×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Palazzo del Governatore

Palazzo del Governatore Parma

Palazzo del Governatore

Das Palazzo del Governatore erhebt sich stolz auf der Nordseite der Piazza Garibaldi in Parma, Italien. Es ist ein beeindruckendes Beispiel für die harmonische Verbindung von Barock- und Neoklassizistischer Architektur. Dieses historische Schmuckstück im Herzen der Emilia-Romagna-Region bietet Besuchern eine faszinierende Zeitreise, die architektonische Eleganz mit einer reichen geschichtlichen Erzählung vereint.

Eine Reise durch die Zeit

Die Ursprünge des Palazzo del Governatore reichen bis ins späte 13. Jahrhundert zurück, als es zwischen 1283 und 1285 ursprünglich als Palazzo dei Mercanti, oder Palast der Kaufleute, errichtet wurde. Dieses spätromanische Bauwerk war ein lebendiges Handelszentrum und bestand aus zwei separaten Gebäuden, die durch die inzwischen verschwundene Straße Borgo di San Marco getrennt waren. Die Backsteinfassade mit Zinnen zeugte von den architektonischen Stilen jener Zeit.

Mit den sich wandelnden Bedürfnissen der Stadt änderte sich auch die Nutzung des Gebäudes. Es entwickelte sich von einem Handelszentrum zu einem Regierungssitz, in dem der Capitano, der Gouverneur und andere Stadtbeamte untergebracht waren. Trotz dieser Veränderungen bewahrte der Palast über Jahrhunderte seine architektonische Integrität.

Die Umgestaltung

Das frühe 17. Jahrhundert markierte einen bedeutenden Wendepunkt für das Palazzo del Governatore. Im Jahr 1606 erforderte der Einsturz des hohen Torre Civica eine Umgestaltung. Die beiden separaten Strukturen des Palastes wurden durch einen Bogen über die ehemalige Straße vereint, und 1673 wurde unter der Leitung des Ingenieurs Gian Battista Barattieri ein neuer Turm errichtet. Dieser Turm, der bis heute steht, übernahm die Rolle des gefallenen Torre Civica und beherbergte sogar die historische Glocke Di Terza von 1453.

Im Jahr 1760 wurde der Hofarchitekt Ennemond Alexandre Petitot beauftragt, den Platz neu zu gestalten. Der Palast erhielt eine neoklassizistische Umgestaltung, die elegante dekorative Elemente und eine zentrale Nische mit der Statue der Gekrönten Jungfrau, geschaffen von Jean-Baptiste Boudard, einführte.

Schnitzeljagden in Parma

Entdeckt Parma mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Parma auf spannende und interaktive Art!

Touren

Eine Fassade der Eleganz

Die Fassade des Palazzo del Governatore ist ein beeindruckendes Beispiel architektonischer Harmonie. In einem warmen Gelbton gestrichen, wird sie von dem imposanten Turm dominiert, der trotz Petitots neoklassizistischer Eingriffe barocke Elemente beibehält. Unter den drei großen Glockenöffnungen verstärkt eine große Uhr die Majestät des Turms.

Die zentrale Nische, in der Boudards Statue steht, wird von kunstvollen Sonnenuhren aus dem 19. Jahrhundert flankiert. Diese Sonnenuhren, einst als Spitzentechnologie angesehen, zeigen nicht nur die Zeit an, sondern auch Zeitzonen, Monate, Sonnenauf- und -untergangszeiten, Sternbilder und andere astronomische Daten.

Die symmetrischen Seitenflügel des Palastes präsentieren einen reinen neoklassizistischen Stil mit Merkmalen wie Gesimsen, Fensterverzierungen, eleganten Gesimsen mit Mäandern und horizontalen Reliefstreifen.

Im Inneren des Palastes

Während das Innere erhebliche Veränderungen erfahren hat, insbesondere in den 1920er Jahren, als es im rationalistischen Stil umgestaltet wurde, sind Reste der historischen Dekoration erhalten geblieben. Der Palast diente bis zum späten 20. Jahrhundert verschiedenen städtischen Funktionen, bevor er zwischen 2000 und 2009 sorgfältig restauriert wurde.

Heute ist das Palazzo del Governatore ein lebendiger Veranstaltungsort für moderne und zeitgenössische Kunst. Es wurde im Januar 2010 mit der Ausstellung Nove100 wiedereröffnet und zieht weiterhin Kunstliebhaber aus aller Welt an.

Ein Symbol des Erbes von Parma

Über seine architektonische und künstlerische Bedeutung hinaus ist das Palazzo del Governatore ein Symbol für das beständige Erbe Parmas. Seine Wände erzählen Geschichten von Handel, Regierung und Kunst und bieten einen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt.

Wenn ihr durch die Piazza Garibaldi spaziert, steht der Palast als Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und Entwicklung der Stadt. In der Nähe ist der Parma-Ziegel, eine alte Maßeinheit, noch immer in die Palastwand an der Ecke Piazza Garibaldi und Strada Cavour eingebettet und dient als greifbare Verbindung zu den historischen Wurzeln der Stadt.

Abschließend ist das Palazzo del Governatore mehr als nur ein Gebäude; es ist ein lebendiges Museum der Geschichte und Kultur Parmas. Ob ihr Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte oder Kunstliebhaber seid, ein Besuch in diesem prächtigen Palast ist eine Reise durch die Zeiten, die Einblicke in das reiche Geflecht einer Stadt bietet, die den Wandel elegant angenommen hat und gleichzeitig ihre Vergangenheit ehrt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Parma

Schnitzeljagden in Parma

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen