Im Zentrum von Lecce, einer Stadt, die für ihre barocke Pracht bekannt ist, erhebt sich ein beeindruckendes Zeugnis architektonischer Schönheit und historischer Tiefe: die Kirche Sant'Angelo, die vor Ort auch als Chiesa di Sant'Angelo bekannt ist. Diese alte Kirche, deren Ursprünge bis ins Jahr 1061 zurückreichen, bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch Zeit, Kunst und Glauben.
Die Geschichte von Sant'Angelo ist so komplex wie ihre Fassade. Ursprünglich für die Augustiner erbaut, hat sie im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Wandlungen erlebt. Im 14. Jahrhundert wurde die Kirche umfassend umstrukturiert, doch erst 1663 führte ihr schlechter Zustand zu einem großen Wiederaufbau. Diese Renovierung verlieh der Kirche den barocken Charakter, der die Besucher bis heute verzaubert.
Wenn ihr euch Sant'Angelo nähert, deutet die unvollendete obere Fassade auf unentdeckte Geschichten hin, während der untere Teil mit seiner detaillierten Gliederung in fünf Abschnitte beeindruckt. Doppelte Pilaster und angefügte Säulen, verziert mit kannelierten Schäften und Putten, rahmen den zentralen Eingang ein. Über der Tür stützt ein geschwungenes Tympanon eine Statue der Madonna mit Kind, flankiert von Engeln, die alle Eintretenden zum Innehalten und Nachdenken einladen.
Die Fassade, obwohl unvollständig, ist ein Meisterwerk barocker Kunstfertigkeit. Die bronzebeschlagene Tür, von Emanuele Manieri im Jahr 1750 gefertigt, trägt das augustinische Emblem des doppelköpfigen Adlers, ein Symbol für den anhaltenden Einfluss des Ordens. Das horizontale Gebälk, das die Fassade teilt, trägt eine Inschrift, die von Putten, Adlern und Löwen gestützt wird und auf die Widmung und den Wiederaufbau der Kirche im Jahr 1663 hinweist.
Im Inneren offenbart die Kirche ein lateinisches Kreuzlayout mit einem dezent hervortretenden Querschiff und einem flach endenden Chor. Das längliche Kirchenschiff wird von vier Kapellen auf jeder Seite durchbrochen, jede ein Schaufenster barocker Pracht. Gedrehte Säulen, kunstvolle Friese, Girlanden, Statuen, Voluten und Zieraufsätze schmücken diese Kapellen und bieten den Besuchern ein visuelles Fest.
Schnitzeljagden in Lecce
Entdeckt Lecce mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Lecce auf spannende und interaktive Art!
Auf der rechten Seite des Kirchenschiffs befinden sich Altäre, die an den Stil von Giuseppe Zimbalo erinnern. Der zweite Altar, der aus dem Jahr 1687 stammt, beherbergt ein Gemälde des Heiligen Antonius von Padua. Der dritte Altar, der der Unbefleckten Empfängnis gewidmet ist, fällt durch seine stilophoren Löwen auf, während der vierte, der 1675 geschaffen wurde, die künstlerische Erzählung der Kirche bereichert. Auf der linken Seite laden Altäre, die dem Heiligen Nikolaus von Tolentino, dem Erzengel Michael, dem Heiligen Thomas von Villanova und der Heiligen Rita von Cascia gewidmet sind, zum Nachdenken und Bewundern ein.
Im Querschiff befinden sich zwei bedeutende Altäre: der rechte ist der Schmerzhaften Muttergottes gewidmet und zeigt eine Pappmaché-Statue von Antonio Maccagnani aus dem Jahr 1832, der linke ist dem Heiligen Antonius Abt gewidmet und zeigt ein Gemälde von Alessandro Calabrese.
Im Presbyterium ist der Hauptaltar der Madonna von Konstantinopel gewidmet. Dahinter zeigt ein Altarbild aus dem 17. Jahrhundert die Jungfrau mit Kind, begleitet von den Heiligen Katharina von Alexandrien, Gertrud, Augustinus und Nikolaus von Bari. Umgeben ist dies von Gemälden, die biblische Szenen wie den Kampf zwischen David und Goliath, Davids Triumph, Moses, der die Gesetzestafeln zerbricht, und Judith mit dem Haupt des Holofernes darstellen.
Zusätzliche Gemälde aus dem 18. Jahrhundert, darunter das Urteil Salomos und Salomo und die Königin von Saba, bereichern die Sammlung der Kirche, während eine Giordaneske Himmelfahrt in der Sakristei neben anderen Kunstwerken erhalten bleibt.
Ein Besuch in Sant'Angelo ist nicht nur eine Erkundung eines historischen Ortes; es ist ein Eintauchen in das spirituelle und künstlerische Erbe von Lecce. Die Kirche steht als Zeugnis für den anhaltenden Glauben und die künstlerischen Ambitionen der Stadt und bietet eine ruhige Zuflucht in ihren heiligen Hallen.
Ob ihr nun Liebhaber barocker Kunst, Geschichtsinteressierte oder Reisende seid, die die stille Schönheit alter Architektur suchen, Sant'Angelo verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Während ihr durch ihre Kapellen wandert und ihre Meisterwerke betrachtet, werdet ihr Teil einer Geschichte, die Jahrhunderte umspannt und sich im Herzen von Lecce weiter entfaltet.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.