×
4,5/5 aus 120.832 Bewertungen

Casa David J. Melul

Casa David J. Melul Melilla

Casa David J. Melul

Im Zentrum von Melilla, Spanien, erhebt sich stolz das Casa David J. Melul, ein Meisterwerk der modernistischen Architektur. Dieses architektonische Juwel, entworfen vom bekannten Architekten Enrique Nieto, gilt als Höhepunkt des floralen Modernismus in der Stadt. Direkt an der belebten Plaza de España gelegen, gehört das Casa David J. Melul zum Historisch-Künstlerischen Komplex von Melilla und ist als Kulturerbe anerkannt.

Die Geschichte des Casa David J. Melul

Die Ursprünge des Casa David J. Melul reichen zurück bis zum 17. Dezember 1906, als der Bau nach einem Entwurf von Alejandro Rodríguez-Borlado Álvarez begann. Ursprünglich in einem klassischen Stil geplant, sollte das Gebäude ein Erdgeschoss und ein einziges Obergeschoss haben. Doch mit der Umgestaltung der Plaza de España und geänderten Bauvorschriften ergab sich die Möglichkeit, das Bauwerk zu erweitern und umzugestalten. Diese Umwandlung wurde von der Spanischen Gesellschaft für Studien und Konstruktionen zwischen dem 12. Juli 1915 und dem 3. Juli 1917 unter der visionären Leitung von Enrique Nieto durchgeführt.

In Auftrag gegeben wurde das Gebäude von David J. Melul, einem wohlhabenden Unternehmer des frühen 20. Jahrhunderts. Es wurde zu einem Symbol des wirtschaftlichen Aufschwungs von Melilla. Melul, bekannt für seine unternehmerischen Fähigkeiten, besaß im unteren Bereich des Gebäudes das Gran Bazar Reina Victoria sowie mehrere Schifffahrts- und Versicherungsunternehmen. Sein Erfolg spiegelte den Wohlstand Melillas wider und ermöglichte die Schaffung eines solch ikonischen städtischen Zentrums mit bemerkenswerten architektonischen Wahrzeichen.

Entdeckung des Casa David J. Melul

Casa David J. Melul ist mehr als nur ein Gebäude, es ist ein Erlebnis. Beim Näherkommen begrüßt euch die Fassade des Gebäudes mit einer bezaubernden Mischung aus Fantasie und Eleganz. Das Bauwerk besteht aus einem Erdgeschoss und drei oberen Stockwerken, die von Dachquartieren gekrönt werden. Errichtet aus lokalem Steinmauerwerk und massivem Ziegel, ist das Gebäude ein Beweis für die Genialität, einfache Materialien zu etwas Außergewöhnlichem zu formen.

Die Fassaden des Gebäudes öffnen sich zu drei Straßen: La Avenida, Plaza de España und Calle General Marina. Am auffälligsten ist die Fassade zur Plaza de España. Hier wird die einfache Komposition des Erdgeschosses mit horizontalen Linien von gusseisernen Säulen unterbrochen, die den Rest des reich verzierten Designs des Gebäudes stützen. Der Hauptstock verfügt über einen durchgehenden Balkon, der hinter einer dekorativen Pergola verborgen ist, mit Fenstern, die von grünen Fensterläden und lachsfarbener Rustizierung umrahmt sind. Die Fassade ist mit kunstvoll verzierten Brüstungen und Blattwerk-Malereien geschmückt.

Schnitzeljagden in Melilla

Entdeckt Melilla mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Melilla auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die architektonische Pracht

Die Ecken des Gebäudes sind mit polygonalen, abgerundeten Erkern geschmückt, die teilweise von Bäumen verdeckt werden. Diese Erker bestehen aus schlanken Säulen, die Bögen tragen, die mit Girlanden im Hauptgeschoss verziert sind und von einem Balkon im zweiten Stock umgeben sind. Ursprünglich waren diese Erker mit kleinen Tempeln gekrönt, die jedoch im Laufe der Zeit verloren gingen.

An der La Avenida beginnt die zentrale Achse der Fassade mit einer Eingangstür, die von einer prächtigen Form eingefasst ist. Diese Tür, die exquisite Tischler- und Eisenarbeiten zeigt, führt zu einem beeindruckenden Vestibül mit einer außergewöhnlichen Deckenform und einem schönen Holzgitter, das Glasplatten vor der Treppe trägt.

Das Innere und Vermächtnis

Im Inneren beherbergte das Gebäude nicht nur Meluls Gran Bazar Reina Victoria, sondern im Laufe der Jahre auch verschiedene andere Einrichtungen, darunter La Cervecería La Inglesa, Café Madrid und Joyería Londres. Jedes dieser Geschäfte trug zur reichen Geschichte und lebendigen Atmosphäre des Gebäudes bei.

1989 wurde das Gebäude restauriert, wobei seine bezaubernden Farben hervorgehoben wurden, was ihm den Spitznamen La Tarta (Die Torte) einbrachte. Eine weitere Restaurierung im Jahr 2015, geleitet von der Architekturfirma Montero & Moreno, versuchte, die ursprünglichen Balkone und Farben wiederherzustellen, obwohl einige der ursprünglichen dekorativen Elemente nicht wiedergewonnen werden konnten.

Casa David J. Melul bleibt ein dauerhaftes Symbol für das modernistische Erbe Melillas. Seine Wände erzählen Geschichten einer vergangenen Ära des Wohlstands und der Kreativität und fangen den Geist einer Stadt ein, die architektonische Innovation und kulturellen Reichtum umarmte. Besucher von Melilla sollten die Gelegenheit nicht verpassen, dieses atemberaubende Beispiel modernistischer Architektur zu bewundern, ein Zeugnis der lebendigen Geschichte und des künstlerischen Erbes der Stadt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Melilla

Schnitzeljagden in Melilla

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen