×
4,5/5 aus 120.800 Bewertungen

Dover Western Heights

Dover Western Heights Dover

Dover Western Heights

Eingebettet in die malerische Landschaft von Dover stehen die Western Heights als Zeugnis der reichen Militärgeschichte Großbritanniens. Diese beeindruckenden Befestigungsanlagen, die im 18. und 19. Jahrhundert errichtet wurden, sollten den wichtigen Hafen von Dover vor möglichen Invasionen schützen. Heute bieten sie einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und sind sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für gelegentliche Besucher ein lohnendes Ausflugsziel.

Die Geschichte der Western Heights in Dover

Die Anfänge der Western Heights reichen bis ins Jahr 1779 zurück, als erste Erdwerke errichtet wurden, um einer geplanten Invasion entgegenzuwirken. Doch erst 1804, unter der Leitung von Oberstleutnant William Twiss, wurde das Gebiet richtig befestigt. Dies war Teil eines umfassenderen Plans, die Verteidigung Großbritanniens gegen Napoleons Ambitionen zu stärken. Twiss, der zuvor an der Burg von Dover gearbeitet hatte, brachte sein Fachwissen ein und verwandelte die Heights in eine beeindruckende Verteidigungsanlage.

Die Zitadelle, am westlichen Ende gelegen, diente als Hauptverteidigungspunkt. Ursprünglich in den 1780er Jahren erbaut, wurde sie im Laufe der Jahre mehrfach verbessert. Bis 1860 verfügte sie über eine Zugbrücke, einen Tunnel durch die Wälle und Kasernen, die bis zu 900 Soldaten beherbergen konnten. Während des Ersten Weltkriegs diente sie als Ausbildungszentrum für Truppen. Später fand sie im Strafvollzug Verwendung, was die Anpassungsfähigkeit dieser historischen Bauwerke zeigt.

Die Erkundung der Zitadelle

Besucher der Zitadelle können durch ihre robusten Befestigungen schlendern und sich das Leben der dort stationierten Soldaten vorstellen. Man kann die bombensicheren Offiziersquartiere und den Speisesaal erkunden, die so konzipiert wurden, dass sie Belagerungen standhalten, sowie den weitläufigen Exerzierplatz, der von historischen Kasernen umgeben ist. Die Architektur erzählt viel über die militärischen Strategien der Vergangenheit und ist ein Muss für alle, die sich für Militärgeschichte interessieren.

Schnitzeljagden in Dover

Entdeckt Dover mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Dover auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Drop Redoubt

Ebenso faszinierend ist das Drop Redoubt, eine weitere wichtige Befestigung auf den Heights. Sein Bau begann während der Napoleonischen Kriege, mit bedeutenden Verbesserungen in den 1850er Jahren, als die Angst vor einer Invasion durch Napoleon III. wuchs. Das einzigartige fünfeckige Design des Redoubts, komplett mit trockenen Gräben und Kaponnieren, zeigt die Genialität der militärischen Ingenieurskunst jener Zeit.

Im Inneren stehen die bombensicheren Kasematten, die ursprünglich 200 Soldaten beherbergen sollten, noch immer und bieten einen Einblick in den Alltag der Soldaten. Während des Zweiten Weltkriegs spielte das Drop Redoubt eine geheime Rolle, da hier Kommandos untergebracht waren, die den Hafen von Dover verteidigen sollten. Die Überreste ihrer Präsenz, einschließlich versteckter Ausfallpforten, verleihen dem Ort eine geheimnisvolle Atmosphäre.

Erdwerke und Bastionen

Das Netzwerk von Erdwerken und Bastionen, das die Zitadelle und das Drop Redoubt verbindet, ist ein Wunderwerk der militärischen Architektur. Diese Wälle und Gräben hatten eine doppelte Funktion: Sie schützten die Heights vor Angriffen vom Land und umschlossen ein großes Gebiet für die Truppenaufstellung. Beim Spaziergang entlang dieser Linien können Besucher die strategische Platzierung und den Aufwand, der in den Bau dieser Verteidigungsanlagen geflossen ist, würdigen.

Die Nord- und Südliniend, verstärkt mit Bastionen und Toren, bieten einen weiten Blick über die umliegende Landschaft. Der Nordeingang, mit seinem verschlungenen Pfad und Brücken, bietet einen dramatischen Zugangspunkt und unterstreicht die strategische Bedeutung der Kontrolle über den Zugang zu den Heights.

Ein Naturreservat mit Aussicht

Heute sind die Western Heights mehr als nur ein historischer Ort; sie sind ein lebendiges lokales Naturreservat. Die Mischung aus historischem Reiz und natürlicher Schönheit macht sie zu einem idealen Ort für entspannte Spaziergänge und Picknicks. Das üppige Grün und die vielfältige Tierwelt bieten eine ruhige Kulisse zu den imposanten Befestigungen und schaffen eine einzigartige Atmosphäre, in der Geschichte und Natur koexistieren.

Der Grand Shaft

Eines der bemerkenswertesten Merkmale der Western Heights ist der Grand Shaft, eine dreifach gewundene Treppe, die entworfen wurde, um Truppen schnell von der Höhe in die Stadt zu bewegen. Dieses architektonische Wunderwerk ist ein Zeugnis der innovativen militärischen Ingenieurskunst der damaligen Zeit. Besucher können seine spiralförmigen Stufen hinabsteigen und dabei mit jeder Wendung eine Reise durch die Geschichte erleben.

Zusammenfassend sind die Dover Western Heights mehr als nur Überreste einer militärischen Vergangenheit; sie sind ein lebendiger Teil des Erbes von Dover. Mit ihrer reichen Geschichte, atemberaubenden Ausblicken und natürlichen Schönheit bieten sie ein fesselndes Erlebnis für alle, die sie besuchen. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber oder einfach auf der Suche nach einem einzigartigen Tagesausflug seid, die Western Heights versprechen ein unvergessliches Abenteuer.

Andere Sehenswürdigkeiten in Dover

Schnitzeljagden in Dover

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen