In der malerischen Stadt Neubrandenburg erhebt sich die Stadthalle Neubrandenburg als Zeugnis für innovative Architektur und kulturelle Lebendigkeit. Diese multifunktionale Halle, die in der Nähe des ruhigen Tollensesees in Mecklenburg-Vorpommern liegt, ist seit ihrer feierlichen Eröffnung am 7. Oktober 1969 ein Wahrzeichen, das Besucher in ihren Bann zieht. Dank der jüngsten Renovierung hat die Stadthalle ein neues Leben erhalten, sodass sie weiterhin ein zentraler Ort für Veranstaltungen und Zusammenkünfte in der Region bleibt.
Die Stadthalle Neubrandenburg ist nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern ein architektonisches Meisterwerk. Entworfen vom visionären Ingenieur Ulrich Müther, zeichnet sich die Halle durch eine einzigartige Hyparschalen-Konstruktion aus. Dieses selbsttragende Dach besteht aus vier hyperbolischen Paraboloiden und schafft eine markante Silhouette vor dem Hintergrund der umliegenden Natur. Das Design ermöglicht reichlich Tageslicht, dank der miteinander verbundenen Lichtbänder, die sich über die Dachstruktur erstrecken.
Mit einer quadratischen Grundfläche von 42 mal 42 Metern ist das Design der Stadthalle sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Die kürzlich abgeschlossene Renovierung im Jahr 2023 hat ihren ursprünglichen Charme verstärkt und gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten integriert. Die türkisfarbenen Akzente in den Fenstern und Keramikfliesen würdigen die historischen Wurzeln des Gebäudes und verbinden nahtlos Vergangenheit und Gegenwart.
Egal, ob ihr Sportbegeisterte, Musikliebhaber oder Geschäftsleute seid, die Stadthalle Neubrandenburg hat für jeden etwas zu bieten. Mit einer Sitzplatzkapazität von bis zu 1.342 Gästen bietet diese vielseitige Halle eine breite Palette von Veranstaltungen, von Schulsport und Wettbewerben bis hin zu Konferenzen, Messen, Ausstellungen und kulturellen Aufführungen. Ihre großzügige Nutzfläche von 1.760 Quadratmetern kann an jeden Anlass angepasst werden, was sie zu einer beliebten Wahl für lokale und internationale Veranstaltungen macht.
Eines der herausragenden Merkmale der Halle ist ihre Fähigkeit, sich mühelos von einem Sportort in einen Konzertsaal zu verwandeln. Der Linoleumboden, der mit Sportfeldlinien markiert ist, wird bei nicht-sportlichen Veranstaltungen geschützt, um sicherzustellen, dass der Raum für jeden Anlass in einwandfreiem Zustand bleibt. Diese Anpassungsfähigkeit hat die Stadthalle sowohl bei Veranstaltern als auch bei Besuchern beliebt gemacht.
Schnitzeljagden in Neubrandenburg
Entdeckt Neubrandenburg mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Neubrandenburg auf spannende und interaktive Art!
Die jüngste Renovierung der Stadthalle Neubrandenburg war ein monumentales Unterfangen mit einem Budget von über 10 Millionen Euro. Das Projekt umfasste eine umfassende Überarbeitung der bestehenden Struktur sowie die Hinzufügung eines 760 Quadratmeter großen Anbaus. Dieser neue Flügel, verkleidet mit Lärchenholzlatten, beherbergt den Haupteingang, das Foyer, Umkleideräume und ein Atrium mit einer Skulptur von Fritz Cremer.
Die Renovierung diente nicht nur der Modernisierung der Einrichtung, sondern auch der Bewahrung ihrer historischen Bedeutung. Es wurde darauf geachtet, dass der Bau den Denkmalschutzstandards entsprach, um den Status des Gebäudes als Kulturdenkmal zu erhalten. Das Ergebnis ist eine harmonische Verbindung von Alt und Neu, mit modernen Annehmlichkeiten, die den Bedürfnissen der heutigen Besucher gerecht werden.
Die Stadthalle Neubrandenburg ist mehr als nur ein Veranstaltungsraum; sie ist ein kulturelles und historisches Zentrum, das das reiche Erbe der Region widerspiegelt. Im Laufe der Jahre hat sie zahlreiche bedeutende Ereignisse beherbergt, darunter das größte Frauenfußballturnier in der ehemaligen DDR. Ihre Wände hallen wider von den Geschichten vergangener Aufführungen, Ausstellungen und Zusammenkünfte, die die Kulturlandschaft Neubrandenburgs geprägt haben.
Besucher der Stadthalle können auch den umliegenden Kulturpark erkunden, eine üppige Grünfläche, die eine ruhige Flucht aus dem Trubel des Stadtlebens bietet. Der Park beherbergt verschiedene Freizeiteinrichtungen und ist ein perfekter Ort für einen gemütlichen Spaziergang oder ein Familienpicknick.
Die sorgfältige Renovierung der Stadthalle Neubrandenburg blieb nicht unbemerkt. Im Jahr 2024 erhielt die Halle Anerkennung in Form des BDA-Preises Mecklenburg-Vorpommern, ein Zeugnis für die außergewöhnliche Arbeit der Architekten und Ingenieure, die an dem Projekt beteiligt waren. Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung des Gebäudes als Leuchtturm architektonischer Exzellenz und kultureller Bedeutung.
Ein Besuch der Stadthalle Neubrandenburg ist eine Reise durch die Zeit, bei der Geschichte auf Moderne in einer atemberaubenden architektonischen Umgebung trifft. Ob ihr an einer Veranstaltung teilnehmt oder einfach die Gegend erkundet, die Halle bietet einen einzigartigen Einblick in das kulturelle Herz Neubrandenburgs. Ihr markantes Design, ihre reiche Geschichte und ihre lebendige Atmosphäre machen sie zu einem Muss für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Zusammenfassend ist die Stadthalle Neubrandenburg mehr als nur ein Veranstaltungsort; sie ist ein Symbol für den unermüdlichen Geist der Stadt und ihr Engagement für kulturelle Bereicherung. Ihre jüngste Renovierung stellt sicher, dass sie weiterhin als Treffpunkt für kommende Generationen dient und ein Gefühl von Gemeinschaft und Feierlichkeit im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns fördert.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.