×
4,5/5 aus 120.823 Bewertungen

Büsing-Park

Büsing-Park Offenbach am Main

Büsing-Park

Im geschäftigen Zentrum von Offenbach am Main liegt der Büsing-Park, der eine ruhige Oase bietet, in der Geschichte und Natur aufeinandertreffen. Dieser bezaubernde Park erstreckt sich von der Berliner Straße bis zur Kaiserstraße und zieht Besucher mit seinem üppigen Grün und seiner faszinierenden Vergangenheit in seinen Bann. Beim Spaziergang durch die Wege des Parks taucht ihr in eine Erzählung ein, die Jahrhunderte zurückreicht und euch einen Blick in die Vergangenheit gewährt, während ihr gleichzeitig die Ruhe der Gegenwart genießen könnt.

Die historischen Wurzeln des Büsing-Parks

Die Ursprünge des Büsing-Parks gehen auf das Jahr 1790 zurück, als er als englischer Landschaftsgarten angelegt wurde. Ursprünglich war er ein privater Garten der angesehenen Familien Bernard und d’Orville, und die majestätischen Eichen des Parks flüstern Geschichten vergangener Zeiten. Im Jahr 1890 erwarb Adolf Büsing das Anwesen und hauchte dem Park neues Leben ein, wodurch er zu dem malerischen Rückzugsort wurde, den wir heute kennen. Seit 1921 ist der Park für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet eine grüne Oase inmitten der städtischen Landschaft Offenbachs.

Erkundung des Büsing-Palais

Im Herzen des Büsing-Parks erhebt sich das prächtige Büsing-Palais, ein Zeugnis architektonischer Pracht vergangener Tage. Dieses historische Gebäude diente einst als stattliches Wohnhaus und beherbergt heute die Stadtbibliothek Offenbach. Beim Nähern an das Palais werdet ihr von seiner eleganten Fassade begrüßt, die perfekt in die grüne Umgebung des Parks eingebettet ist. Das Palais und der Park sind als Kulturdenkmäler anerkannt und unterstreichen ihre Bedeutung für das Erbe der Region.

Schnitzeljagden in Offenbach am Main

Entdeckt Offenbach am Main mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Offenbach am Main auf spannende und interaktive Art!

Touren

Architektonische Schätze und künstlerisches Flair

Eines der charmantesten Merkmale des Parks ist der offene Rundtempel im Rokoko-Stil, der ursprünglich für musikalische Darbietungen gedacht war. Auf einem sanften Hügel gelegen, wurde dieser Tempel 2004 sorgfältig restauriert, um seine historische Essenz zu bewahren. In der Nähe findet ihr ein falsches Tor, das um 1900 von Wilhelm Manchot entworfen wurde und eher als gemütliche Sitznische denn als echtes Portal dient. Der Park ist zudem mit Skulpturen von Künstlern wie Hans Mettel, Wilhelm Rietschel und Karlgeorg Hoefer geschmückt, die seiner natürlichen Schönheit eine künstlerische Note verleihen.

Ein Rückzugsort für Erholung und Entspannung

Der Büsing-Park ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern bietet auch eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Ob ihr einen gemütlichen Spaziergang machen, eine Partie Boule spielen oder den Kindern den Spielplatz erkunden lassen möchtet, der Park hat für jeden etwas zu bieten. Wasseranlagen, darunter ein bezaubernder Brunnen, schaffen eine beruhigende Atmosphäre, während zahlreiche Bänke euch einladen, euch zurückzulehnen und die friedliche Umgebung zu genießen.

Das bezaubernde Lichterfest

Jeden August verwandelt sich der Büsing-Park während des jährlichen Lichterfests in ein leuchtendes Wunderland. Organisiert von der Stadt Offenbach, bietet dieses Festival ein atemberaubendes Schauspiel aus 70.000 Kerzen, die in kunstvollen Mustern arrangiert sind. Das Ereignis ist ein Fest für die Sinne, mit einem reichhaltigen kulinarischen Angebot und einem musikalischen Programm, das von der Neuen Philharmonie Frankfurt angeführt wird. Das Lichterfest wurde 2004 ins Leben gerufen, um das 50-jährige Jubiläum Offenbachs als Großstadt zu feiern, und ist zu einer beliebten Tradition geworden, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht.

Erinnerung an das lokale Erbe

Beim Erkunden des Büsing-Parks stoßt ihr auf Wege, die zu Ehren bedeutender Rabbiner benannt sind, die mit Offenbach verbunden sind. Der Regina-Jonas-Weg, Max-Dienemann-Weg und Salomon-Formstecher-Weg würdigen diese Persönlichkeiten, deren Vermächtnisse eng mit der Geschichte der Stadt verwoben sind. Darüber hinaus erinnert der nahegelegene Sophie-von-Laroche-Platz an das reiche kulturelle Erbe der Gegend.

Der Büsing-Park ist mehr als nur ein Park; er ist eine lebendige Erzählung der Geschichte, Kultur und des Gemeinschaftsgeistes Offenbachs. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber oder einfach auf der Suche nach einem friedlichen Rückzugsort seid, der Büsing-Park bietet ein Erlebnis, das sowohl bereichernd als auch erholsam ist. Beim Wandern durch seine Wege werdet ihr in eine Welt eintauchen, in der Vergangenheit und Gegenwart harmonisch koexistieren, was ihn zu einem unverzichtbaren Ziel im Herzen Hessens macht.

Andere Sehenswürdigkeiten in Offenbach am Main

Schnitzeljagden in Offenbach am Main

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen