×
4,5/5 aus 120.833 Bewertungen

Jardin botanique de Louvain

Jardin botanique de Louvain Löwen

Jardin botanique de Louvain

Im Herzen von Leuven, Belgien, liegt der Hortus Botanicus Lovaniensis, eine grüne Oase, die einen wunderbaren Ausflug in die Welt der Botanik und gärtnerischen Eleganz verspricht. Dieser botanische Garten, mit seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Landschaft, ist ein Muss für alle, die die Wunder der Natur in einer ruhigen Umgebung erkunden möchten.

Die Geschichte des Hortus Botanicus Lovaniensis

Die Ursprünge des Hortus Botanicus Lovaniensis reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, als die Universität von Leuven den Bedarf an einem speziellen Ort erkannte, um Pflanzen für botanische Studien anzubauen. Vorher wurden botanische Lehrveranstaltungen durch Exkursionen in die Umgebung der Stadt durchgeführt, wo Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung studiert wurden. Im Jahr 1738 leitete Professor Hendrik Rega die Gründung des ersten botanischen Gartens der Universität. Obwohl der ursprüngliche Standort nicht mehr existiert, lebt sein Erbe im heutigen Garten weiter, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf dem Gelände eines ehemaligen Kapuzinerklosters angelegt wurde.

Im Jahr 1819 fand der Garten dank des Erwerbs des Klosterlandes ein neues Zuhause gegenüber seinem ursprünglichen Standort. Dieser Umzug ermöglichte eine dringend benötigte Erweiterung, da die Bedeutung und Beliebtheit der Botanik zunahm. Der renommierte deutsche Botaniker Franz-Jozef Adelmann spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Gartens, die vom lokalen Gartenarchitekten Guillaume Rosseels umgesetzt wurde. Ursprünglich war der Garten Teil der Universität, wurde jedoch 1835 Eigentum der Stadt Leuven, bleibt aber eng mit akademischen Aktivitäten verbunden.

Den Garten erkunden

Wenn ihr durch das neoklassizistische Eingangspavillon schreitet, das in den frühen 1820er Jahren von Charles Vander Straeten entworfen wurde, werdet ihr sofort in eine Welt voller üppigem Grün und sorgfältig kuratierter Pflanzensammlungen versetzt. Der Garten erstreckt sich über mehr als zwei Hektar und bietet eine reiche Vielfalt an einheimischen und exotischen Pflanzenarten. Die Anordnung ist sowohl lehrreich als auch bezaubernd, wobei jeder Abschnitt des Gartens verschiedenen Pflanzenarten gewidmet ist.

Ein Highlight des Gartens ist seine große Orangerie, ein Zeugnis der architektonischen Eleganz jener Zeit. Dieses neoklassizistische Bauwerk beherbergt eine vielfältige Sammlung von Pflanzen, die in wärmeren Klimazonen gedeihen. Das Design der Orangerie, mit ihrer Serlienne-Tür und ionischen Säulen, ist ebenso faszinierend wie die botanischen Schätze, die sie beherbergt. Historisch gesehen verfügte der Garten über eine beeindruckende Sammlung von Palmen, ein Hinweis auf den Trend des 19. Jahrhunderts, diese exotischen Pflanzen in europäischen botanischen Gärten zu kultivieren.

Schnitzeljagden in Löwen

Entdeckt Löwen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Löwen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Saisonale Highlights und Attraktionen

Im Laufe des Jahres bietet der Hortus Botanicus Lovaniensis eine wechselnde Palette von Farben und Düften. Im Frühling erwacht der Garten mit lebhaften Blüten zum Leben, während der Sommer die volle Pracht seiner vielfältigen Pflanzensammlungen zeigt. Der Herbst bringt ein warmes Farbenspiel, wenn die Blätter sich verfärben, und der Winter bietet eine eher zurückhaltende Schönheit mit immergrünen Pflanzen und den filigranen Strukturen kahler Bäume.

Eine der charmanten Eigenschaften des Gartens ist sein Brunnen, umgeben von Buchsbaum, der das Wort Kruidtuin, das niederländische Wort für botanischer Garten, formt. Dieses verspielte Detail verleiht der ruhigen Umgebung eine heitere Note und macht es zu einem Lieblingsplatz für Besucher, um innezuhalten und nachzudenken.

Bildungs- und kulturelle Bedeutung

Der Hortus Botanicus Lovaniensis ist nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch ein Zentrum des Lernens und kulturellen Austauschs. Er dient als Freiluftklassenzimmer für Studenten und Forscher der Universität Leuven, die hier Pflanzenbiologie und Ökologie studieren. Der Garten veranstaltet zudem eine Vielzahl von Workshops, Führungen und Veranstaltungen, die darauf abzielen, die Öffentlichkeit für die Welt der Pflanzen und den Naturschutz zu begeistern.

Darüber hinaus ist der Garten ein lebendiges Zeugnis der historischen Entwicklung der botanischen Wissenschaften und der dauerhaften Beziehung zwischen Mensch und Natur. Seine sorgfältig kuratierten Sammlungen und gut erhaltene Architektur bieten Einblicke in die Vergangenheit, während seine fortlaufenden Bildungsprogramme zukünftige Generationen inspirieren.

Den Hortus Botanicus Lovaniensis besuchen

Ob ihr erfahrene Botaniker seid, gelegentliche Gärtner oder einfach jemanden, der eine friedliche Auszeit sucht, der Hortus Botanicus Lovaniensis heißt euch herzlich willkommen. Seine zentrale Lage in Leuven macht ihn leicht erreichbar, und seine ruhige Atmosphäre bietet eine perfekte Flucht vor dem Trubel des Stadtlebens. Beim Wandern durch seine Pfade entdeckt ihr die filigrane Schönheit und Vielfalt des Pflanzenreichs und verlasst den Garten mit einer erneuerten Wertschätzung für die natürliche Welt.

Zusammenfassend ist der Hortus Botanicus Lovaniensis ein Juwel von Leuven, das eine harmonische Mischung aus Geschichte, Bildung und natürlicher Schönheit bietet. Seine üppigen Landschaften und reichen botanischen Sammlungen machen ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die diese lebendige belgische Stadt besuchen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Löwen

Schnitzeljagden in Löwen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen