×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

The Council Chamber And Assembly Room

The Council Chamber And Assembly Room Chichester

The Council Chamber And Assembly Room

Das Council House in Chichester, gelegen im Herzen von West Sussex, ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Schönheit der Stadt. Dieses denkmalgeschützte Gebäude der Kategorie II* auf der North Street zieht Besucher an, die die kulturelle und historische Bedeutung erkunden möchten, die diese malerische Stadt über Jahrhunderte geprägt hat.

Die historische Bedeutung des Council House

Das Council House wurde als Nachfolger der Chichester Guildhall in Auftrag gegeben, wo seit Mitte des 16. Jahrhunderts die Stadtratssitzungen stattfanden. Das neue Gebäude, das 1731 fertiggestellt wurde, wurde von dem renommierten Architekten Roger Morris im palladianischen Stil entworfen. Seine Errichtung wurde durch öffentliche Beiträge ermöglicht, wobei Charles Lennox, der 2. Herzog von Richmond, eine bedeutende Rolle spielte. Die Pracht des Gebäudes wurde 1783 durch den lokalen Baumeister Thomas Andrews erweitert, der die Versammlungsräume hinzufügte, die von James Wyatt in einem doppelten Würfel mit einer Apsis am Ostende gestaltet wurden.

In der Westwand des Komplexes ist ein faszinierendes Relikt der Vergangenheit eingebettet: ein großer Purbeck-Marmorstein, von dem angenommen wird, dass er Teil eines römischen Tempels war, der Neptun und Minerva gewidmet war. Dieser Stein trägt eine Inschrift, die Tiberius Claudius Cogidubnus, einem König des Regni-Stammes aus dem 1. Jahrhundert, zugeschrieben wird und dem Ort eine antike Faszination verleiht.

Ein Zentrum historischer Ereignisse

Die Versammlungsräume des Council House waren Schauplatz zahlreicher bedeutender Ereignisse. 1789 fand dort ein Treffen zwischen dem damaligen Premierminister William Pitt und Charles Lennox, dem 3. Herzog von Richmond, statt. Die Räume waren auch Zeugen der Feierlichkeiten zur Schlacht von Trafalgar im Jahr 1805 und zur Krönung von Wilhelm IV. und Adelaide im Jahr 1831. Im 19. Jahrhundert bereicherten der italienische Geiger Niccolò Paganini und der virtuose Pianist Franz Liszt die Versammlungsräume mit ihren Auftritten und verliehen dem Gebäude eine künstlerische Note.

Schnitzeljagden in Chichester

Entdeckt Chichester mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Chichester auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Council House heute erkunden

Heute ist das Council House ein lebendiger Teil der Gemeinschaft von Chichester. Die Versammlungsräume, die 180 Personen Platz bieten, sind weiterhin Schauplatz von Hochzeitsfeiern und verschiedenen Veranstaltungen, die die freudigen Feierlichkeiten der Vergangenheit widerspiegeln. Der Vorraum zu den Versammlungsräumen ist ein wahrer Schatz der Geschichte, mit einer Nachbildung einer Büste von Charles I. von Hubert Le Sueur und einem Schrank, der die Besitztümer von Vizeadmiral Sir George Murray zeigt, einer bedeutenden Persönlichkeit, die mit Lord Nelson diente und 1815 Bürgermeister von Chichester wurde.

Besucher können auch die Liste der Personen durchsehen, die die Ehrenbürgerschaft der Stadt Chichester erhalten haben, darunter der Herzog von Richmond und Gordon im Jahr 2008, der sehr ehrwürdige Nicholas Frayling im Jahr 2013 und der Astronaut Tim Peake im Jahr 2018. Diese Liste spiegelt die fortwährende Tradition der Stadt wider, jene zu ehren, die zu ihrem Erbe beigetragen haben.

Architektonisches Meisterwerk und Gemeinschaftswahrzeichen

Die architektonische Schönheit des Council House ist unbestreitbar. Sein palladianischer Stil, der durch Symmetrie und klassische Elemente gekennzeichnet ist, ist ein visueller Genuss für Architekturbegeisterte. Die Fassade des Gebäudes, mit ihren imposanten Säulen und aufwendigen Steinmetzarbeiten, steht als stolzes Symbol der historischen und kulturellen Identität Chichesters.

Als Gemeinschaftswahrzeichen dient das Council House weiterhin als Versammlungsort des Stadtrates von Chichester und behält seine Rolle als Zentrum der bürgerlichen Verwaltung bei. Seine beständige Präsenz in der Stadtlandschaft erinnert an die Kontinuität zwischen Vergangenheit und Gegenwart, wo Geschichte und Moderne harmonisch koexistieren.

Ein unvergesslicher Besuch

Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architektur-Liebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, ein Besuch im Council House in Chichester verspricht ein lohnendes Erlebnis. Während ihr durch seine Hallen und Räume schlendert, werdet ihr in die Vergangenheit versetzt, umgeben von den Echos der Ereignisse und Persönlichkeiten, die diese charmante Stadt geprägt haben.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Council House mehr als nur ein Gebäude ist; es ist ein lebendiges Zeugnis der Vergangenheit Chichesters, ein Leuchtfeuer seines kulturellen Erbes und ein lebendiger Teil seiner Gegenwart. Ein Besuch hier bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Geschichten und Traditionen einzutauchen, die Chichester zu einem wirklich bemerkenswerten Reiseziel machen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Chichester

Schnitzeljagden in Chichester

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen