Anjou, nachdem er von einer Krankheit genesen war, zwölf Kirchen zu Ehren der Apostel zu errichten. Eine davon war San Giacomo Maggiore, die 1362 mit Unterstützung der lokalen Adligen Lorenzo Certa und Bennico Raffone vollendet wurde. Ursprünglich eine bescheidene Kapelle, entwickelte sie sich zu einem spirituellen Zentrum für die Bruderschaft der Unbefleckten Empfängnis und des heiligen Franziskus von Assisi.

Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts war das ursprüngliche Gebäude zu klein und abgenutzt geworden. So begann 1756 eine Umgestaltung, finanziert von der örtlichen Gemeinschaft und den Gläubigen, die 1761 unter der Leitung des Ingenieurs Melchiorre Campanile in der Weihe einer neuen Kirche gipfelte. Trotz erheblicher Schäden durch das Erdbeben von Irpinia 1980 wurde die Kirche liebevoll über ein Jahrzehnt hinweg restauriert und 1991 wiedereröffnet.

Entdeckung von San Giacomo Maggiore

Wenn ihr euch San Giacomo Maggiore nähert, begrüßen euch schmiedeeiserne Tore in einem ruhigen Hof. Die Fassade, ein Meisterwerk barocker Gestaltung, ist durch ein großes Gebälk geteilt, das den Namen der Gemeinde trägt. Der untere Bereich zeigt ein großes hölzernes Portal, flankiert von Pilastern, während der obere Teil ein zentrales Fenster aufweist, das von weiteren Pilastern eingerahmt ist und von einem dreieckigen Giebel gekrönt wird.

Im Inneren entfaltet sich die Kirche in einem einzigen Kirchenschiff mit einem Tonnengewölbe, das den Blick auf den Triumphbogen lenkt, der das Kirchenschiff von der Kuppelapsis trennt. Auf jeder Seite des Kirchenschiffs befindet sich eine Kapelle: eine ist dem heiligen Jakobus gewidmet und mit einem Gemälde von Leopoldo Correa geschmückt, die andere feiert die Geburt Christi.

Schnitzeljagden in Castellammare di Stabia

Entdeckt Castellammare di Stabia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Castellammare di Stabia auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der majestätische Altar und künstlerische Schätze

Der Altar, aus mehrfarbigem Marmor gefertigt, ist ein Mittelpunkt der Ehrfurcht und Schönheit. Umrahmt von Engelsfiguren, verfügt er über ein Marmor-Ziborium mit einer silbernen Tabernakeltür, die den Guten Hirten und den Heiligen Geist darstellt. Hinter dem Altar erhebt sich ein hölzerner Chor in drei Stufen, der zur harmonischen Ästhetik der Kirche beiträgt.

Die Apsis wird von einem stuckgerahmten Gemälde der Unbefleckten Empfängnis dominiert, das vor einer pastoralen Kulisse steht, die an die Ursprünge der Kirche erinnert. Dieses Kunstwerk, das aus dem 17. Jahrhundert stammt, aber 1759 stark verändert wurde, soll aus der alten Kirche San Francesco stammen.

Künstlerische Höhepunkte und heilige Räume

Auf der rechten Seite der Kirche befindet sich eine reich vergoldete Holzkanzel, die über eine Treppe von der Sakristei aus zugänglich ist. In der Nähe steht in einer Nische eine hölzerne Statue des heiligen Josef, ein Geschenk aus dem Jahr 1877, das kürzlich restauriert wurde. Über dem Eingang thront eine Orgel auf einer tonnengewölbten Plattform und erfüllt den Raum mit melodischen Hymnen.

Die rechteckige Sakristei ist mit sakralen Bildern und Inschriften geschmückt, darunter eine zentrale Darstellung der Unbefleckten, flankiert von St. Jakobus und St. Catello, die 1924 gemalt wurde. Die vier Wände zeigen Lünetten mit den Evangelisten, während ein Marmoraltar stolz im Hintergrund steht, gestützt von zwei Säulen.

Die Krypta und ihre Geheimnisse

Unter der Kirche befindet sich eine Krypta, die 1758 eröffnet wurde und einst die letzte Ruhestätte für Mitglieder der Gemeinde war. Dieser einzigartige Raum, mit seiner kreisförmigen Apsis und sechs Säulen, zeichnet sich durch seinen lebhaften Majolika-Boden aus, der heute als Beinhaus dient.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass San Giacomo Maggiore mehr als nur ein Ort der Anbetung ist; es ist ein lebendiges Museum des Glaubens und der Kunst, das die Hingabe und das handwerkliche Können vergangener Generationen widerspiegelt. Seine Mauern erzählen Geschichten von Widerstandskraft und Ehrfurcht und machen es zu einem Muss für jeden, der das kulturelle Herz von Castellammare di Stabia erkundet.

Andere Sehenswürdigkeiten in Castellammare di Stabia

Schnitzeljagden in Castellammare di Stabia

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.150
einlösbar in über 5.150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen